Hallo John Do, die Polizei ist weg. Die Baumhäuser wieder da. Und die Bechsteinfledermaus? Bereitet sich auf den Winter vor. Im Hambacher Wald ist Ruhe eingekehrt. Der 10.000 Jahre alte Wald bleibt vorerst erhalten. Mehr als 50.000 Menschen feierten das am vergangenen Wochenende. Der Wald, er ist ein Symbol geworden – für den Kohleausstieg. Jetzt müssen wir uns weiter aufbäumen, der Kohleausstieg ist ganz nah. Nicht nur im Hambacher Wald, in ganz Deutschland stehen Menschen für echten Klimaschutz ein. Und wir sind viele! Drei von vier wollen bis 2030 raus aus der Kohle.[1]Die Anti-Kohle-Bewegung wächst und ist kraftvoll wie nie. Doch die Kohlelobby will die dreckigen Kraftwerke am liebsten ewig weiterlaufen lassen. Deswegen muss unsere Forderung jetzt überall sichtbar sein: von Aachen bis Xanten, an jeder Haustür, jedem Briefkasten – mit unseren Aufklebern. Schon in den nächsten Wochen entscheidet die Kohlekommission über den Kohleausstieg. Jetzt müssen wir ihr klar machen: Wir wollen ihn – und zwar jetzt! Bitte schließen Sie sich unserer Bewegung an. Bestellen Sie gleich hier kostenlos Aufkleber. Zeigen Sie mit vielen anderen in Ihrem Haus, Ihrer Straße, bei Ihrer Arbeit: Der Hambacher Wald bleibt überall. |