Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Glorreiche Sieben Burkart, Giezendanner, Kälin, Binder, Suter, Portmann, Studer: Gleich sieben Aargauerinnen und Aargauer kämpfen um die zwei begehrten Ständeratssitze. Wer startet mit welchen Chancen ins Wahljahr? Eine erste Einschätzung von 1 bis 5 Sternen.
Baby-Entführung In Luzern wurde ein Baby aus dem Spital entführt - konnte befreit und den Eltern zurückgegeben werden. Wie ist ein solcher Vorfall möglich? Und verstärken Spitäler jetzt ihre Sicherheitsvorkehrungen?
Grippewelle Die Schweiz hustet und sie schnäuzt: Heftige Erkältungs- und Grippewellen legen derzeit viele Menschen flach. Das bekommen auch die Apothekerinnen und Apotheker zu spüren. Die Nachfrage nach gewissen Medikamenten ist riesig – und das bei nach wie vor bestehenden Lieferengpässen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Rating
Diese (glorreichen) Sieben kämpfen um einen Aargauer Sitz im Ständerat: Wer mit welchen Chancen ins Wahljahr 2023 startet
Burkart, Giezendanner, Kälin, Binder, Suter, Portmann, Studer: Gleich sieben Aargauerinnen und Aargauer kämpfen um die zwei begehrten Ständeratssitze. Wer startet mit welchen Chancen ins Wahljahr? Eine erste Einschätzung von 1 bis 5 Sternen.
 
Fricktal
«Es ist eine heftige Welle»: Apotheken verkaufen derzeit haufenweise Nasensprays und Halsschmerzmittel
 
Nachhaltigkeit
Miet-Christbäume: Sie werden im bündnerischen Filisur gezüchtet – und für Weihnachten in den Aargau ausgeliehen
 
Aarau/Schöftland
«Für uns ist die Hegmatte keine Option mehr»: AVA konzentriert sich nun auf Schöftler Bahnhofareal
 
Arbeitsgericht
«Mein Problem wird da sein bis zum Tod»: ehemalige KSA-Angestellte ist nach Arbeitsunfall invalide und kämpft um eine Entschädigung
 
Baden
Heisse Brunnen räumen Preis um Preis ab – jetzt sprechen die Architekten über ihr Herzensprojekt: «Wir haben enorm viel Zeit, Energie und Arbeit investiert»
 
Nussbaumen
Neues Gastrokonzept: 24-Stunden-Automat an der Landstrasse wirft gesunde Pizzen aus
 
Obergericht
Er brach 22 Badikästli und sogar ein Auto in Zufikon auf – nun muss der notorische Dieb für 30 Monate ins Gefängnis
 
Baden
Achtung Rutschgefahr: Hier wird die Stadt im Winter zuerst geräumt – und diese Tipps gibt der Werkhofleiter
 
Brugg
Besitzerin Swiss Prime Site informiert: Das passiert 2025 mit dem ehemaligen Jelmoli-Haus
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Luzerner Baby-Entführung
Elternpaar warnte bereits 2017 vor Sicherheitslücken – so beugen andere Schweizer Spitäler vor
Wie konnte es passieren, dass eine unbefugte Frau ein Neugeborenes aus der Frauenklinik des Luzerner Kantonsspitals entführte? Ein brisantes E-Mail zeigt jetzt: Bereits 2017 warnte ein Elternpaar vor diesem Szenario.
 
WM-Halbfinal
Messi zaubert und träumt weiter: Nach dem 3:0 gegen Kroatien steht Argentinien im WM-Final
 
Fussball-WM
Trotz versöhnlichen Tönen zwischen Frankreich und Marokko: In Paris geht die Angst vor Krawallen um
 
Polemik
Leerlauf im Nationalrat: Schafft die Fragestunde ab!
 
Baby-Entführung
Tabu Totgeburt: Werden Frauen zu sehr allein gelassen?
 
Bundesratswahl
PR-Agentur unterstützte SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider
 
Repräsentation
Von wegen Bauern-Regierung: Was die Wirtschaft der Bundesratskantone wirklich zu bieten hat
 
Kamfjetkauf
Streit um F-35: Störrischer Bundesrat um Viola Amherd will auch künftig keine Referenzen bei Rüstungsdeals einholen
 
Filmkritik
«Avatar: The Way of Water» ist der meisterwartete Film des Jahres und zum Megaerfolg verdammt – Kann er die Erwartungen einlösen?
 
Künstliche Intelligenz
Grosse Oberweite und Künstler-Unterschriften: Der Foto-App «Lensa» wird Sexismus und Kunstraub vorgeworfen
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung