Logo Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Handwerker finden: so vermeiden Sie böse Überraschungen

 
 

Heute neu auf verbraucherzentrale.nrw

Handwerker finden: so vermeiden Sie böse Überraschungen

Vom Kostenvoranschlag bis zur Ergebnis-Prüfung: So finden und beauftragen Sie den passenden Handwerksbetrieb richtig.

Zuletzt erschienen

Nahrungsergänzungsmittel kommen für viele wie Medizin daher

Als Pillen und Pulver machen Nahrungsergänzungsmittel den Eindruck von Medikamenten dabei müssen sie kein behördliches Zulassungsverfahren mit Prüfung auf Wirksamkeit und Sicherheit durchlaufen. Es handelt sich bei Nahrungsergänzungsmitteln um Lebensmittel, die lediglich die normale Ernährung mit Nährstoffen ergänzen sollen.

Neu auf checked4you.de

PIN-Klau durch Fitness-Messer

Fitness-Tracker auf Smartphone und Tablet sammeln ständig private Daten. Doch so nützlich die eingebauten Bewegungssensoren sind, so gefährlich sind sie denn sie können Hackern Zugriff auf Bank-PIN und Passwörter geben.

Fairplay auf dem IT-Markt?

Wer einen Computer oder ein Handy kauft, fördert Bürgerkriege, Hungerlöhne, Umweltschäden. Aber muss das denn eigentlich sein?

Wann ist Strom grün? Erneuerbare Energien

"Atomkraft - nein danke" - dieser Aufkleber prangte in den 80er Jahren auf vielen Schultaschen. Seit der Katastrophe in Japan erlebt er ein Revival. Doch welche Alternativen hat man in Sachen Strom? Was ist "grüner Strom" überhaupt?

Veranstaltungen

Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

Ratgeber

Handwerker und Kundendienste

Meine Rechte und Ansprüche

Cover Ratgeber

Dieser Ratgeber gibt Ihnen die wichtigsten Antworten zu Fragen, die Sie beschäftigen, wenn es zum Streit mit dem Handwerker kommt. Sie können klein beigeben und sich über Pfuscharbeit ärgern, oder sie bestehen auf eine ordnungsgemäße Erledigung des Auftrags.


Was bedeuten die E-Nummern?

Lebensmittel-Zusatzstoffliste

Cover Ratgeber

E-Nummern sind Bezeichnungen für Zusatzstoffe, die in allen Ländern der Europäischen Union gelten. In dieser Liste werden alle Stoffe bewertet, die europaweit zugelassen sind. Ob diese Zusatzstoffe als unbedenklich gelten oder vom Verzehr abzuraten ist, erfahren Sie hier.


Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf

Tel: 0211 38 09 0
Fax: 0211 38 09 216
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.verbraucherzentrale.nrw

V.i.S. 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland
eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf
unter der Nummer VR 4130
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier