Die wichtigsten News und wertvolle Tipps zum GW-Markt.
szmtag
Icon Zur Webversion
GW-trends
NEWSLETTER
 
16. Jahrgang | Nr. 34 vom 01.09.2021
- Anzeige -
Überblick
 
Umfrage: Gebrauchtwagenhandel wird digitaler

Neues Geschäftsmodell: VW startet Auto-Abo

CO2-Reduktion: Mehrheit der Deutschen will Beitrag leisten

Targobank Verkaufsstudie: Das Internet ist der Informationskanal

Neubau in Lübbecke: Automobile Schneider investiert in Seat und Cupra

Volkswagen: Weiteres "Dieselgate"-Verfahren vor Oberstes US-Gericht

AUTOHAUS SommerAkademie 2021: Hüttenabend und digitaler Wandel

- Anzeige -
AUTOHAUS / DEKRA GW-Forum 2021
An drei Terminen wollen Bert Grammel und regionale GW-Händler mit Ihnen gemeinsam diskutieren, eruieren, verbessern und Impulse geben.
Mehr lesen
Umfrage: Gebrauchtwagenhandel wird digitaler
Wer heute einen Gebrauchtwagen sucht, nutzt Internet und digitale Angebote. Der direkte Kontakt zum Händler ist aber immer noch wichtig.
Mehr lesen
Neues Geschäftsmodell: VW startet Auto-Abo
Der Autobauer ist mit seinem Abo-Angebot seit heute auf dem Markt. Kunden haben die Möglichkeit, die beiden Stromer ID.3 und ID.4 zu abonnieren. Ende 2021 sollen außerdem Angebote für Online-Leasing und Online-Sales dazu kommen. Der Handel soll fest eingebunden werden.
Mehr lesen
- Anzeige -
Noch einfacher qualifizierte Mitarbeiter finden!
Mit StellenanzeigePLUS bietet autojob.de genau das richtige Produkt um innerhalb kürzester Zeit möglichst viele Bewerber zu erreichen. Stellenanzeige PLUS kombiniert eine Online-Stellenanzeige mit einer Reihe von Zusatzangeboten. Die Reichweite Ihrer Anzeige wird dadurch garantiert gesteigert.

Mehr lesen
CO2-Reduktion: Mehrheit der Deutschen will Beitrag leisten
Zu den beliebtesten CO2-Sparmaßnahmen der Deutschen zählen laut einer Studie der Unternehmensberatung PwC Kurzstreckenflüge zu vermeiden, aufs Rad zu steigen oder ein E-Auto zu kaufen. Ganz aufs Auto verzichten will aber kaum jemand - im Gegenteil.
Mehr lesen
Targobank Verkaufsstudie: Das Internet ist der Informationskanal
Die Targobank Verkaufsstudie zeigt, wie sich das Informations- und das Kaufverhalten der Kunden von 2020 auf das Jahr 2021 entwickelt hat. Klare Ansage: Die Suche im Internet ist die Informationsquelle Nr. 1 bei der Recherche nach Neu- oder Gebrauchtwagen.
Mehr lesen
Neubau in Lübbecke: Automobile Schneider investiert in Seat und Cupra
Gemeinsam, aber getrennt - nach diesem Motto teilen sich die beiden Marken den neuen Showroom in Lübbecke. Neben den aktuellsten Designvorgaben legte der Händler den Fokus auf Energieeffizienz und Zukunftstechnologie
Mehr lesen
Volkswagen: Weiteres "Dieselgate"-Verfahren vor Oberstes US-Gericht
Die Affäre um manipulierte Diesel-Abgastechnik lässt VW noch immer keine Ruhe. In den USA drohen weitere womöglich empfindliche Strafen. Der Autoriese hofft auf einen Befreiungsschlag in höchster Instanz.
Mehr lesen
AUTOHAUS SommerAkademie 2021: Hüttenabend und digitaler Wandel
Am zweiten Tag der diesjährigen AUTOHAUS SommerAkademie standen neben dem Dialog mit Experten und Händlerkollegen vor allem die Themen Digitalisierung, Kundenmanagement und Aftersales-Geschäft im Fokus.
Mehr lesen
facebook twitter xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2021 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden