Der Plan fürs Leben | Kierkegaard über das Vergleichen | Morgenstund hat ... | Die Wachtel und der Vogel Rock | Armketten-Rätsel | Pareto-Tipp: Persönlichkeitsentwicklung | Umfrageergebnis: Welchen weiteren Grund siehst du, warum jemand seine Persönl | Ausgabe 31.07.2021
Hier findest du diesen Newsletter online
blueprints Guten Morgen Gazette Evolution

Dir gefällt die Gazette? Dann empfehle uns doch einfach weiter.
Lade deine Freundinnen und Freunde zur Guten-Morgen-Gazette ein!

(Anrede anpassen)

Guten Morgen, ,

Michael Behn
einen Plan für das eigene Leben? Was soll das denn? Michael! Ist das dein Ernst?

Nun ja: Natürlich kommt es sowieso anders als wir planen. Das ist auch in anderen Bereichen so.

Der Vorteil eines Lebensplans ist nur, dass ich meine Prioritäten klären kann, dass ich besser entscheide und dass mein Plan mir für schwere Zeiten Trost, Kraft und Ideen liefern kann. Denn wir alle wissen, dass unser Leben nicht nur aus Tagen am Strand mit einem Eis in der Hand besteht.

Pläne können durchaus in Erfüllung gehen. Dies geschieht öfter, wenn wir uns die Erfüllung eines Wunsches nicht nur erhoffen, sondern auch einen Plan zu dessen Verwirklichung machen.

Nehme dir bitte 15 - 30 Minuten für diese Idee und prüfe deinen Lebensplan. 

Viel Freude mit dieser Ausgabe wünscht dir

Michael Behn

 

PS: Kennst du eigentlich den Vogel Rock? Ich hatte ihn als Kind "kennengelernt", es dann aber wohl verdrängt, weil er mir als kleiner Bub Angst machte. Siehe die heutige Geschichte.

Der heutige Inhalt

Lebensplan

Lebensplan erstellen – Anleitung mit Vorlage

Einen geschriebenen Plan für das eigene Leben nutzen wenige. Ein Plan, der hilft, Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen, Klarheit zu erhalten und für sich die Sinnfrage zu beantworten.

Probiere es unbedingt aus und erstelle mit Hilfe der Download-Vorlage einen Lebensplan. Nach einem Jahr rechnest du dann ab, ob es eine gute Idee war. Wir sind ziemlich sicher, dass du dann JA sagen wirst.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Klarheit und Ziele finden | Berührt die Themen: Motivation | Sinn | Lebensziele | Lebensplanung

orientierung finden block 564

➨ Mehr zum Thema "Orientierung finden"

In eigener Sache

ziele finden kurs apix

blueprints-Kurs Ziele und Klarheit finden

Du willst deinen Weg finden? Deine Wünsche in motivierende Ziele verwandeln? Dann ist dieser Kurs vielleicht etwas für dich, denn kaum etwas ist so wertvoll wie ein Ziel, das uns begeistert und uns hilft, Prioritäten zu setzen. Probiere es aus ...

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Mehr dazu und wie mit Neid umgehen

Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Philosophische Zitate: Tipps großer Denker | Berührt die Themen: Glücklich sein | Zitate von Søren Kierkegaard

Morgenstund hat Gold im Mund

Wort der Woche: Morgenstund hat Gold im Mund

"Morgenstund hat Gold im Mund" verdankt seine Herkunft der genauen Übersetzung des lateinischen Lehrbuchsatzes "aurora habet aurum in ore". Das lateinische Sprichwort bezieht sich auf die personifizierte Morgenröte (lat.: aurora), die Gold im Mund und im Haar trägt.

Das Sprichwort bringt zum Ausdruck, dass sich frühes Aufstehen lohnt, weil man am Morgen gut arbeiten kann und der Frühaufsteher mehr erreichen würden.

"Morgenstund hat Gold im Mund" wurde zuerst in einem Brief des Erasmus von Rotterdam an seinen Schüler Christian Northoff nachgewiesen. Er nutzte jedoch das lateinische Sprichwort "aurora musis amica" (die Morgenstunde ist die Freundin der Musen).

Außerdem trägt ein großartiges Gedicht des deutschen Lyriker, Erzähler und Maler Joachim Ringelnatz diesen Namen. Es geht so:

Morgenstund hat Gold im Mund

Ich bin so knallvergnügt erwacht.
Ich klatsche meine Hüften.
Das Wasser lockt. Die Seife lacht.
Es dürstet mich nach Lüften.

Weiter lesen und Anregungen für die Morgenstunde

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Möchtest du mehr außergewöhnliche Wörter kennenlernen? Zur Kategorie Wortschatz

Aufgabe: Die Mitte suchen (Drei-Kragen)

Suche das fehlende Wort in der Mitte, das jeweils das Ende des ersten und den Anfang des zweiten Wortes bilden könnte.

  • Drei- ... -lager
  • Indianer- ... -buch
  • Kristall- ... -fisch
  • Nacht- ... -kragen 

Zur Lösung

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Die Mitte suchen

Das Armketten-Ru00e4tsel

Ein junger Wandersmann kommt in eine Herberge und möchte sieben Tage nächtigen.

Er hat leider kein Geld mehr, nur noch eine siebengliedrige wertvolle Armkette. Er vereinbart mit dem Wirt, dass er jeden Abend mit einem Glied der Kette zahlt.

Der Wirt hat also nach der ersten Nacht ein Kettenglied, nach der zweiten Nacht zwei, nach der dritten Nacht drei etc.

Der Wandersmann will die Armkette irgendwann wieder auslösen, da sie ein Erbstück ist. Aus diesem Grund möchte er die Kette so selten wie möglich durchtrennen, da er sie zu einer Gesamtkette wieder zusammensetzen lassen möchte.

Wie viele Glieder der Kette muss er durchtrennen?

Hinweis: Wenn du ein Kettenglied durchtrennst, dann bleibt es ein Kettenglied. Es hat lediglich eine Öffnung, die später wieder geschlossen werden kann.

Zur Lösung

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Harte Nüsse

In eigener Sache

was wiegt dein leben 3d 564

Geschichtenbuch: Was wiegt dein Leben?

Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.

Geschichten sind ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes. 52 Geschichten haben wir aus dieser Schatzkiste genommen und dieses Büchlein damit gefüllt. Maßstab für die Auswahl waren unsere Leserinnen und Leser.

Die Geschichten handeln von Menschen und Tieren auf ihren persönlichen Lebenswegen mit all den möglichen Problemen, Gefahren und schönen Erlebnissen bei der Erfüllung ihrer Bedürfnisse. Sie stammen von unterschiedlichen Erzählern, Zeiträumen und Orten.

Erhältlich in jeder Buchhandlung und online, zum Beispiel hier auf Thalia.de (auch als eBook) oder 

Hier auf Amazon

In eigener Sache

Hier könnte auch deine Werbung stehen!

Lese hier mehr

 

Vogel Rock

Die Wachtel und der Vogel Rock

Es lebte einmal ein Riesenvogel namens Rock. Sein Rücken war so hoch wie der Berg Tai, und wenn er seine Flügel ausbreitete, dann waren sie weit wie die Wolken, die den Himmel bedecken. 

Sobald er sich in die Lüfte erhob, begann ein ungeheurer Sturm, und wenn er hoch über den Wolken unter dem tiefblauen Himmel dahinschwebte, legte er mit einem einzigen Flügelschlag tausend Meilen zurück.

Einmal flog er vom Norden zum Südlichen Meer. "Was er nur hat?" wunderte sich eine Wachtel und konnte das Lachen nicht verbergen. "Ich hüpfe hier von Ast zu Ast oder vergnüge mich unten in den Büschen. Das genügt mir völlig. Wo der bloß hin will!"

Wenn der Horizont verschieden ist, sind es auch die Gedanken.

(Aus China) 

Mehr über den unheimlichen Vogel Rock aus Tausendundeiner Nacht

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Geschichten und Fabeln

Was fu00fcr ein Plan?

Was für ein Plan?

Die denkwürdigen Erlebnisse des Nickel Forster

Nickel Forster stand neben seinem neuen Kollegen Justus Glatt. Er arbeitete im Innendienst und Nickel Forster hatte immer wieder mal mit ihm zu tun. Nach drei Monaten unterhalten sich die beiden zum ersten mal etwas näher. Genauer gesagt lauschte Nickel Forster der Urlaubsplanung von Justus Glatt.

"Im Norden Kaliforniens verläuft ein alter Streckenabschnitt durch einen Wald, der nicht der Axt zum Opfer gefallen ist. Die Küsten-Sequoia, ein Baum dieser Region, wächst hier in 1500 Jahren zu einer Höhe von über 100 Metern und ist damit das höchste Lebewesen auf unserem Planeten. Dort werden wir auf einem kleinen Campingplatz übernachten."

"Das klingt spannend", sagte Nickel.
"Ja, ich freue mich auch schon. Noch 12 Wochen, dann geht es los!", erwiderte Justus Glatt.

Nickel Forster lauschte fasziniert der über zwanzigminütigen Ausführung. Er konnte sich die Reise lebhaft vorstellen, die sein neuer, denkwürdiger Kollege machen würde.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Ziele | Berührt die Themen: Die denkwürdigen Erlebnisse des Nickel Forster

ParetoTipp

blueprints-Pareto-Tipp: Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung - 33 praktikable Wege, mich selbst zu verbessern

Ein blueprints-Pareto-Tipp fasst kurz und knapp zusammen, was die wichtigsten Anregungen zum Thema sind. Es ist eine Art Merksatz, an den wir bei verschiedenen Gelegenheiten in der Guten-Morgen-Gazette erinnern.

"Alles können wir verlieren. Vieles ist unwichtig und nicht von Dauer. Aber unsere Persönlichkeit ist das, was uns ausmacht, was wir mitnehmen, wohin auch immer. Deswegen sollten wir sie schätzen, entwickeln und pflegen. Wir alle mögen Persönlichkeiten - werde eine."

Zum Artikel: Persönlichkeitsentwicklung

Mag ich   Mag ich nicht

umfrageergebnis

Wir fragten: Aus welchen Gründen möchtest du deine Persönlichkeit weiter entwickeln?
 

Alle bisherigen Stimmen

Teilnehmer: 159

Ich möchte persönlich wachsen. 106 Stimmen
Ich möchte meinen wahren Weg finden. 98 Stimmen
Ich möchte selbstbewusster werden. 83 Stimmen
Ich möchte gelassener werden. 82 Stimmen
Ich möchte zufriedener werden. 77 Stimmen
Ich möchte Krisen besser meistern können. 67 Stimmen
Ich möchte wissen, was ich kann. 65 Stimmen
Ich möchte erfolgreicher werden. 54 Stimmen

 

Zum Artikel: Persönlichkeitsentwicklung

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

umfrageergebnis

Wir fragten: Welchen weiteren Grund siehst du, warum jemand seine Persönlichkeit entwickeln möchte?
 

Die bisherigen Antworten

Antwort 1
Bin weniger angreifbar bei bestimmten Menschen.

Antwort 2
Weil er seine Bedürfnisse neu ordnen möchte.

Antwort 3
Gefangen sein.

Antwort 4
Um seinen Sinn zu finden

Antwort 5
Ich möchte Selbstliebe erfahren

Antwort 6
Ich möchte mein Leben selbst bestimmen, meine Würde zurückerlangen.

Antwort 7
Wer /Wie bin ich wirklich?

Antwort 8
erfüllter zu werden

Antwort 9
Raus aus dem Hamsterrad

Antwort 10
Um ein sinnerfülltes Leben zu führen

Hier geht es zu allen 18 Antworten

 

Zum Artikel: Persönlichkeitsentwicklung

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Die Top 10 Downloads der letzten Woche

Die folgenden 10 Downloads wurden in der Zeit vom 24.07.2021 bis 31.07.2021 am häufigsten heruntergeladen:

Platz
1Tagesplan
2Merkkarte: Durchhalten
3Vorlage: Lebensplan als Worddokument
4Downloadvorlage: Meine Werteauswahl
5Intervallfasten Kurzanleitung 16-8
6Merkkarte: Kritik als Chance
7Download: Quadrat-Nuss-Rätsel
8Download: Bedürfnisse aufdecken
9Leitfaden: Erfolgreich Ziele setzen und erreichen
10Kurzanleitung Gedächtnispalast

 

Wusstest du schon?

Der Nashornkäfer ist bis dato der Rekordhalter in puncto relativer Stärke. Er kann das 850-fache seines eigenen Körpergewichts tragen. Ein Mensch, der relativ genau so stark ist, müsste 59 Tonnen schultern. Was für ein Kraftprotz - dieser Nashornkäfer! :-)

 

Fragen zum Artikel "Lebensplan erstellen"

  1. Welche sind die drei wichtigen Fragen in der Übung?
  2. Erinnerst du eines der Beispiele für formulierte Lebenspläne? Welcher hat dir gefallen?
  3. Was ist auf dem "Hintergrundbild als Download" zu sehen?

 

Bis zum nächsten Mal

In der nächsten Gazette findest du wieder spannende und hilfreiche Themen. Unter anderem liest du über die Macht der Gedanken und über eines der aus unserer Sicht wichtigsten Bücher der letzten 20 Jahre.

Viele Grüße und bis nächste Woche

Susanne, Peter und Michael
blueprints Team

 

Bliebe noch: Wie gefällt dir diese Ausgabe?

Einfach eine der Zahlen anklicken. Die bisherigen Bewertungen erscheinen bei der Stimmenabgabe.

Gefällt mir gar nicht

1 Punkt(e) 2 Punkt(e) 3 Punkt(e) 4 Punkt(e) 5 Punkt(e) 6 Punkt(e) 7 Punkt(e) 8 Punkt(e) 9 Punkt(e) 10 Punkt(e)

Gefällt mir sehr

Unser Archiv

Die vorherigen Ausgaben

So klappt es auch mit dem Durchhalten | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 55c | Ziele erreichen

Wie wir es schaffen, endlich durchzuhalten | Nietzsche Zitat über Bildung | Quadrat-Nuss- und InterCity-Rätsel | Wasser predigen und Wein trinken - des Heuchlers Art | Fabel von Aesop: Der Fuchs und die Trauben | Pareto-Tipp: Gelassener arbeiten

Diese Ausgabe ansehen

 

Pause | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 55a | xxxxx

Diese Ausgabe ansehen

 

Gut siehst du aus! Mehr Bewegung im Alltag finden | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 54 | Gesund & fit (& glücklich)

Die blueprints Challenge | Lincolns Tipp zum Zeitmanagement schärfen | Früh übt sich | Konzentrationsübung und Rätsel | Pareto-Tipp: Komfortzone verlassen | Der kluge Dichter | Umfrage: Komfortzone verlassen | Mehr Bewegung

Diese Ausgabe ansehen

 

Zu allen bisherigen Ausgaben

 

Impressum

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.

Die Guten-Morgen-Gazette weiterempfehlen ... bitte hier klicken.

Themenwunsch, Kritik, Anregung ... bitte hier (auf Wunsch anonym) einreichen.

Hier kannst du dich für die blueprints Guten-Morgen-Gazette kostenfrei anmelden.

Du möchtest Inhalte von uns verwenden? -> team@blueprints.de

Du bist angemeldet mit: newsletter@newslettercollector.com

Deine E-Mail-Adresse ändern.

Anschrift: Michael Behn, Am Joachimsberg 46, 71083 Herrenberg, +49 7032 930732, team@blueprints.de,
www.blueprints.de, Inhaber: Michael Behn, USt.ID-Nr.: DE206725600

Von der Guten-Morgen-Gazette abmelden - Achtung: Mit dem Klick bist du bereits abgemeldet.

Copyright © blueprints Team, www.blueprints.de