Liturgie-Experte betont Individualität des Kommunionempfangs Nicht erst der Fall einer Mundkommunion wider Willen beim Weltjugendtag sorgt für Streit über vermeintlich richtigen Kommunionempfang. Der Kölner Liturgiereferent Alexander Saberschinsky räumt mit Vorurteilen auf und gibt Praxistipps. |
|
Symbolbild Pfadfinder (Archiv) / © Stefano Dal Pozzolo/Romano Siciliani (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Pfadfinder beleuchtet Abbruch des Welttreffens in Südkorea Das Welttreffen der Pfadfinder in Südkorea musste wegen eines Taifuns abgebrochen werden. Betroffen davon ist auch Sebastian Jansen als einer von 400 Pfadfindern aus Nordrhein-Westfalen. Im Interview schildert er die Situation. |
|
|
Statue des Heiligen Laurentius / © Roger Hagmann (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Wuppertal feiert in der Laurentius-Oktav seinen Stadtpatron Wuppertal feiert an diesem Donnerstag und im Rahmen einer Oktav seinen Stadtpatron, den Heiligen Laurentius. Stadtdechant Bruno Kurth gibt einen Einblick in das Programm und erklärt, warum Laurentius auch heute ein Vorbild ist. |
|
|
Ein Mädchen, das an einem Projekt für verstoÃene Hexenkinder teilnimmt, malt ein Bild / © Harald Oppitz (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) missio begeht Internationalen Tag gegen Hexenwahn Mit Aufklärung und kleinen Tricks gelingt der Kampf der Kirche gegen abergläubische Gewalt weltweit. Franziskanische Netzwerker in Benin in Westafrika konnten schon viele Kinderleben retten, missio unterstützt sie dabei. |
|
|
NRW-Landtag / © frantic00 (shutterstock) NRW-Landtag befasst sich mit "Gewalt im Raum der Kirchen" Seit 2019 existiert die Kinderschutzkommission im Landtag von NRW. Diesen Donnerstag greift sie das Thema "Gewalt im kirchlichen Raum" auf. Welchen Spielraum hat die Politik bei Prävention und Aufarbeitung von kirchlichem Missbrauch? |
|
|
Kolping International: Koordinatorin hilft Kleinbauern in Ruanda / (Kolping International) Kolping International übt nach Spendenhoch Regierungskritik Der Haushalt der Bundesregierung sieht Kürzungen in der Entwicklungshilfe vor. Kolping International hält das sicherheits- und migrationspolitisch für kurzsichtig. Denn dort verzeichnet man wegen weltweit groÃer Not ein Spendenhoch. |
|
|