Schneller Feierabendgenuss ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
|
|
 | Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 8,0 und sind einfach zuzubereiten. |  |
| | | | | | |  | Neben einer großen Portion Calcium für feste Knochen hat der würzige Parmesankäse jede Menge muskelstärkendes Eiweiß zu bieten. Rinderhackfleisch bietet ebenfalls viel hochwertiges Protein und darüber hinaus den Mineralstoff Eisen, der für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper wichtig ist. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Wie alle grünen Gemüse liefern die Pak-Choi-Blätter reichlich Vitamin K – gut für gesunde Knochen und Schutz vor Osteoporose. Tofu eignet sich perfekt für alle, die einen empfindlichen Magen oder Verdauungsstörungen haben. Die enthaltenen Ballaststoffe sorgen zusätzlich für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Dieses und weitere leckere und gesunde Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | | |  | Wer insgesamt weniger essen und dabei trotzdem lange satt bleiben möchte, ist mit Chia-Samen gut bedient: 100 Gramm liefern rund 34 Gramm Ballaststoffe und erfüllen damit die Mission perfekt. Wer dazu reichlich Wasser trinkt, optimiert den Effekt und hilft außerdem einem müden Darm garantiert auf Trab. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Krabben haben nicht nur jede Menge Eiweiß zu bieten, sondern auch Zink. Das Spurenelement hilft den Immunzellen ihren Aufgaben nachzukommen und sorgt für schöne Haut und Haare. Zudem sind Krabben eine Top-Jod-Quelle. Jod ist bei uns in Deutschland oft Mangelware, aber besonders wichtig für eine reibungslose Funktion der Schilddrüse. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Die Champignons in der Pizzasuppe glänzen mit ihrem hohen Niacingehalt. Dieses B-Vitamin wird im Körper für die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen benötigt. Passierte Tomaten haben einen besonders hohen Gehalt an Lycopin. Hierbei handelt es sich um einen sekundären Pflanzenstoff, welcher effektiv unsere Körperzellen vor freien Radikalen schützt. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Ananas fördert dank Vitamin A und C das körpereigene Abwehrsystem. Gleichzeitig kurbelt Kalium aus Kokos die Ausscheidung unerwünschter Stoffe an und bringt den Flüssigkeitshaushalt ins Lot. Die ätherischen Öle des Fenchels und die Ballaststoffe der Kokosflocken mildern Darmbeschwerden. Darüber hinaus verbessert das Enzym Bromelain aus Ananas die Proteinaufnahme. |
| |
|
|
---|
|
|  | | | | |  | Du ernährst dich vegetarisch und möchtest ein paar überflüssige Pfunde loswerden? Ob Pasta, Sattmacher-Salat oder Suppe – hier gibt es für jeden Geschmack das richtige Rezept. Besonders unter der Woche bleibt oft wenig Zeit zum Kochen – da kommen Gerichte, die sich gut auch in größerer Menge vorbereiten lassen, gerade recht. Wie wäre es zum Beispiel mit unserer herbstlichen Buddha-Bowl mit Gerstengraupen? |
| |
|
|
---|
| Â |
| |  | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
 |  | | |  | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | Â | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| Â |
|
|
|
|
|
|
|