Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
Deutsche Handwerks Zeitung

Newsletter vom 09.12.2024

© RTL / Jörg Carstensen

Das TV-Jahr 2024 im Handwerks-Check
RTL setzt Höhepunkt fürs Handwerk – ARD und ZDF schwach
Das TV-Jahr 2024 war ein enttäuschendes aus Sicht des Handwerks – bei den großen Talkshows, aber auch im Bereich der Dokumentationen. Oft sendeten gerade die öffentlich-rechtlichen Sender konsequent am Mittelstand vorbei. Ein Rückblick.
Von Markus Riedl » mehr
 
 » Handwerkspräsident kritisiert Ampel: "Zeit nicht mit Gipfeln verplempern"
 
 » Fleischereifachverkäuferin bringt Politiker-Runde auf Kurs
 
 » SHKlerin zu Scholz: "Mittelstand wird systematisch zerstört"
iomb_np
szmtag


© Dietmar Schäfer - stock.adobe.com


Lkw-Maut seit Juli 2024
Mautgebühren für Bäcker trotz Handwerkerausnahme?
Seit Mitte 2024 gilt die erweiterte Lkw-Maut. Für Handwerker gibt es eigentlich Ausnahmen, doch einige Bäckereien wurden dennoch zur Kasse gebeten. Jetzt konnte der Bäckerverband eine wichtige Klarstellung erwirken.
 
 » mehr


© Katja Pischl


Information und Unterhaltung
Wenn die eigene Begeisterung für den Beruf ansteckend wirkt
Die einen fliegen ans letzte Ende der Welt, um mit exotischen Fotos auf Instagram & Co. zu glänzen. Andere wie Mara, Vanessa und Julian posten Bilder vom wilden Handwerker-Leben zwischen Baustelle und Werkstatt. Die drei haben drei verschiedene Berufe, aber ein gemeinsames Ziel: Das Handwerk unter Jugendlichen beliebter zu machen. Von Nikolas Pelke
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Achtung: Stolpern Sie nicht über die E-Rechnung!
Ab dem 01.01.2025 gilt die E-Rechnungspflicht. Agenda InvoiceHub ist die einfache Lösung für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Damit empfangen, lesen und prüfen Sie alle Rechnungsformate, bewahren Belege GoBD-konform auf und übermitteln sie an Ihren Steuerberater oder Buchhalter.
 
 » Jetzt Agenda InvoiceHub entdecken


© Vilayat - stock.adobe.com


Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex im November
Pläne für 2025: Selbstständige zögern bei Investitionen
Viele Soloselbstständige und Kleinstunternehmen starten mit Sorgen ins neue Jahr. Mehr als ein Drittel plant, die Investitionen zu reduzieren und 40 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage aus. Der Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex zeigt die Erwartungen der kleinen Betriebe für 2025.
 
 » mehr


© KMPZZZ - stock.adobe.com


Arbeitsrecht
Trotz Kündigung: Anspruch auf Weihnachtsgeld kann bestehen
Auch wer vor Jahresende seinen Job kündigt, kann Anspruch auf Weihnachtsgeld haben. Klauseln, die die Zahlung an die Betriebszugehörigkeit zu einem bestimmten Stichtag knüpfen, können haltlos sein.
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Alles, was das Handwerkerherz begehrt!
Holzmann Medien stellt heute ein erstklassiges Handwerker-Paket für Sie bereit. Darin enthalten: Der “Azubi-Knigge” von Umberta Andrea Simonis, Handwerkersocken im 2er-Pack im Hammer-Design, Handwerker-Pasta in Werkzeugform und einen Zimmermannsbleistift im Hammer-Design!
 
 » Hier geht’s zum Adventskalender!


© tom_nulens - stock.adobe.com


Steuertipp
Investitionsabzugsbetrag für PV-Anlage trotz Steuerbefreiung?
Seit 1. Januar 2022 gilt für bestimmte Photovoltaikanlagen, dass die erzielten Einnahmen sowie der Eigenverbrauch für den Strom bei der Einkommensteuer nicht zu versteuern sind. Doch was gilt, wenn ein Steuerzahler vor dem Kauf der Photovoltaikanlage einen Investitionsabzugsbetrag geltend gemacht hat?
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen
 
» Newsletter abonnieren
 Bildergalerie

© NXT STUDIOS GmbH

Macher Festival: So war das ”erste deutsche DIY-Festival”

Die Veranstalter nennen es selbstbewusst "das erste deutsche DIY-Festival" und in einem solchen Umfang hat es ein vergleichbares Event wohl noch nicht gegeben. Vom 22. bis 25. August 2024 fand das Macher Festival auf einem riesigen Freigelände zwischen Leipzig und Berlin statt.
 


» Zur Bildergalerie


 AKTUELL BELIEBT

© Cyril PAPOT - stock.adobe.com


Baukrise
Auftragsmangel: Baubetriebe bauen Personal ab
Die konjunkturellen Sorgen der Industrie ziehen auch das Baugewerbe weiter nach unten: Im Wirtschaftsbau spitzt sich die Lage weiter zu – mit Folgen für die Beschäftigung. Immerhin: Im Wohnungsbau scheint der Abwärtstrend allmählich sein Ende zu finden. Von Karin Birk
 
 » mehr
 DIE MEISTERFRAGE
Würden Sie die Meisterprüfung heute noch bestehen?
Welche der nachfolgenden Aussagen ist falsch?
a) Sanierung oder Liquidation des Unternehmens werden von der Gläubigermehrheit beschlossen.

b) Mit der Liquidation wird das Unternehmen fortgeführt, mit der Sanierung aufgelöst.

c) Die Sanierung eröffnet die Möglichkeit, das Unternehmen weiterzuführen.

d) Mit der Liquidation wird das Unternehmen aufgelöst.

e) Mit der Sanierung wird das Unternehmen fortgesetzt, mit der Liquidation aufgelöst.

 ANZEIGEN
Hobel – Kehlautomat Weinig Profimat 50
5 Spindeln 11KW – 15 KW – 15 KW – 11 KW Memory Plus – ATS Funktion NEU – ohne Betriebsstunden
 
 »  mehr

Büro- und Buchhaltung
Haben Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen? In Ihrem Büro und/oder Ihrer Buchhaltung herrscht das Chaos? Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden. Gerne können Sie mich per Telefon +49 170 4494387 oder per Mail [email protected] kontaktieren
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
ZUR WEBSITE   |   NEWSLETTER-DATEN ÄNDERN   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT
DHZ auf Facebook
DHZ auf Instagram
DHZ auf LinkedIn
DHZ auf Xing