Die CDU-Bundestagsageordnete Monika Grütters hält am Mittwoch in der Abtei Maria Laach eine Fastenpredigt. An die Kirche appelliert sie, Frauen mehr Rechte einzuräumen. Auch solle sie mehr in Politik und Gesellschaft mitmischen.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Das ist nicht selbstverständlich. Darauf wird an diesem Mittwoch aufmerksam gemacht, am Equal Pay Day. Im Durschnitt haben Frauen bis zum 6. März unentgeltlich gearbeitet, kritisiert die KDFB.
Angel Fernandez Artime ist Kardinal aber kein Bischof. Das soll sich jetzt aber ändern. Im April wird ihm die Weihe für ein Titularbistum gespendet. Wie ist das möglich? Und warum gab es bis 1917 sogar Diakone im Kardinalsrang?
Nach dem "Super Tuesday" scheint es in den USA zu einer Neuauflage des Wahlkampfes Trump gegen Biden zu kommen. Die Katholiken sind dabei wie der Rest des Landes gespalten. Die Journalistin Heidi Schlumpf sieht einen größeren Konflikt.
Sie sehen das Konzil kritisch und zweifeln die Autorität des Papstes an. Gerade in den USA sind traditionalistische Kreise radikal unterwegs. 30 Jahre lang war Mike Lewis einer von ihnen. Im Interview spricht er über seinen Ausstieg.
In jener Zeit trat Petrus zu Jesus und fragte: Herr, wie oft muss ich meinem Bruder vergeben, wenn er gegen mich sündigt? Bis zu siebenmal? Jesus sagte zu ihm: Ich sage dir nicht: Bis zu siebenmal, sondern bis zu siebzigmal siebenmal.