Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Gasverbund Mittelland: In Basel demonstriert die Klimajugend gegen ein Flüssiggasterminal. André Dosé, Verwaltungsratspräsident des Gasverbundes Mittelland, nimmt im Interview Stellung. Und sagt, was das mit Solothurn zu tun hat.
Grenchenbergstrasse: Die Bürgergemeinde Grenchen möchte vorwärtsmachen mit der Sanierung der Bergstrasse – das Baugesuch liegt seit November 2021 beim Kanton. Vier im Grundsatz identische Einsprachen verhindern offenbar die dringend notwendige Sanierung von Stützmauern. Ist das Verfahren komplizierter als ursprünglich gedacht?
Ukrainer im Pfadiheim: Für eine Umnutzung des Pfadiheims zeigten Mitglieder der Pfadi Phoenix Niederamt ein «unglaubliches Engagement». Nun wohnt eine Drei-Generationen-Familie aus der Ukraine in dem Gebäude. Die Pfadigruppe, die das Gebäude bis anhin nutzte, trifft sich nun im Pfadiheim Niedergösgen.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Fabian Muster und die Redaktion von OT, SZ und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Porträt
Neuer «Sternen»-Wirt in Matzendorf: «Bei mir zählt der Geschmack»
Nach langer Suche gibt es einen neuen Wirt im Restaurant Sternen in Matzendorf, den Niederländer Niels Versprille. Er hat den Betrieb vor einer Woche eröffnet und will ihn zum Wohnzimmer für das Dorf machen.
 
Geldspielgesetz
Bingo! Das «Lotto im Säli» scheint für die Solothurner Vereine gerettet
 
Urteil
Sie hatten in Olten Velos für über eine halbe Million Franken geklaut: 5 Jahre Gefängnis und Landesverweis für die Drahtzieher im Hintergrund
 
Solothurn
«Wir haben gedacht, dass dieses Thema mehr bewegt» – das Parkraumkonzept geht in die Mitwirkung
 
Hägendorf
Für bis zu 7 Millionen Franken entsteht ein Businesspark für Oldtimer, Wohnmobile und Kundschaft
 
Langendorf
Tempo 30 soll flächendeckend eingeführt werden – das letzte Wort hat die Gemeindeversammlung
 
Wangen bei Olten
Stimmberechtigte sagen klar Ja zu neuem Schulhaus – nun kommt es am 18. Juni zur Urnenabstimmung
 
Sportliches Solothurn
Weltmeisterin und Weltmeister zu Gast: Am Wochenende misst sich die OL-Superklasse am Jurasüdfuss
 
Olten
Wysüppli samt Chili con Carne: Kunst-Genuss-Happening steht vor einer Neuauflage
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Geschichte des Scheiterns
Olympische Spiele in der Schweiz: Wut, Trauer, viele Enttäuschungen – und ein Trauma für Adolf Ogi
47 Mal wollte die Schweiz Olympische Spiele austragen, nur 1928 und 1948 erhielt St. Moritz den Zuschlag. Besonders traumatisch war das Nein zu «Sion 2006». Eine Geschichte des Scheiterns.
 
Frostnacht
Hat die Frostnacht bereits zu Schäden an unseren Obstbäumen und Beeren geführt?
 
Musik
Apples neues Klassik-Wohnzimmer: Dieser Streamingdienst könnte die Welt der Klassik verändern
 
Sexuelle Belästigung
Untersuchung entlastet SRF-Mitarbeiter – Patrizia Laeri kritisiert: «Zeuginnen wurden nicht befragt»
 
Jahresbericht
UBS kassiert schallende Ohrfeige von der Finma – weil sie wie die Credit Suisse die Risiken nicht im Griff hatte
 
Öffentlicher Verkehr
Bisheriges Jugendabo war ein Flop – jetzt will die Branche mit einem Billig-GA an alte Erfolge anknüpfen
 
EM-Qualifikation
2 Spiele, 2 Siege: Die Nati bezwingt auch Israel deutlich und startet damit souverän in die EM-Qualifikation
 
Sexueller Missbrauch
«Auch mal welche gekitzelt»: Davon, was ein Priester mit Ministranten in der Sauna tat, will der Kardinal nichts gewusst haben
 
Gesundheit
Alkohol schützt vor Depressionen – doch man sollte ihn nicht zur Selbsttherapie nutzen
 
Olympische Spiele
Wunsch des IOC: Schweiz soll für Olympische Winterspiele 2030 kandidieren – das sind die Hintergründe
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung