Die wichtigsten News und wertvolle Tipps zum GW-Markt.
   
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
Home | ePaper | Kontakt | Newsletter | RSS | Abo & Service | Mediadaten | Registrieren | Anmelden
GW-Trends online
ivw
Newsletter
Nachrichten | Automobile | GW-Business | GW-Lösungen | GW-Systeme | Abo & Service | Buch & Formular | Job | A | CH
15. Jahrgang, Nr. 50 vom 9. Dezember 2020

Anzeige

Werbung
 
Nachrichtenübersicht
Autoscout24-Umfrage: Nachfrage nach günstigen Fahrzeugen steigt
Debatte um schärfere Corona-Maßnahmen: "Unsere Autohäuser sind Oasen der Sicherheit"
Diesel-Kauf ab Herbst 2015: Audi-Besitzer geht leer aus
5. Digital Day: Das Beste aus beiden Welten
Corona-Jahr 2020: Dekra macht weniger Umsatz
Großes Stühlerücken: Renault Deutschland baut Vorstand um
AUTOHAUS Rechts&Steuern-Talk: Umsatzsteueränderung 2021
 

Anzeige

Werbung
Weitere Zeitschriften

Unverbindlich testen!

AUTOHAUS, asp, Autoflotte, Sprit+ und VKU. ›Jetzt reinlesen!

 
Springer Automotive Shop

Von Profis für Profis

Berufsrelevante Informationen punktgenau für die Branche. Bücher, Studien und Formulare. ›mehr

 

Autoscout24-Umfrage: Nachfrage nach günstigen Fahrzeugen steigt

Durch die Corona-Krise schränken viele Kunden ihre Budgets für den Kauf eines neuen Autos ein. Das führt zu erhöhter Nachfrage nach günstigeren und älteren Fahrzeugen. Zudem werden alternative Besitzmodelle sowie der Online-Kauf attraktiver. ›mehr

up

Debatte um schärfere Corona-Maßnahmen: "Unsere Autohäuser sind Oasen der Sicherheit"

In Deutschland wird über einen zweiten Corona-Lockdown diskutiert. Der Hot-Spot Sachsen prescht bereits ab kommenden Montag vor. Das Deutsche Kfz-Gewerbe mahnt zur Besonnenheit. ›mehr

up

Diesel-Kauf ab Herbst 2015: Audi-Besitzer geht leer aus

Zehntausenden Diesel-Klägern verhalf ein Karlsruher Grundsatz-Urteil zu Schadenersatz von Volkswagen. Wer sein Auto gekauft hat, als der Abgasbetrug längst in aller Munde war, sieht allerdings alt aus. Das gilt nicht nur für VW-Besitzer - sondern für alle Konzernmarken. ›mehr

up

5. Digital Day: Das Beste aus beiden Welten

Der Schlüssel zu erfolgreichem Banking von heute und morgen liegt im Zusammenspiel aus Digitalisierung und persönlichem Kontakt. Wie das gelingen kann, erläuterten Experten aus der automobilen Finanzwelt beim 5. Digital Day. ›mehr

galerie up

Corona-Jahr 2020: Dekra macht weniger Umsatz

Die Corona-Pandemie erschwerte auch dem Prüfkonzern die Geschäfte. In vielen Ländern mussten die Prüfstationen der Stuttgarter monatelang schließen. Für den Umsatzeinbruch ist aber ein anderes Geschäftsfeld hauptsächlich verantwortlich. ›mehr

up

Großes Stühlerücken: Renault Deutschland baut Vorstand um

Die Renault Deutschland AG verändert zum Jahreswechsel die Führung dreier Vorstandsressorts und schafft ein weiteres neu. ›mehr

galerie up

AUTOHAUS Rechts&Steuern-Talk: Umsatzsteueränderung 2021

Die Senkung der Mehrwertsteuer im Sommer hat viele Unternehmen kalt erwischt. Auf die Rückkehr zu 19 Prozent ab 2021 können Sie sich jetzt schon vorbereiten. ›mehr

up
 

Newsletter Service

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, klicken Sie bitte hier.
Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten oder unseren Newsletter sponsern?
[email protected]
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion?
[email protected]

 
| Impressum | AGB | Datenschutz

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956

Copyright © 2020 GW-Trends online - Alle Rechte vorbehalten.