Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
 
ANZEIGE
Personalisierter Checkout und hohe Conversion
 
Münchner Fashion-Händler

Folge des Insolvenzverfahrens: Hallhuber schließt Onlineshop​

Der Münchner Fashion-Händer Hallhuber schließt seinen Onlineshop als Folge des laufenden Insolvenzverfahrens. Bestehende Ansprüche aus bereits geleisteten Retouren können gerade nicht ausbezahlt werden.

> weiterlesen
 
Neue Podcast-Episode

Let's talk Marketplace 33: Test & Learn beim Start auf Marktplätzen feat. edding​

Auch bekannte Marken und berühmte Marktplatz-Cases kämpfen im Alltag mit vertrauten Problemen, stellen Ingrid und Valerie im Gespräch mit Christina Schröder von edding fest. Christinas Ansatz für den Start auf Marktplätzen: agil anfangen, viel testen, schnell lernen.

> weiterlesen
 
Unternehmensübernahmen - Serie, Teil 2   Plus

Yfood und Ankerkraut: Die "feindliche" Übernahme​ 

Ausweg oder Irrweg? Die Motive, die zu Übernahmen führen, sind so unterschiedlich, wie die Ergebnisse: Für manch einen ist es die Rettung, für manch einen der Untergang. Teil 2 unserer Serie: Yfood und Ankerkraut.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
Keine Kompromisse mit dem richtigen Zahlungsdienstleister
Keine Kompromisse mit dem richtigen Zahlungsdienstleister
Conversion-Boom oder personalisierter Checkout? Wieso nicht beides? Mit dem richtigen Zahlungsdienstleister muss man keine Kompromisse machen.
> Mehr erfahren
 
Gastkommentar

Stefan Wenzel: Die Marke selbst bildet die Grundlage des Geschäfts​

D2C-Vorreiter Nike hat einige still gelegte Handelsbeziehungen zu Retailern reaktiviert. Doch das ist keineswegs die von D2C-Gegner erhoffte Abkehr vom Direktgeschäft, meint E-Commerce-Berater Stefan Wenzel. Nike nutze lediglich schwierige Zeiten zum eigenen Vorteil.

> weiterlesen
 
Studie

Drei Viertel der meistbesuchten Web-Shops in Deutschland sind nicht barrierefrei​

Menschen mit Beeinträchtigung werden durch die fehlende digitale Barrierefreiheit von gesellschaftliche Teilhabe ausgeschlossen. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt: Drei Viertel der meistbesuchten Web-Shops in Deutschland sind nicht barrierefrei.

> weiterlesen
 
Case

Prediger: Hier erstellt die KI die Produkttexte

Mithilfe der Lösung von AX Semantics erstellt der Onlineshop des Lampenhändlers Prediger Produkttexte weitgehend automatisiert. Dadurch werden bei dem Unternehmen neue Kapazitäten für die qualifizierte Beratung frei.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können

Unternehmen können es sich nicht leisten, bei Geschäftsstrategien selbstgefällig zu werden. Dieses Whitepaper zeigt, wie ein Cloud-ERP-System helfen kann, ihr Unternehmen widerstands- und wachstumsfähig zu machen.

Jetzt downloaden  
Wachstumsstrategie

JD.com gründet neuen Geschäftsbereich für den Lebensmitteleinzelhandel​

Dem chinesische Handelskonzern JD.com steht eine Umstrukturierung bevor. In diesem Zuge hat das Unternehmen die Gründung einer neuen "Innovative Retail"-Einheit mit Schwerpunkt auf Lebensmittel verkündet.

> weiterlesen
 
Strengere Wettbewerbskontrolle

BGH verzichtet auf EuGH-Anfrage zur Marktaufsicht bei Amazon​

Das Bundeskartellamt hat Amazon unter verschärfte Wettbewerbsaufsicht gestellt. Der Bundesgerichtshof (BGH) teilte nun mit, dass der Kartellsenat derzeit nicht beabsichtige, in der Sache den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zurate zu ziehen.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
DBD
 
Marketplace Manager E-Commerce (m/w/d)
Betty Barclay Group
Nußloch bei Heidelberg
zum Stellenangebot


Marketingreferent (m/w/d)
Willms Fleisch GmbH Bröltaler Wurst- und Schinkenwaren
Ruppichteroth
zum Stellenangebot


Teamleiter Marketing (w/m/d)
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar
zum Stellenangebot


SEA Manager Italy (m/w/d)
ATP Autoteile GmbH
München
zum Stellenangebot


Sachbearbeitung Gebrauchtwagen (m/w/d)
Porsche Niederlassung Stuttgart GmbH
Stuttgart
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.