Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier .
ant financial_g_shutterstock_1134659738

Größtes Fintech der Welt plant IPO in China und düpiert die Wall-Street

Mit Ant Financial galoppiert das wertvollste Einhorn der Welt womöglich noch in diesem Jahr an die Börse. Allerdings nicht in New York, wie rund 200 chinesische Unternehmen zuvor, sondern gleichzeitig in Hongkong und Shanghai. Das könnte eine Zeitenwende einläuten und die Machtverhältnisse an den Märkten verschieben.
Weiterlesen
coronavirus_shutterstock_1624825690

Nach Corona: 5 Bereiche, auf die Anleger achten sollten

Der weltweite Corona-Ausbruch führt zu historischen Umwälzungen. Das könnte auch für Investoren tiefgreifende Veränderungen bedeuten – besonders in fünf Bereichen.



 
Weiterlesen
Bild_Reinhard_Schlieker_Quelle_ZDF

Ehrlich verdient – Geld und Überraschungen

Es mag ganz natürlich sein, dass so mancher Beobachter nach der Präsentation der Quartalszahlen der amerikanischen Internetkonzerne nach dem Haar in der Suppe zu suchen begann. Zu überraschend war der Geschäftserfolg von Amazon, Apple, Alphabet (Google) oder auch Facebook.
Weiterlesen
BaS Facebook Skyscraper BaS KW 31
VW_shutterstock_789081880 NL

Sehnsucht nach dem Übervater

Bei VW rollen derzeit vor allem Köpfe. Der Konzern reagiert mit Personalveränderungen auf eine Pannenserie. Sehnsucht nach einem eisernen Frieden, wie er unter Patriarch Ferdinand Piëch einst herrschte, wird spürbar.
Weiterlesen
china_boerse_shutterstock_1284302668

Mega-Potenzial: Wird Chinas Aktienmarkt unterschätzt?

Innerhalb der nächsten 15 Jahre dürfte China die USA als absolut größte Volkswirtschaft der Welt überholen. Gemessen daran ist der Anteil der Volksrepublik an den globalen Aktienindizes noch immer extrem niedrig. Das könnte sich jedoch ändern. Anlegern bietet das schon heute vielfältige Chancen.
Weiterlesen
chefin-shutterstock_681211267 Kopie

So viel verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland

Die Jobbörse Stepstone hat in ihrem Gehaltsreport 2020 die Gehälter von rund 128.000 Fach- und Führungskräften in Deutschland analysiert. Zwischen Bundesländern, Städten und Branchen gibt es große Unterschiede. Dazu spielt die Studienwahl eine bedeutende Rolle.
Weiterlesen
Prince_Luitpold-1

Macher der Woche: Prinz Luitpold von Bayern

Die Vorfahren des Chefs des Verbandes der Familienunternehmer haben schon Pest und Cholera überlebt. Corona wird die Unternehmerfamilie jetzt auch noch überstehen.
Weiterlesen
laschet

Das neue Führungstrio der Union

Armin Laschet durchleidet einen Sommer des politischen Niedergangs. Seine Umfragewerte fallen immer tiefer. Die Chancen auf CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur schwinden. Gleichwohl ist er zum Durchhalten verdammt, während sich ein neues Triumvirat der Macht formiert.
Weiterlesen
corona pardon

Rot-Rot-Grün: Warum Corona jetzt Coronum heißen soll

SPD, Grüne und Linke sind einig: Corona soll ab sofort Coronum heißen, erklärten die Genderbeauftragten der drei Bundestagsfraktionen in einem überraschenden gemeinsamen Statement. „Frauen leider ohnehin am meisten unter der Pandemie, darum sollte das Virus nicht auch noch einen nach Frau klingenden Namen tragen“.
Weiterlesen


Copyright © 2020, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de

Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen:
Michaela Ellen Lenz
Verlagsleiterin
Telefon: +49(0)171 55 97 641
E-Mail:
[email protected]

Besucheradresse:  Maximilianstraße 13  •  80539 München
Postadresse: Seestraße 16  •  83684 Tegernsee

Telefon +49 8022 7044443  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail: [email protected]
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201



Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden