Das musst du wissen!
|
|
| | | | | Harnsteine entstehen überwiegend dort, wo Urin produziert wird: in den Nieren. Da sie häufig die Harnwege durchwandern, werden sie jeweils anhand ihrer Lage benannt, als Nierensteine, Harnleitersteine oder Blasensteine. Das Tückische ist, die Erkrankung verursacht mitunter starke Beschwerden und kommt bei der Hälfte der Betroffenen wieder. |
| | |
|
|
---|
|
| | | | TOP 4 – Heute in der Presse | |
| | | |
|
|
---|
|
| | | | | | | | Noch Anfang der 80er kannte man Rucola hierzulande, wenn überhaupt, höchstens als "Unkraut". Zum Glück gewann die italienische Küche damals zunehmend an Einfluss, die nicht zuletzt auch Rucola im Gepäck hatte. Seitdem hat das Kraut eine steile Karriere hingelegt und ist bei uns inzwischen fast so beliebt wie in Italien. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | Lebensmittel für eine Low-Carb-Ernährung: |
| | | | | | Harzer Käse, körniger Frischkäse oder Hüttenkäse |
|
---|
|
| | | | allerlei Gemüse und Pilze |
|
---|
|
| | | | zuckerarmes Obst, z. B. Himbeeren, Erdbeeren, Aprikosen |
|
---|
|
| | | | Kokosöl, Leinöl, Rapsöl |
|
---|
|
| | | | | Leinsamen, Kürbiskerne und Paranüsse |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|