Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Facebook Facebook
YouTube YouTube
Instagram Instagram
X X
Website Website
Newsletter 06/2024

Unser heutiger Newsletter beinhaltet folgende Themen:

Glutamat - Der umstrittende Geschmacksverstärker

Lieber Herr **achternaam*

Der Geschmacksverstärker Glutamat wird von der Lebensmittelindustrie zahlreichen Fertigprodukten zugesetzt. Auch Restaurants verwenden den Lebensmittelzusatzstoff häufig, um ihren Gerichten herzhaften Geschmack zu verleihen. Viele Menschen fühlen sich nach dem Verzehr solcher Gerichte nicht wohl. Offiziell wird der Stoff jedoch als harmlos bezeichnet.
Artikel weiterlesen

Sepsis - Vorbeugung und begleitende Therapiemethoden

Eine Sepsis erfordert sofortiges Handeln, da es sich um eine lebensbedrohliche Erkrankung handelt. Daher sollte ein starkes Krankheitsgefühl bei einer gleichzeitigen Infektion genauer unter die Lupe genommen werden. Wir gehen in diesem Artikel auf die wichtigsten Fakten über die Sepsis ein – darunter Symptome, Ursachen sowie natürliche Methoden zur Vorbeugung und begleitenden Behandlung.

Artikel weiterlesen
Anzeige:

Kalorienarme Rezepte unter 400 kcal

Kalorienarme Rezepte, die gesund sind und satt machen – heißt das Motto unserer Rezeptsammlung „Leichte Küche“. Wir haben für Sie 30 köstliche Gerichte gekocht, die bei vollem Genuss nicht nur kalorienarm, rein pflanzlich und leicht verdaulich sind, sondern auch so gut sättigen, dass man gar nicht merkt, wie leicht die Rezepte sind.

Artikel weiterlesen
Direkt zur Rezeptsammlung

Rapsöl - Nutzen und Risiken des beliebten Pflanzenöls

Rapsöl wird einerseits als sehr gesundes Öl beworben. Es enthalte wertvolle ungesättigte Fettsäuren und ein gutes Omega-6-Omega-3-Verhältnis. Auf der anderen Seite wird vor Rapsöl gewarnt. Es sei extrem schädlich, könne Demenzen verursachen, das Herz schädigen und dazu führen, dass man an Gewicht zulegt. Wir schauen uns die Argumente der Rapsöl-Kritiker an.

Artikel weiterlesen

Testosteron natürlich erhöhen

Ein niedriger Testosteronspiegel kann zahlreiche körperliche und psychische Folgen haben. Für Frauen kennt man bei Hormonstörungen längst die sog. Phytoöstrogene, die bei der naturheilkundlichen Harmonisierung des Hormonhaushalts helfen können. Phytoandrogene für den Mann jedoch sind noch weniger bekannt, können aber - gemeinsam mit bestimmten Vitalstoffen und auch Lebensmitteln - auf natürliche Weise das Testosteron erhöhen.

Artikel weiterlesen

Ist Wasser aus dem Osmosefilter gesund?

Immer mehr Menschen verwenden Filteranlagen, um das Leitungswasser von Schadstoffen zu befreien. Eine beliebte Möglichkeit dazu ist der Einsatz von Osmoseanlagen. Doch ist das Trinken von Osmosewasser wirklich gesund? Erfahren Sie hier mögliche Vor- und Nachteile.

Artikel weiterlesen

Cooking course - Basics of Vegan Cuisine

Would you like to learn how to cook healthy and delicious vegan food, but don't know how to get started? Then our Basics Vegan Cooking Course - which is available in English and German - is just the thing for you. Professional chef Jannis will guide you through the basics of purely plant-based cooking, from typical ingredients to the right kitchen equipment and demonstrating the various cooking methods.

Artikel weiterlesen

Prostatakrebs - Fünf Tipps zur Prävention

Jeder sechste Mann wird während seines Lebens eine Prostatakrebs-Diagnose erhalten. Er wird operiert, bestrahlt, erhält eine Chemotherapie oder Hormone oder eine Kombination dieser Maßnahmen. Beugen Sie besser vor! Wir stellen Ihnen naturheilkundliche Tipps vor, die Ihnen beim Schutz Ihrer Prostata helfen können, die aber auch bei bestehendem Prostatakrebs umgesetzt werden können.

Artikel weiterlesen

Symptome und Folgen von Vitamin-D-Mangel

Vitamin-D-Mangel liegt bei vielen Menschen vor. Zwar kann das Vitamin vom Körper selbst gebildet werden, doch ist dazu genügend Sonnenlicht erforderlich. In Mittel- und Nordeuropa reicht die Sonnenstrahlung jedoch meist nicht aus – und der Körper kann das benötigte Vitamin nicht in der erforderlichen Menge bilden. Wir stellen die Symptome und Folgen von Vitamin-D-Mangel vor.

Artikel weiterlesen

Kartoffeltaler an feinem Spargelragout

Diese Kartoffeltaler wurden mit Maisgriess gebunden, kräftig abgeschmeckt und goldbraun gebraten. Zusammen mit dem feinen Spargelragout überzeugt dieses Gericht geschmacklich auf ganzer Linie.

Mehr Informationen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen: Helfen Sie uns, besser zu werden!

Auf unserem Portal Zentrum der Gesundheit haben wir mittlerweile mehr als 2700 Artikel zu zahlreichen Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde veröffentlicht. Wenn Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über Ihre Bewertung unseres Portals bei Trustpilot.

Nicht vergessen: Werden Sie Follower auf XFan auf Facebook, oder folgen Sie uns auf Pinterest oder Instagram. Wir freuen uns auf Sie!

Hier geht es zum
Newsletter-Archiv

Sie erhalten den kostenlosen Newsletter von Zentrum der Gesundheit, weil Sie sich dafür unter zentrum-der-gesundheit.de angemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren E-Mails wünschen, klicken Sie bitte auf diesen Link.

Das Portal www.Zentrum-der-Gesundheit.de ist ein Dienst der:
Neosmart Consulting AG | Lidostrasse 6 | CH-6006 Luzern | Impressum | Kontakt

Hinweis: Bitte antworten Sie nicht auf diese Mail. Antworten werden nicht verarbeitet und nicht gelesen. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.