| Der Chefredakteur kommentiert God save the Queen Haben Sie Angst vor dem Tod? Haben Sie Angst vor der Zukunft? Sie wissen nicht genau, was da bei all den Krisen dieser Tage noch auf Sie zukommt? Dann gebe ich Ihnen einen sehr hilfreichen Rat mit auf den Weg: "Mein ganzes Leben lang... | |
|
|
| Papst beendet seinen Besuch in Kasachstan Drei Tage Kasachstan, zwei Tage Weltkongress der Religionen. Kein Treffen mit dem Moskauer Patriarchen Kyrill I. Aber Franziskus nutzt seine Reise nach Zentralasien für klare Botschaften: an erster Stelle ein "Schrei nach Frieden". | | Protest während der vierten Synodalversammlung / © Julia Steinbrecht (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Dogmatikerin Knop wirft Bischöfen Machtmissbrauch vor In der vergangen Woche haben sich in Frankfurt die über 200 Delegierten des Synodalen Weges getroffen. Theologin Julia Knop war dabei und zieht nach etwas zeitlichem Abstand Bilanz. Vor allem die Kommunikation müsse sich nun ändern. |
| | Ukraine-Krieg - Selenskyj besucht befreite Gebiete in Ostukraine / © Leo Correa/AP (Deutsche Presse Agentur dpa) Ukrainischer Priester hofft auf Erfolge gegen Russland Seit fast sieben Monaten wehrt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg. Die Rückeroberungen machen den Menschen Hoffnung. Aber wie sehen die Ukrainerinnen und Ukrainer vor Ort die militärischen Erfolge? |
| | Nach dem Tod von Königin Elizabeth II. / © Gregorio Borgia/AP Pool (Deutsche Presse Agentur dpa) Kölner Bestatter erklärt Hintergründe der Queen-Bestattung Seit dem Tod von Königin Elizabeth II. ist ihre sterbliche Hülle fast ununterbrochen unterwegs. Damit das Protokoll so ablaufen kann, braucht es Experten. Der Kölner Bestatter Christoph Kuckelkorn hat schon Kardinal Meisner bestattet. |
| |
|
|
| Bischöfe haben sich auf der vierten Synodalversammlung beraten / © Max von Lachner (Synodaler Weg) Ein Interview mit Weihbischof Schepers (Weihbischof im Bistum Essen) Nachdem ein Grundlagenpapier zur Sexualmoral beim Synodalen Weg durchgefallen ist, wird ein offener Konflikt in den Reihen der Bischöfe deutlich. Der Essener Weihbischof Ludger Schepers plädiert für... |
| | Friedrich Merz, CDU Bundesvorsitzender, spricht zum Abschluss beim Bundesparteitag der CDU / © Michael Kappeler (Deutsche Presse Agentur dpa) Ein Interview mit Andreas Püttmann (Katholischer Publizist und Politikwissenschaftler) CDU-Parteichef Friedrich Merz versucht die Christdemokraten neu aufzustellen. Ob ihm das auf dem Bundesparteitag in Hannover am vergangenen Wochenende gelungen ist, analysiert Andreas Püttmann und ist... |
| | Erstkommunionkind in weiÃer Albe, kniet in einer Kirchenbank bei der Messe zur Feier der Erstkommunion / © Harald Oppitz (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Ein Interview mit Robin Teders (Referent für Katechese im Erzbistum Köln) Nur Kleingruppen, kaum groÃe Gottesdienste: Corona hatte riesige Auswirkungen auf die Erstkommunionfeiern. Robin Teders vom Erzbistum Köln erklärt, wie die Anmeldung für die Erstkommunion 2023... |
| | Annette Schavan / © Julia Steinbrecht (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Ein Interview mit Annette Schavan (Ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen Stuhl) Papst Franziskus war beim Weltkongress der Religionen, um für den Frieden zu werben. Zeitgleich haben Theologen einen Friedensappell zum Schulterschluss der Religionen für den Frieden veröffentlicht... |
| | Papst Franziskus nimmt teil an der Vollversammlung des VII. Kongresses von Welt- und traditionellen Religionen / © Paul Haring/CNS photo (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Ein Interview mit Jürgen Erbacher (Katholischer Theologe und Leiter der ZDF-Redaktion "Kirche und Leben katholisch") Der Papst hat seine Kasachstan-Reise beendet, nachdem er dort den Kongress der Führer der Weltreligionen besucht hatte. In der Abschlusserklärung wurde dort Gewalt im Namen der Religion verurteilt... |
| |
|
|
|