Deubner Verlag
  1 x Gratis-Report, 2 x Online-Seminar: Starten Sie mit Deubner die KI-Offensive für Ihre Kanzlei! Keine Bilder?
zur Web-Ansicht
 
 
+++Gratis für Sie+++ Leitfaden Prompting-Power für RA-Kanzleien – Hier klicken und downloaden!

Sehr geehrte Damen und Herren,
das haben Sie bestimmt schon öfter gehört: KI kann auch in der RA-Kanzlei viele Prozesse automatisieren, Mandantenkommunikation verbessern und wertvolle Zeit einsparen.

Ja, ABER nur dann, wenn Sie auch die „richtigen“ Fragen stellen.

Wie das geht und welche Tools für welche Anwendungsfälle gut sind, zeigt Ihnen unser ausführlicher Prompting-Leitfaden:
  • Wie Sie bessere Antworten erhalten – durch klar strukturierte, zielgerichtete Prompts
  • Welche KI-Tools es gibt und wie Sie sie effizient in Ihrer Kanzlei nutzen
  • Konkrete Praxisbeispiele & Muster-Prompts für juristische Fragen
Jetzt kostenlos herunterladen und KI-Potenziale voll ausschöpfen!

Klicken Sie hier und laden Sie jetzt kostenlos den Leitfaden Prompting-Power für RA-Kanzleien herunter!

++++++++++++++++

Sie möchten noch tiefer in die KI-Materie eintauchen?

Dann haben wir für Sie 2 unschlagbare Webinar-Angebote!




1. „KI-Tools in der Kanzleipraxis: Rechtliche Fallstricke vermeiden“: Hier klicken und Teilnahme am Online-Seminar buchen!

In unserem praxisorientierten Online-Seminar mit Rechtsanwalt Dr. Martin Schirmbacher nehmen wir die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz von KI-Tools unter die Lupe. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für die sichere Integration künstlicher Intelligenz in Ihre Kanzleipraxis.


2. „Promptathon - Legal Prompting für Fortgeschrittene “: Hier klicken und Teilnahme am Online-Seminar buchen!

Diese praxisorientierte Fortbildung von Rechtsanwalt Tom Braegelmann richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die bereits erste Erfahrungen mit KI-Chatbots gesammelt haben und ihre Prompting-Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Ziel des „Promptathons“ ist es, dass Sie KI-Tools nicht nur bedienen, sondern strategisch einsetzen können, um Ihre Arbeitseffizienz zu steigern und gleichzeitig die Qualität Ihrer rechtlichen Arbeit zu verbessern – besonders relevant für Kolleginnen und Kollegen aus der klassischen Anwaltspraxis, die nach neuen Inspirationen für den optimierten Einsatz verschiedener KI-Werkzeuge suchen.​​

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Markus Bongardt
Online-Redaktion

Dieser Newsletter ist ein Service der Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG, den Sie an folgende Adresse erhalten: [email protected].
Kritik nehmen wir sehr ernst. Wir freuen uns auch über Lob.
(Senden Sie uns Lob/Kritik.)
 
Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG, Oststr. 11, 50996 Köln
Impressum |  AGB |  Abmelden |  Datenschutz