von Radfahren bis Wassersport ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
 
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
 
 
  Bremen auf einen Blick  
   
  Reise planen und buchen
 
 
 
 
Rudern auf der Weser
 
  WFB/Jens Lehmkühler  
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
wussten Sie schon, dass Bremen im Vergleich zu anderen Städten besonders fahrradfreundlich ist? Das bestätigt 2021 erneut eine bundesweite Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Unsere Hansestadt belegt vor Hannover und Frankfurt am Main Platz eins der Umfrage. Rund 80% der Bremer Haushalte besitzen außerdem ein oder mehrere fahrtüchtige Fahrräder und selbst das typisch Norddeutsche "Schietwetter" kann uns nicht vom Radfahren abhalten.

Mit 2.362 Hektar Grünfläche zählt Bremen zusätzlich zu den grünsten Großstädten Deutschlands. Egal ob 15 km den Deich an der Weser entlang, oder durch einen der idyllischen Parks, Radfahren in Bremen macht einfach Spaß.

Aber auch für Radmuffel haben wir ein paar Empfehlungen um aktiv in Bremen unterwegs zu sein. Wie wäre es zum Beispiel mit ein bisschen Wassersport?

Herzliche Grüße von Ihren Bremen Experten:innen
 
 
 
 
 
Auf das Rad, fertig? Los!
 
Freie Fahrt durch Bremen
 
 
 
Radfahren durch die Stadt
 
WFB/Ingo Wagner
 
Bremen lässt sich wunderbar auf eigene Faust mit dem Rad erkunden. Um ein wenig bei der Streckenauswahl behilflich zu sein, haben wir ein paar Routen zusammengestellt. Gerne stellen wir Ihnen aber auch einen Bremen Experten oder eine Expertin zur Seite. So erfahren Sie direkt noch mehr spannenden Bremen Geschichten. Sogar für Rätselfreund:innen ist die passende Tour dabei.
 
  Los geradelt  
 
 
 
 
 
Entspannung in der Stadt
 
Die schönsten Grünflächen im Frühling  
 
 
 
Frühlingsgefühle
 
 
 
Die Sonne strahlt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen sprießen. Mit Ostern vor der Tür bahnt sich auch der Frühling den Weg in die Hansestadt. Parks und Grünflächen zeichnen Bremen aus und die Kombination aus Stadt und Grün sorgt hier für Lebensqualität und schöne Stunden an der Weser.
 
  In den Frühling starten  
 
 
 
 
 
Wind und Wellen unabhängig
 
Wassersport auf den Bremer Gewässern
 
 
 
Werdersee Spaß
 
Ins Blaue/Jonas Ginter
 
Der Trend vom Stand-Up-Paddling ist natürlich auch in Bremen angekommen und Rudern ist ebenfalls eine der beliebtesten Sportarten in der Hansestadt. Die Weser, viele Seen und Schwimmbäder sorgen für viel Spaß bei allen Wasserratten. Insgesamt weht die maritime Brise aus Bremerhaven bis in die Stadt und sorgt für aktive Stunden auf den Bremer Gewässern.
 
  Ab ins Wasser!  
 
 
 
Zu Fuß durch die Hansestadt
 
Ein abwechslungsreicher Spaziergang
 
 
 
Spaziergang entlang der Weser
 
WFB/Ingrid Krause
 
Die Kombination von Wasser, Grünflächen und Großstadt gestaltet Spaziergänge in Bremen besonders aufregend. Als Stadt der kurzen Wege lässt sich Bremen ganz hervorragend zu Fuß erkunden. Von Sightseeing-Tour durch die Innenstadt über lange Spaziergänge um den Werdersee bis hin zu Wanderungen in der Umgebung ist hier alles möglich.
 
  Lust auf einen Spaziergang?  
 
 
 
 
Infomaterial über Bremen
 
     
 
 
 
 
 
Bremer Touristik-Zentrale

eine Marke der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Geschäftsstelle:
Findorffstrasse 105
D-28215 Bremen

Tel: +49 421 3080010
Fax: +49 421 3080036
Email [email protected]
 
 
 
 
Facebook   Twitter   Google   Youtube   Pintrest   Blog   Instagram
 
Geschäftsführer: Andreas Heyer; Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heyer
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen unter HR B 3354; USt.-ID DE 114413816

Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.