Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Mobilität
Gunnar Froh: „Die Mobilitätswende gemeinsam vorantreiben“
Vergangene Woche fand in Hamburg der Wunder Mobility Summit statt. »Automobil Industrie« hat mit Gunnar Froh, Gründer und CEO von Wunder Mobility, über das Konzept der Veranstaltung und die Rolle verschiedener Anbieter beim Thema urbane Mobilität gesprochen. weiterlesen

Anzeige

Inhalt

Anzeige

Produktion
Toyota produziert Hybridgetriebe in Polen
Toyota hat in Wałbrzych (Polen) eine Fertigungslinie für die vierte Hybridgetriebe-Generation eröffnet. Das neue Werk ist das erste außerhalb Asiens, das die Getriebe produziert. weiterlesen
Elektronik
Opel führt neues Infotainment-System ein
Für den Opel Insignia gibt es neue Infotainment-Systeme. Der Fokus wurde auf eine gute Bedienbarkeit und einfache Vernetzungsmöglichkeiten gelegt. Lieferanten der Systeme sind LG Electronics und Harman. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge

Asahi Kasei drängt in die Automobilindustrie

Continental übernimmt Kathrein Automotive

BMW M850i: Für die Straße und die Rennstrecke

Software-Probleme stoppen den Audi E–Tron

Smart Factory Day 2018
Keynote zur „Factory of the Future“
„Factory of the Future – Wie Industrie 4.0 die Fabrik der Zukunft prägt“: Mit dieser Keynote eröffnet Christoph Sieben von der Boston Consulting Group den zweiten Smart Factory Day am 6. November in München. weiterlesen
Automobilzulieferer
Zulieferindustrie: Geschäftsklima-Index auf Hochkonjunktur
Die Arbeitsgemeinschaft Zuliefererindustrie (Argez) teilt mit, dass das Geschäftsklima der deutschen Zulieferindustrie weiter gedämpft wird. Schuld daran sei unter anderem die WLTP-Zulassungsproblematik. weiterlesen
Leichtbau
Ergebnisse der „Initiative Massiver Leichtbau“
Die „Initiative Massiver Leichtbau“ arbeitet seit dem Jahr 2013 an neuen Möglichkeiten des Leichtbaus. Im Abschlusskolloquium haben die Unternehmen nun ihre Ideen präsentiert. weiterlesen
Urbane Mobilität
Govecs plant elektrischen Helmfrei-Roller
Lachnummer oder großer Wurf? Beim BMW-Roller C1 schieden sich definitiv die Geister. Doch obwohl das eigenwillige wie ambitionierte Konzept ein Flop wurde, kündigt sich jetzt eine Neuauflage an. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Kalifornien: Waymo setzt Roboterautos ohne Fahrer ein
Im Herzen des Silicon Valley (Kalifornien) wird man demnächst erstmals selbstfahrende Autos ohne einen Menschen am Steuer sehen können. Sie kommen von der Google-Schwesterfirma Waymo, die unter Experten bei der Roboterwagen-Entwicklung als führend gilt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden