| | Innovation-aktuell.de (c) Symposion Publishing 21.03.2016 Liebe Leserinnen und Leser, auch in diesem Monat haben wir für Sie wieder informative Beiträge Ihres Fachgebietes zusammengestellt, die für Ihre Arbeit nützlich sein können. Vielen Dank für Ihr Interesse! |
|
|
| | Fachbeitrag Infineon: Innovationen der Halbleiterherstellung Helmut Gassel Neue und wettbewerbsfähige Halbleiter auf den Markt zu bringen, wird immer aufwendiger und komplexer. Daher kommt die Branche an stetigen Innovationen nicht vorbei. Wie sich dabei die zunehmende Komplexität beherrschen und reduzieren lässt, zeigt das Beispiel der Leistungshalbleiterherstellung von Infineon. Leseprobe |
|
| Fachbeitrag Innovationen für den Multi-Channel-Ansatz der Zukunft Carina Stammermann Erste Schritte wie der Service »Click & Collect« sind nur der Anfang, eine Online-Bestellung mit dem stationären Geschäft zu verknüpfen. Bereits in wenigen Jahren wird sich der Einzelhandel erheblich verändert haben. Welche technologischen Innovationen haben dabei schon jetzt einen großen Einfluss? Leseprobe |
|
| | Veranstaltungshinweis 13. FORUM INNOVATION mit Seminaren und Innovation Lounge **20. + 21. April 2016, Burg Perchtoldsdorf (bei Wien)** Es ist DIE österreichische Topveranstaltung für Innovationsmanagement. Erfahren Sie aus erster Hand die neuesten Methoden aus Wissenschaft und Praxis durch die innovativen Formate der PFI. Diskutieren Sie die Trends mit Innovationsexperten bei den Innovation Walks oder im Cross Industry Café und nutzen Sie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch! Treffen Sie internationale Innovationsexperten und innovative Unternehmen, z. B. voestalpine, Tesla Motors, General Electrics, Frequentis, Umdasch, Hubert Burda Media, Fronius International u. v. m. Infos und Anmeldung |
|
| Präsentation Unsicherheitsdimensionen des Kunden Vor der Einführung einer Innovation in den Markt ist es wichtig, die Zielgruppen genau zu sondieren. Dazu ist es hilfreich, sich die Unsicherheiten des Kunden im Kaufprozess zu vergegenwärtigen. Leseprobe |
|
| Fachbeitrag Wittenstein AG: Eins sein mit der Zukunft Tom Sommerlatte, Dieter Spath, Manfred Wittenstein Es sind nicht immer nur technologische Neuerungen, die die Basis für die fortgesetzte Innovationsführerschaft im Markt bilden. Mitunter kann hierfür auch eine »innere« Innovation des Unternehmens, ein neues Denken der Führungskräfte und Mitarbeiter, nötig sein, wie das Beispiel der Wittenstein AG zeigt. Leseprobe |
|
| | Buch des Monats Uwe Seidel (Hrsg.) Innovationen im Einzelhandel Seamless Shopping erfolgreich umsetzen Der digitale Wandel steckt voller Chancen - auch für die stationären Händler. Der Schlüssel liegt darin, dem Kunden mit neuen Technologien und Services ein nahtloses Einkaufserlebnis über sämtliche Kanäle hinweg zu bieten. Wie das gelingt, zeigt dieses Buch mit zahlreichen Praxisbeispielen. Details |
|
| Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Redaktion von Symposion Publishing |
|
|
| Impressum: Symposion Publishing GmbH Erkrather Straße 234b 40233 Düsseldorf Tel.: 0 211 - 8 66 93 0 www.symposion.de Geschäftsführer Klaus Wrede Amtsgericht Düsseldorf HRB 35687 | | |
|
|
|
|
|