|
|
|
|
| 20. Juli 2025 | | München heute | | Alles, was die Stadt bewegt | |
|
|
|
|
| Heiner Effern | | | Redakteur im Ressort München, Region und Bayern | |
---|
|
|
| |
|
|
|
|
kennen Sie das Gefühl, dass Sie längst nach Hause gehen könnten, weil eigentlich alles erledigt ist? Dass Sie aber doch bleiben sollten, weil noch etwas in der Luft liegt? So erging es mir am Samstag beim Besuch des Stadtparteitags der Münchner Grünen. Das Programm für die Kommunalwahl war erfolgreich verabschiedet, Bürgermeister Dominik Krause hatte seine Rede gehalten. Die etwa 200 Mitglieder im Technikum im Werksviertel hatten ihn ordentlich bejubelt, heiÃe Debatten waren bis dahin ausgeblieben. Aber es stand noch ein Antrag auf der Tagesordnung, der erstmal klang wie eine Formalie. Die Partei sollte sich für einen Bürgerentscheid zur Bewerbung um olympische Sommerspiele aussprechen. Das wirkte irgendwie deplatziert, weil die eigene Stadtratsfraktion zusammen mit vielen anderen Parteien den bereits beschlossen und auf den 26.Oktober 2025 terminiert hat. Las man den Text des Antrags zu Ende, dann ahnte man, dass die Basis damit auch gleich die Bewerbung an sich abnicken sollte. Doch viele Grüne gehörten zu den schärfsten Kritikern der letzten Bewerbungen Münchens um olympische Winterspiele. Besonders der Landtagsabgeordnete Ludwig Hartmann, der dazu auch auf dem Parteitag sprechen wollte. Ich verrate Ihnen hier nur eines: Es hat sich gelohnt, zu bleiben. Wie das Programm zur Kommunalwahl aussieht und warum die Grünen-Spitze mit ihrer Olympiabegeisterung nun ziemlich unglücklich dasteht, das habe ich für Sie aufgeschrieben. | |
|
|
| | Grünen-Basis verweigert der Stadtspitze die Unterstützung bei Olympiabewerbung | | |
|
|
| |
|
Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen | |
|
|
Heiner Effern | | Redakteur im Ressort München, Region und Bayern |
| | | Folgen Sie der SZ München. |
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| | Parteitag im Werksviertel |
| | Wie die Grünen Platz eins in München behaupten wollen | | Mehr Bäume, mehr Nahverkehr, mehr Wohnungen: Nach monatelangen Diskussionen verabschieden die Grünen ihr Programm für die Kommunalwahlen 2026 â und sticheln gegen die SPD und OB Dieter Reiter. | | | | |
|
|
| | Sozialausschuss unterstützt Petition von Betroffenen | Betroffene von Missbrauch fordern vom Freistaat eine aktive Rolle bei der Aufarbeitung in Kirchen, Vereinen und anderen Institutionen. Der Landtag unterstützt ihre Petition, und die Bundesbeauftragte Kerstin Claus ist begeistert vom Erfolg. | | |
|
---|
| |
|
|
|
| | Was die neuen Investoren mit dem âSendlinger Lochâ vorhaben | Seit Anfang Juli hat Münchens berühmteste Baugrube neue Eigentümer. Nun sprechen sie erstmals über ihre Pläne. Wo einst Luxus-Eigentumswohnungen entstehen sollten, wollen sie vermieten â und zwar so bald wie möglich. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Münchens Rolltreppen kommen in die Jahre | Viele der 772 Rolltreppen der MVG haben ihr Lebensende erreicht und müssen nun ausgetauscht werden - wie gerade am Marienhof. | | |
|
---|
| | |
|
|
Weitere wichtige Nachrichten des Tages | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | Schutz für die Augen in der Freizeit und im Alltag |
| | âTauchen mit Kontaktlinsen ist tabuâ | | Trocken, von Pollen oder Klimaanlagen gereizt, von Bildschirmarbeit ermüdet: Siegfried Priglinger, Chef der Münchner Augenklinik, erklärt, wie man seine Augen schützen kann, wie sie der Klimawandel belastet und wie gefährlich Baden mit Kontaktlinsen ist. | | | | |
|
|
| | | | Bootsfahrer und Paddler zur Kontrolle bitte | | Am Isarkraftwerk Baierbrunn kontrolliert die Polizei Bootsfahrer auf Alkohol und Sicherheit. Die Verordnung des Landratsamtes München gilt seit fünf Jahren. Sicherheit hat oberste Priorität, um Unfälle zu vermeiden. | | | |
|
|
|
|
| 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
| |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
|
|
|
|
Unser Kultur- und Freizeittipp | | | |
|
|
| | Tipps des Autors und Filmproduzenten Ulrich Limmer |
| | München entdecken in 5000 Schritten | | Der Filmproduzent Ulrich Limmer freut sich in der Woche von 21. bis 27. Juli auf Spaziergänge durch die Stadt, seine neue Kinokomödie, einen Lieblingsschriftsteller und Schauspielerin Kate Winslet. | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
|
|
|
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Registergericht: AG München HRB 73315 Ust-Ident-Nr.: DE 8111 58310 Geschäftsführer: Dr. Christian Wegner (Vors.), Johannes Hauner, Dr. Karl Ulrich Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Hinweise zum Copyright Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse [email protected]. Wenn Sie den âMünchen heuteâ-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Datenschutz | Kontakt | |
|
|