AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
NEWSLETTER
22. Jahrgang, Nr. 194 vom 6. Oktober 2020
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
IfA MarkenMonitor 2020: Händlerzufriedenheit fällt auf Rekordtief
 
 
 
Investorenkonferenz: Daimler will führender E-Autobauer werden
 
 
 
Audi-Prozess: Stadlers Verteidiger fordern Abtrennung des Verfahrens
 
 
 
E-Autos: Bund fördert Einbau privater Ladestationen
 
 
 
Personalie: Skoda bekommt neuen Leiter Service
 
 
 
Personalie: Cluno holt Sixt-Manager an Bord
 
 
 
Personalie: Neuer Netzentwickler bei Kia
 
 
 
Kfz-Ersatzteile: Preiserhöhung trotz Mehrwertsteuersenkung
 
 
 
Elektromobilität: Piëch Automotive schaltet Gang höher
 
 
 
AEC Europe: 78 Prozent mehr Verkäufe im dritten Quartal
 
 
 
Neue Ausgabe: AUTOHAUS 19/2020 jetzt digital lesen
 
 
 
Autonomes Fahren: Ford steigt bei Lidar-Spezialisten ein
 
 
 
Daimler-Absatz: China-Geschäft beschert Quartalsplus
 
 
 
Seat Leon e-Hybrid: Elektro-Hilfe für den Spanier
 
 
 
Peugeot 5008: Start für Runde zwei
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
Jetzt neu: Cashback für Händler!

Consors Finanz startet Cashback-Aktion für alternative Antriebsarten. Attraktive Preisvorteile bei Finanzierung und Leasing für Ihre Kunden – und Provision für Sie. 

Jetzt mitmachen!
 
 
 
 
IfA MarkenMonitor 2020
Händlerzufriedenheit fällt auf Rekordtief
Fabrikatshändler bewerten die Zusammenarbeit mit ihrem Hersteller oder Importeur derzeit nur mit der Note 3,10 – der niedrigste Wert im IfA MarkenMonitor seit dem Erhebungsbeginn 1998. Die Experten sehen darin ein "deutliches Alarmsignal". mehr
 
 
 
Investorenkonferenz
Daimler will führender E-Autobauer werden
Wie der Autobauer am Dienstag auf seiner digitalen Investorenkonferenz bekanntgegeben hat, strebe man "die führende Position" bei Elektroantrieben und Fahrzeug-Software an. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
Trends der Branche

In der Know-how-Serie „Der Banker fragt ...“ wirft Creditplus zusammen mit dem unabhängigen Marktforschungsinstitut puls einen 360-Grad-Blick auf die Themen von morgen, die der Handel schon heute wissen sollte. Das aktuelle Thema: Digitalisierung.

Hier geht´s zur Serie!
 
 
 
 
Audi-Prozess
Stadlers Verteidiger fordern Abtrennung des Verfahrens
"Alles wurde von oben bestimmt" - so rechtfertigte ein geständiger Ingenieur im Audi-Prozess seine Abgas-Tricksereien. Sein ehemaliger Untergebener und sein ehemaliger Vorgesetzter sahen das anders. Und die Anwälte des Ex-Vorstandschefs fordern einen ganz neuen Prozess. mehr
 
 
 
E-Autos
Bund fördert Einbau privater Ladestationen
Laden für alle, immer und überall – dieses Ziel hat die Regierung ausgerufen, um der Elektromobilität in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen. Jetzt folgt ein wichtiger Schritt. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
DVS: Schnell, präzise und neutral

Der Digital Vehicle Scan von TÜV SÜD ist für Autohäuser, Vermieter, Flotten und OEM das Bindeglied für eine digitale Zukunft. Transparent, objektiv und schnell wird der Fahrzeugzustand erfasst. Welche Vorteile DVS für Ihren Betrieb bringt, lesen Sie im Whitepaper.

Hier Whitepaper anfordern.
 
 
 
 
Personalie
Skoda bekommt neuen Leiter Service
Jens Greibke übergibt die Führungsaufgaben im November an Hilmar Niebel, der das Automobilgeschäft von vorderster Front kennt. mehr
 
 
 
Personalie
Cluno holt Sixt-Manager an Bord
Maximilian Grohmann, zuletzt Executive Director bei Sixt, ist seit 1. Oktober Vice President Operations beim Auto-Abo-Anbieter. Im Fokus seiner Arbeit stehen die operativen Prozesse rund um die Cluno-Flotte. mehr
 
 
Stellenangebote
Account Manager (w/m/d) Full-Service Leasing Automotive im Außendienst Vertriebsregion Mitte - Großraum Frankfurt/Main (Homeoffice)
Frankfurt am Main
Finanzleiter/kfm. Leiter
Lohr am Main
 
 
 
Personalie
Neuer Netzentwickler bei Kia
Miguel Zas verantwortet seit Oktober den Bereich Kundenqualität und Händlernetzentwicklung. Der 41-Jährige kommt von PSA. mehr
 
 
 
Kfz-Ersatzteile
Preiserhöhung trotz Mehrwertsteuersenkung
Parkrempler und andere Blechschäden werden immer teurer. Auch, weil die Autohersteller ihre Monopolstellung ausnutzen. mehr
 
 
 
 
Aktuelle Ausgabe 19/2020
 
 
Der Deutsche Bundestag hat den Entwurf des "Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs" beschlossen. Ein Überblick. mehr
  Gegen den Abmahnmissbrauch
 
"Stillstand ist keine Option"
Nach dem Crash
Raus aus der Nische
Abo Testen
 
 
 
 
Elektromobilität
Piëch Automotive schaltet Gang höher
Die Gründer Toni Piëch und Rea Stark holen sich starke Unterstützung in ihr ambitioniertes Elektroauto-Start-up. Eine Personalie lässt besonders aufhorchen. mehr
 
 
 
AEC Europe
78 Prozent mehr Verkäufe im dritten Quartal
AEC Europe kann für die Monate von Juli bis September ein starkes Wachstum vorweisen. Der Dodge- und RAM-Importeur sieht darin ein Indiz für die Zukunftssicherheit von US-Fahrzeugen in Europa. mehr
 
 
 
 
Neue Ausgabe
AUTOHAUS 19/2020 jetzt digital lesen
Die Top-Themen der neuen Ausgabe: Wachsende Zweifel im VW/Audi-Handel +++ Stillstand für Opel-Chef "keine Option" +++ So nutzen Autohäuser ihr Bestandskunden-Potenzial +++ Schadenbegutachtung bei E-Autos mehr
 
 
 
Autonomes Fahren
Ford steigt bei Lidar-Spezialisten ein
Der Autobauer hat eine Beteiligung in Höhe von rund 13 Millionen Aktien an Velodyne Lidar bekannt gegeben. Der Anbieter entwickelt Laser-Radare für Roboterwagen. mehr
 
 
 
 
Daimler-Absatz
China-Geschäft beschert Quartalsplus
Zwischen Juli und September schlug Daimler weltweit 625.675 Autos der Marken Mercedes-Benz und Smart los. mehr
 
 
 
Seat Leon e-Hybrid
Elektro-Hilfe für den Spanier
Analog zum VW Golf e-Hybrid legt nun auch Seat vom Schwestermodell Leon eine Steckdosenvariante auf. Zu einem deutlich niedrigeren Preis. mehr
 
 
 
 
Peugeot 5008
Start für Runde zwei
Peugeot hat den 5008 sanft geliftet. Und bietet ihn nun zu leicht gestiegenen Preisen an. mehr
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag