Wir packen es an! Jetzt mit Motivation in den Frühling starten.
Keine Bilder sichtbar – hier geht es zur Webversion |
|
Liebe Leserin, Lieber Leser, | | das vergangene Jahr hat den meisten von uns mental ganz schön zugesetzt. Erschöpfung und Stress führen schnell dazu, dass wir uns selbst aus dem Blick verlieren – zulasten unserer Gesundheit. Lassen Sie uns das ab sofort ändern! Jede Veränderung zum Positiven beginnt mit kleinen Schritten: Jeden Morgen fünf Minuten intensiv für sich selbst nutzen. Mit ein paar kurzen Übungen in der Mittagspause aktiv den Körper stärken. Einmal die Woche bewusst gesund kochen… Unter dem Motto „Packen wir’s an! Gesund leben - Gesund bleiben“ wollen wir Sie zum Aufbruch in ein besseres Leben inspirieren. Machen Sie mit uns den ersten Schritt! Ihr Team der Penguin Random House Verlagsgruppe |
| |
Kommen Sie ab sofort besser in den Tag – mit einem Morgenritual! | |
|
Ob Lerche oder Nachteule – von einem guten Start in den Tag profitiert jeder. Ein Vorschlag: „Schreibe deine wichtigsten Werte auf eine Postkarte oder ein Blatt Papier und befestige sie in deinem Kleiderschrank. Lies jeden Morgen beim Anziehen einen oder mehrere dieser Werte laut oder leise für dich. Eine einfache Erinnerung kann reichen, um dich in die richtige Verfassung zu versetzen. Wenn du ein eher visueller Mensch bist, zeichne Symbole für die Gefühle, die deine Werte auslösen.“ Auch Klebezettel mit Affirmationen können Sie positiv auf den Tag einstimmen und eine große Wirksamkeit entfalten. Diese und viele weitere Ideen für Morgenrituale, die Körper und Psyche stärken, finden Sie hier: | | |
|
Rituale für einen guten Morgen | Linnea Dunne | | | In der Buchhandlung oder hier bestellen | |
| | Der frühe Morgen hat seine eigene Magie und laut Autorin Linnea Dunne sind Frühaufsteher energiegeladener, motivierter und zielgerichteter als Langschläfer. Wissenschaftliche Untersuchungen und nicht zuletzt die Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten wie Barack und Michelle Obama oder Steve Jobs untermauern dies: Die frühen Vögel sind erfolgreicher als die Nachteulen. Die Schwedin zeigt in ihrem Buch, wie auch der konsequenteste Nachtmensch mithilfe von inspirierenden Ritualen zum begeisterten Morgenmenschen wird. Achtsamkeitsübungen, leckere Frühstücksrezepte, Yoga, Moodboards, Fitness- und Atemübungen sowie Meditation und vieles mehr - die Autorin schöpft aus einem riesigen Repertoire, sodass sich jede und jeder wiederfinden und ein individuelles Programm für einen erfrischenden und motivierenden Morgen zusammenstellen kann. | | | |
| Es ist ein Fehler aufgetreten. Halten Sie Ihren Körper in Schuss! | |
|
Wir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig. Das war schon vor Corona ein Problem und wird durch die Arbeit im Home Office weiter verschärft. Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen müssen aber nicht sein! Machen Sie es sich zur Gewohnheit, jeden Tag einige kurze Übungen in den Alltag zu integrieren – zum Beispiel in der Mittagspause. Sie sitzen gerade? Dann dehnen Sie doch JETZT einfach mal den Nacken: Neigen Sie den Kopf, ohne ihn zu verdrehen, langsam zur rechten Schulter. Die Schulter bleibt unten. Den linken Arm nun sanft nach unten schieben mit der Handfläche Richtung Boden. Circa 15 Sekunden halten. Ruhig und gleichmäßig atmen. Dann die Seite wechseln. | | |
|
| | Machen Sie den HNO-Check! |
|
| | Hormone verstehen und kontrollieren |
|
| | Tipps für bewegliche und gesunde Hände |
|
Jetzt noch als Testleser bewerben! | |
|
Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist | Holger Kuntze | | |
| | Es gibt Momente im Leben eines jeden Menschen, in denen wir unzufrieden sind, hadern oder gar verzweifeln. Wo wir Ängste haben, dem Leben nicht gewachsen zu sein. Bei der Bewältigung solcher existenzieller Krisen begleitet uns der erfahrene Psychotherapeut Holger Kuntze. Er gewährt uns mit Hilfe moderner Verhaltenstherapie sowie neuester Erkenntnisse der Neurowissenschaft und Evolutionsforschung einen Blick hinter die Kulissen unseres eigenen Fühlens und Denkens. Und öffnet uns damit einen Zugang zu unseren inneren Freiräumen und Ressourcen , die uns auf der Basis akzeptanzbasierter Strategien ermöglichen, die Zumutungen des Lebens anzuerkennen und uns mit ihnen auseinanderzusetzen. Er zeigt, wie wir aus unserem Reaktions-Autopiloten aussteigen, wieder handlungsfähig werden und so mit Tatkraft, Gelassenheit und Zuversicht auf die Herausforderungen des Lebens reagieren können. |
|
Wie hilfreich fanden Sie diesen Newsletter? | | |
|
|
| mehr Buchtipps? Dann folgen Sie uns auf: | |
|
|
|