Lieber Herr Do,
heiße Tage und schwüle Nächte – der Sommer stellt unser Herz-Kreislauf-System gehörig auf die Probe. Gerade die aktuelle Hitzewelle mit Temperaturen deutlich über 30 Grad erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen. Und bei einer Urlaubsreise oder einem Auslandstrip kommen oft noch weitere Belastungen hinzu wie ungewohnte Höhenverhältnisse. Die Herzstiftung bietet Ihnen die passenden Informationen, um im jeder Lage einen kühlen Kopf zu bewahren.
Neues erfahren Sie diesmal außerdem zum Thema Vorhofflimmern: Denn erstmals gibt es eine deutsche ärztliche Leitlinie zur Diagnostik und Therapie dieser Herzrhythmusstörung. Wir haben die wichtigsten Inhalte für Sie zusammengefasst. Spannendes gibt es zudem zum Thema Cholesterinsenkung zu lesen und wie diese gerade für Ältere verträglicher sein kann.
Wer gerne Neues hört, dem empfehle ich die aktuelle Folge unseres imPULS-Podcasts zum Holiday-Heart-Syndrom – eine Erkrankung, die gerne nach ausgiebigem Feiern auftritt. Was steckt dahinter, warum kann es auch Gesunde treffen und wie lässt es sich vermeiden? Hören Sie gleich rein! Und zum Schluss noch der Hinweis auf ein gerade viel diskutiertes Thema: Glukose-Tracking. Kann ein Sensor, der eigentlich für Diabetiker entwickelt wurde, auch beim Abnehmen helfen? Lesen Sie dazu die Einschätzung unseres Experten.
Viel Freude beim Lesen, Hören und Entdecken – bleiben Sie neugierig und gesund!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Prof. Dr. Thomas Meinertz – Chefredakteur der Deutschen Herzstiftung – | |
|
|