 Hallo John, aus gegebenem Anlaß heute nochmal ein wichtiger Hinweis an alle WordPress-Nutzer und Website-Besitzer: Sehr viele Websites verwenden für ihre Textschriften 'Google Fonts'. Ohne vorherige Zustimmung ist das nach aktueller Rechtslage nicht erlaubt und ggf. bist Du Besuchern Deiner Webste damit schadensersatzpflichtig: Im Quelltext nach 'fonts.googleapis.com' oder nur 'googleapis' suchen. Bei WordPress gibt es dann verschiedene Wege, entweder vorher vom Besucher eine Zustimmung einzuholen oder die Google Fonts lokal einzubinden. Das gilt nicht nur für Google Fonts, sondern auch für Schriftarten anderer Anbieter, den von anderen Servern eingebunden werden. Falls das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und Du eine Abmahnung von der Kanzlei DAAG / Rechtsanwalt Dikigoros Kairis im Namen von Frau Wang Yu bekommen hast, dann hat der Rechtsanwalt Dr. Max Greger netterweise den Artikel 'Google Fonts Abmahnung von DAAG: SO reagierst du richtig (mit Musterschreiben)' für Dich verfasst: Die technische Lösung des Problems, das lokale Einbinden von Schriften sollte ein versierter Webmaster ohne größere Probleme bewerkstelligen können. Falls Du Unterstützung dabei brauchst, kannst Du Dich auch gerne melden. Alles Gute Matthias |