Darstellungsprobleme? Zur Online-Ansicht.
Ihr Text...
 
Sehr geehrter Herr Prof. Do,

der April macht ja bekanntlich was er will. Damit Sie besser planen können, was Sie im April von uns erwarten dürfen, freue ich mich, Sie heute über Folgendes informieren zu können.

Neuigkeiten bei Otto Schmidt online
Der HWK, Henssler/Willemsen/Kalb, Arbeitsrecht Kommentar ist nun kontinuierlich aktuell durch stetige Online-Aktualisierungen im Aktionsmodul Arbeitsrecht.

Für Sie zur Information
Kurz, prägnant und informativ: Unsere neue Kurzanleitung für Otto Schmidt online für Sie zum Download.

Neuauflagen im April
Meine persönlichen Buch-Highlights für den April möchte ich Ihnen auch gerne vorstellen.
Tschöpe, Arbeitsrecht Handbuch:
Nützlich und gut aufbereitetes Nachschlagewerk inklusive Checklisten, Hinweise, Beispiele, Muster, Prüfungsschemata sowie Formulierungsvorschläge. Daneben finden sich auch wichtige Themen wie Internal Investigations, Whistleblowing, digitale Überwachung und viele Aspekte zu COVID 19. Somit das Buch für Praktiker!
Stöber, Handbuch zum Vereinsrecht:
Aktualisierte Themen wie Vereinsklassenabgrenzung, Vereinsstrafrecht und Schiedsgerichte, Beschlussfassung und Mitgliederversammlung, sowie Rechtsfragen rund um COVID 19, die für die Vereinsarbeit relevant werden, sind ebenso erläutert wie Hilfestellungen und machen den Stöber zu einer wertvollen Hilfe im vereinsrechtlichen Alltag.
Die jährlich aktuelle Darstellung des schnelllebigen Einkommensteuerrechts:
Kirchhof, Einkommensteuergesetz Kommentar
.
Mehr als 200 detaillierte Änderungen am Einkommensteuergesetz wollen von Beratern, Verwaltung und Justiz beachtet werden. Die Kirchhof-Neuauflage bringt sie konzentriert auf den Punkt und erleichtert die Rechtsanwendung durch präzise ausformulierte Lösungsansätze.

Abschließend bringt Sie unsere Auslieferungsliste für den April auf den neuesten Stand.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Meunier
Stephansplatz 12a
30171 Hannover
mail@verlagsbuero-meunier.de
Fon: +49 511 98437799
(Stefan Meunier)


PS: Selbstverständlich sind wir weiterhin für Sie auf VLB-TIX präsent, z.B. mit unserem aktuellen Programm für das zweite Quartal.

 
 
Laufend aktualisierte Inhalte im Aktionsmodul Arbeitsrecht

Aktionsmodul Arbeitsrecht


Das Aktionsmodul Arbeitsrecht bündelt die Inhalte der erstklassigen Zeitschriften und Standardwerke zum Arbeitsrecht. Damit erhält der Praktiker ein Komplettangebot in ausgezeichneter Qualität. Mit dieser Online-Bibliothek profitieren Sie von der bewährten Aktualität der hochwertigen Inhalte namhafter Autoren, u.a. dem HWK, dem Formularbuch von Bauer und dem Handbuch von Tschöpe (Neuauflage im April).
Top aktuell durch stetige Online-Aktualisierung:
Der HWK, Henssler/Willemsen/Kalb, Arbeitsrecht Kommentar. Exklusiv und nur online mit neuer Kommentierung des § 129 BetrVG sowie vieler anderer Übergangsregelungen und neuester Rechtsprechung.

Gesamtpreis für das Aktionsmodul nach 4 Wochen Gratisnutzung: Nur 39,00 € zzgl. MwSt. pro Monat für 3 Nutzer.

Ihr Text...
 
 
Die neue Otto Schmidt online Kurzanleitung


Interessante Informationen sowie alles über Registrierung und Funktionalitäten bei Otto Schmidt online

Ihr Text...
 
 

Tschöpe, Arbeitsrecht Handbuch

Der Tschöpe bündelt das gesamte Rechtsgebiet einschließlich der angrenzenden Nebengebiete und führt Sie zügig zur Lösung des Problems.
Den Begriff „Arbeitsmittel“ nimmt der Tschöpe wörtlich und hilft außer durch sein Wissen auch durch seine Struktur.

 
169,00 EUR
Tschöpe, Arbeitsrecht Handbuch



Das zeichnet den Tschöpe aus:

Nützliches gut aufbereitetes Nachschlagewerk.
Enthält Checklisten, Hinweise, Beispiele, Muster, Prüfungsschemata, Formulierungsvorschläge und Stichwort-ABCs zu Praxisthemen wie Kündigung, Datenverarbeitung oder Überwachung.
Interne Verweise machen Zusammenhänge deutlich.
Übergangsregelungen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie.
Neue Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Gesundheitsschutz (auch im Hinblick auf Arbeitsschutz in Zeiten von COVID-19).
Weitere Informationen
 
 

Stöber/Otto, Handbuch zum Vereinsrecht

Aktualisierte Themen wie Vereinsklassenabgrenzung, Vereinsstrafrecht und Schiedsgerichte, Beschlussfassung und Mitgliederversammlung, sowie Rechtsfragen rund um COVID 19, die für die Vereinsarbeit relevant werden, sind ebenso erläutert wie wertvolle Hilfestellungen und machen den Stöber zu einer wertvollen Hilfe im vereinsrechtlichen Alltag.
 
98,00 EUR
Stöber/Otto, Handbuch zum Vereinsrecht



Weitere Informationen
 
 

Kirchhof/Seer, EStG Kommentar

Die Neuauflage des jährlich erscheinenden Kommentars bietet eine systematische, konzentrierte und praxisgerechte Kommentierung des Einkommensteuergesetzes.
Wichtige Themen der 19. Auflage sind die neuen Sonderabschreibungen für sozialen Mietwohnungsbau und Elektromobilität, die Begünstigung von Weiterbildungsleistungen oder die Abgrenzung zwischen Geldleistung
und Sachbezug.
 
179,00 EUR
Kirchhof/Seer, Einkommensteuergesetz

Der Kirchhof/Seer online:
Nutzen Sie jetzt die Neuauflage für den Verkauf des Beratermodul Steuerrecht
bei Otto Schmidt online.

Weitere Informationen
 
 
Unsere Auslieferungsliste April



Informieren Sie sich hier über unsere aktuelle Auslieferung

Ihr Text...
 
 
Unser Programmüberblick für das zweite Quartal 2021



Auch in VLB-Tix präsentieren wir Ihnen unser Programm stets auf dem aktuellen Stand.

Ihr Text...
 
 
Impressum

Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Gustav-Heinemann-Ufer 58
50968 Köln
Geschäftsführender Gesellschafter:
Prof. Dr. Felix Hey
verlag@otto-schmidt.de
Amtsgericht Köln, HRA 5237
USt.-Ident-Nr.: DE 123047975


Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Meunier
Tel.: 49 511 98437799
Gustav-Heinemann-Ufer 58
50968 Köln
mail@verlagsbuero-meunier.de

Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise:
Bei Preisangaben und Auflagen sind Änderungen und Irrtümer nicht ausgeschlossen.

Abbestellhinweis:
Wenn Sie die Information abbestellen wollen, klicken Sie bitte hier. Oder antworten Sie auf diese Information mit dem Betreff „Abbestellen“. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten entstehen