25.3.2024 | 11:42
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

25.3.2024 | 11:42

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 
 

,

Der Ausstieg von Apple aus dem gemeinsamen MicroLED-Großprojekt hat ams Osram einen schweren Schlag versetzt. Statt sich wie erhofft einen Vorsprung bei der neuen Technologie zu sichern, muss ams Osram die komplette Strategie neu denken und dabei Abschreibungen managen, die in die Milliarden gehen könnten. Doch auch für Apple selbst ist die Absage ein herber Verlust, der weit über die bloße Frage nach dem Display der nächsten Watch Ultra hinausgeht.

Genau wie der Partner hatte Apple in den letzten Jahren erhebliche Summen und Kräfte in die Entwicklung von MicroLEDs investiert. Eigentlich wollte sich der Konzern damit von Herstellern wie Samsung und LG unabhängig machen und stattdessen, wie zuvor bereits bei den Chips, selbst zu einem Vorreiter im Display-Bereich werden. Dieser Plan wurde nun offenbar aufgegeben. Wie interne Quellen gegenüber US-Medien berichten, wird Apples Display-Engineering-Team deutlich verkleinert und mehrere Dutzend Mitarbeiter müssen in andere Abteilungen wechseln oder das Unternehmen verlassen.

Doch was bedeutet dieser Rückschlag für die Technologie selbst? Werden sich MicroLED-Displays damit nur etwas verzögern, oder könnte es gar ihr Todesstoß sein? Wie könnten die Hürden, an denen Apple und ams Osram gescheitert sind, überwunden werden? Welche Alternativen gibt es? Erste Antworten darauf wird es Anfang April geben, wenn sich Display-Experten und -Profis aus aller Welt in Nürnberg zur electronic displays Conference treffen und über die neuesten Trends und Entwicklungen berichten und diskutieren.

 

Ihr Lars Bube

Ltd. Redakteur

 
 
 
 

 


 
 
 

EA DOG Displays von Display Visions

 
 

ANZEIGE

 

Mit der EA DOG Produktfamilie von Display Visions führen wir für Sie Displays im Programm, die speziell für Low-Power-Handheld-Applikationen konzipiert wurden und in vielen verschiedenen Varianten bei Schukat verfügbar sind. Der Betrieb erfolgt mit 3,3 Volt, wobei der Stromverbrauch nur bei 150-350µA liegt.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Absatzeinbruch bei Großdisplays

Public Displays im Nachfragetief

 
 

 

Während die Nachfrage nach öffentlichen Displays zum Ende des letzten Jahres weltweit betrachtet deutlich zurückging, entwickelte sich der Absatz in Westeuropa gegen den Trend recht stabil. Die vorsichtig positiven Prognosen für 2024 sind noch mit vielen Fragezeichen versehen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Die Klage sei unbegründet

Stellungnahme zur Klage von Infineon gegen Innoscience

 
 

 

Infineon Technologies hatte in den USA Klage gegen Innoscience (Zhuhai) Technology Company, Ltd. und Innoscience America, Inc. sowie verbundene Unternehmen (im Folgenden: Innoscience) erhoben. Eine Woche später reagiert Innoscience mit einer Stellungnahme.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Entkoppelung schreitet voran

China verbannt AMD- und Intel-Prozessoren

 
 

 

Laut Financial Times hat China Richtlinien eingeführt, um Mikroprozessoren von Intel und AMD aus staatlichen PCs und Servern zu verbannen. Auch Windows und westliche Datenbanksoftware sollen ersetzt werden.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Paketzustellung neu gedacht

Roboter-Fahrzeuge liefern Pakete aus

 
 

 

Bereits in fünf bis zehn Jahren könnten Pakete von Robotern zugestellt werden, statt vom menschlichen Paketboten: Forscher der TU Braunschweig haben zwei autonome Fahrzeuge vorgestellt, die die Zukunft der Paketzustellung revolutionieren könnten.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Digital Signage

Acer kündigt Chromebox Mini an

 
 

 

Mit integrierten Features wie Fernbedienung, einfacher Verwaltung und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten positioniert Acer seine Chromebox Mini als günstigen Media Player für Digital-Signage-Projekte.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Aus der Garage in die Welt

40 Jahre Display Elektronik

 
 

 

1984 als Distributor für Flüssigkristallanzeigen und LC-Module gegründet, hat sich die Display Elektronik seither zum Rundum-Anbieter für elektronische Displays entwickelt. Eines blieb dabei jedoch stets konstant: Die Ausrichtung auf eine bestmögliche Unterstützung der Kunden.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Upgrade für Touchdisplays

Kindermann bringt Android 13 auf TD-11xx Serie

 
 

 

Die Touchdisplays der TD-11xx-Familie von Kindermann erhalten ein Upgrade auf Android 13. Das neue Betriebssystem bringt zusätzliche Features für den Business- und Education-Bereich und soll außerdem die Lebensdauer der Geräte verlängern.

  Mehr  
 
 
 
 
 

Webinar Coilcraft – 23. April 2024

 
 

ANZEIGE

 

Transformers to Optimize Low Power DC-DC Converters: The driving force behind the development of many power supply circuits and components has been the need to improve efficiency in high power applications. Now those inventions are being widely applied to low power converters.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Ariane Group, DLR und SAL

Per Laser-Zündung ins All

 
 

 

Forscher von Silicon Austria Labs (SAL) haben ein laserbasiertes Zündsystems für Raketen und Satelliten entwickelt, das jetzt in Richtung Serienreife geht.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Generative KI für die Visualisierung

Siemens und Nvidia erweitern Zusammenarbeit

 
 

 

Siemens und Nvidia vertiefen ihre Industrial-Metaverse-Partnerschaft. Konkret soll ein neues Produkt die »Siemens-Xcelerator«-Plattform mit Nvidia-Omniverse-Cloud-APIs verbinden, um Zusammenarbeit an Visualisierungen in Echtzeit, fotorealistisch und physikbasiert zu ermöglichen – Gen-KI-unterstützt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Efinix

FPGAs für Automotive-Anwendungen

 
 

 

Efinix hat FPGAs auf den Markt gebracht, die speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurden. Mit der Automotive-qualifizierten Produktlinie und der ISO 26262 zertifizierten Efinity-Tool-Suite will Efinix seine Möglichkeiten im Automobilsegment erweitern.

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Meist gelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

Kontron bringt OSM-S i.MX93

 
  Mehr  
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Apr

09

 
embedded world Conference 2024

09. - 11. April 2024
Nürnberg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Apr

10

 
electronic displays Conference 2024

10. - 11. April 2024
Nürnberg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Apr

23

 
Transformers to Optimize Low Power DC-DC Converters

23. April 2024, 10:00-11:00 CEST
Webinar

 
  Mehr  
 
 
 
 

Jul

02

 
Elektronik AI Solution Days – KI für Industrie- und Embedded-Anwendungen

02.-03. Juli 2024
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/elektronik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH