szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Hückeswagen


Hückeswagen

Die angebotenen Fahrräder sind wieder auf

Schüler reparieren Fahrräder

Günstige Räder aus der Werkstatt der Erich-Kästner-Schule

Die Schüler der Erich-Kästner-Schule reparieren Räder, die nun zum Schnäppchenpreis verkauft werden sollen, um wieder Platz zu schaffen. Mögliche Käufer können aus insgesamt 22 Fahrräder wählen.

Bündnis 90/Die Grünen in Hückeswagen
Grüne spenden Aufwandsentschädigungen an Vereine
Katholischer Kindergarten Am Kamp in Hückeswagen
Selbstgezogene Pflanzen bereichern Speiseplan
Sprechstunde in Hückeswagen
Bürgermeister Persian ist auch per Skype zu erreichen
Sommerferien in Hückeswagen
Ferienspaß in abgespeckter Form
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Hückeswagen

Heute
18°C
11°C
Es ist wechselhaft mit leichten Regenschauern. Die Sonne scheint nur kurzzeitig.
wechselhaft mit leichten Regenschauern, wenig Sonne
Morgen
°C
°C
Übermorgen
°C
°C
Wetter aus Hückeswagen powered by wetter.de

Politik

Jede Menge Euroscheine (Symbolbild): In welche

Corona-Krise

Was für das Konjunkturpaket jetzt beschlossen wurde

Von Milliardeninvestitionen in Krankenhäuser, Entlastung für Kommunen und Förderung klimafreundlicher Fahrzeuge bis zu Kinderbonus und Überbrückungshilfe für Unternehmer: Das soll die Wirtschaft ankurbeln.

Konjunkturpaket beschlossen
Es ging um mehr als um 130 Milliarden Euro
Reisewarnungen fallen
Weg für Sommerreisen ist frei
Bundesregierung warnt
Homeoffice vergrößert Angriffsfläche für Cyberkriminalität
„Aufgebracht und angeekelt“
Ex-Pentagonchef Mattis staucht Trump zusammen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Neuwagen von Porsche stehen auf dem

Kritik von Umweltschützern

Doch keine Verbrennerprämie – welche Autos das Konjunkturpaket fördert

Obwohl die im Konjunkturpaket beschlossene Kaufprämie nicht für Benziner und Diesel gilt, kritisieren Umweltschützer, dass „Verbrenner durch die Hintertür“ gefördert würden. Und auch in der Branche ist längst nicht jeder glücklich mit dieser Lösung.

Züge werden voller
Worauf Bahn-Kunden nun achten müssen
30 Restaurants werden verkauft
Fahrplan für Vapiano-Deal ungewiss
Immobilienkonzern ist potenzieller Nachrücker
Fliegt die Lufthansa aus dem Dax?
Niedriges Preisniveau
Verband rechnet vorübergehend mit Schnäppchen bei Flugtickets
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Lars Stindl ist nicht nur als

Stindl seit Neustart noch ohne Torbeteilung

Bei Borussia stellt sich die Zehner-Frage

Lars Stindl konnte sich zuletzt beim Sieg gegen Union Berlin steigern, war aber noch nicht effektiv und der einzige in Borussias Angriff ohne Scorerpunkt. Kommt es zum Wechsel im offensiven Mittelfeld?

Frankfurt signalisiert Interesse
Deutschland und Portugal Kandidaten für Champions-League-Finale
Teamkollege nennt Brees „Teil des Problems“
NFL-Quarterback sorgt mit Kommentaren über Protest für Empörung
Fortunas Torjäger Kenan Karaman
„Wir bleiben hundertprozentig drin“
Wieder Ärger mit dem Friseur
BVB-Profis um Sancho verstoßen gegen Hygienevorschriften
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Ein Demonstrant hält ein Plakat bei

2,8 Millionen Likes für Keedron Bryant

Zwölfjähriger landet mit Protestlied gegen Rassismus viralen Hit

Keedron Bryant rüttelt die Menschen offenbar auf: Mit seinem Protestlied gegen Rassismus und Polizeigewalt hat der zwölfjährige Afroamerikaner Aufsehen in den sozialen Medien erregt - auch Barack Obama und LeBron James zeigen sich beeindruckt.

Debatte um Gewalt
Facebook-Mitarbeiter kritisieren Zuckerberg wegen Trump-Post
Start-Up-Beauftragter der Bundesregierung
Thomas Jarzombek schlägt Twitter nach Ärger mit Trump Wechsel nach Deutschland vor
Schwachstellen in Mail-App
Apple veröffentlicht Software-Update für iPhones
Kritik an schleppender Digitalisierung
„Dem Datenschutz wird alles untergeordnet“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Die Sparkassen im Visier von Onlinebetrügern:

Internetbetrüger

Verbraucherzentrale warnt vor Fake-Mails im Namen der Sparkasse

Cyberkriminelle nutzen die Corona-Krise gezielt aus, um an die Bankdaten ahnungsloser Kunden zu kommen. Dazu lassen sie sich einiges einfallen - und haben aktuell Sparkassen-Kunden im Visier.

Modelle Golf und Passat betroffen
Vorsorglicher Rückruf für VW wegen Risiken bei Airbag-Auslösung
Rückkehr zum Arbeitsplatz
Zurück im Büro – Mit Bedenkenträger und Trotzkopf im Job umgehen
Höheres Todesrisiko
WHO setzt klinische Studien zu Malaria-Mittel Hydroxychloroquin aus
HIV-Arzneimittel
Wirkstoff ABX464 wird an Covid-19-Patienten in Deutschland getestet
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Trauer um Werner Böhm.

„Polonäse Blankenese“

Werner Böhm alias Gottlieb Wendehals im Alter von 78 Jahren gestorben

Große Trauer um Werner Böhm. Der Sänger, der mit „Polonäse Blankenese“ Anfang der 90er Jahre einen Nummer-1-Hit landete, verstarb im Alter von 78 Jahren. Das bestätigte sein Management.

Grausame Tat in Indien
Schwangere Elefantenkuh frisst mit Sprengstoff gefüllte Ananas und stirbt
400 Meter lang, 61 Meter breit
Größtes Containerschiff der Welt im Hamburger Hafen
Laut Autopsie-Bericht
George Floyd hatte Coronavirus
An Grundschule in China
Wachmann greift Schüler mit Messer an – 40 Kinder verletzt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Marius Müller-Westernhagen mit Gattin Lindiwe Suttle

Pfefferminz-Experiment

Westernhagen hält Konzerte in diesem Jahr für „unrealistisch“

Wird Marius Müller-Westernhagen sein „Pfefferminz-Experiment“ auf die Bühne bringen oder nicht? Genau weiß es niemand. Unterdessen hat der Musiker eine ganz andere Botschaft an seine Fans.

Auch ohne Filmfest
Cannes empfiehlt deutschen Film „Enfant Terrible“
Eine von Münchhausen erzählt Familiengeschichte
Warum der echte Lügenbaron nicht gelogen hat
Literatue
Späte Versöhnung mit Dieter Forte
Ausstellung
Kunstriesen einer stillen Rebellin
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Der Amsterdam-Krimi: Tod im Hafenbecken
zum TV-Programm