|
|
| | Ihr Coach für die Couch | | Bilden Sie sich kostenfrei weiter! | |
| |
Herzlich willkommen, während der Corona-Krise ersetzen zunehmend Webinare unsere Präsenzveranstaltungen. Sie machen Sie u. a. fit für Ihre neue Rolle als Online-Tutorin bzw. Online-Tutor, behandeln allgemeine Themen der Sprachvermittlung und stellen neue Lehrwerke vor. Die Infos zu unseren Webinaren finden Sie hier. Schauen Sie am besten gleich vorbei. Falls Sie ein Webinar verpasst haben – kein Problem. In unserer Mediathek können Sie Aufzeichnungen ausgewählter Webinare nachträglich ansehen. „Meine kognitive Aktivität manifestiert meine Existenz.“ Dieser Satz bedeutet nichts anderes als „Ich denke, also bin ich.“ Man kann sich (unnötig) kompliziert ausdrücken, aber auch klar und verständlich. „Leichte Sprache“ und „einfache Sprache“ – darum geht es in unserem aktuellen Dossier. Es erklärt übrigens auch den Unterschied zwischen „leicht“ und „einfach“. Bleiben Sie gesund und guten Mutes! Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Weiterbildung geht auch jetzt noch!
Zur Online-VersionIhr Coach für die CouchBilden Sie sich kostenfrei weiter!
Zu den Cornelsen-WebinarenHerzlich willkommen,
während der Corona-Krise ersetzen zunehmend Webinare unsere Präsenzveranstaltungen. Sie machen Sie u. a. fit für Ihre neue Rolle als Online-Tutorin bzw. Online-Tutor, behandeln allgemeine Themen der Sprachvermittlung und stellen neue Lehrwerke vor. Die Infos zu unseren Webinaren finden Sie
hier. Schauen Sie am besten gleich vorbei.
Falls Sie ein Webinar verpasst haben – kein Problem. In unserer Mediathek können Sie Aufzeichnungen ausgewählter Webinare nachträglich ansehen.
„Meine kognitive Aktivität manifestiert meine Existenz.“ Dieser Satz bedeutet nichts anderes als „Ich denke, also bin ich.“ Man kann sich (unnötig) kompliziert ausdrücken, aber auch klar und verständlich. „Leichte Sprache“ und „einfache Sprache“ – darum geht es in unserem aktuellen
Dossier. Es erklärt übrigens auch den Unterschied zwischen „leicht“ und „einfach“.
Bleiben Sie gesund und guten Mutes!
Ihr Cornelsen Verlag
Erwachsenenbildung und Integrationskurse |
|
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
|
BAMF-Online-Tutorien mit Lehrwerken von Cornelsen | | Sie nutzen für Ihre laufenden Integrations- und Berufssprachkurse Lehrwerke von Cornelsen und möchten Ihre Kurse jetzt online fortführen? Kein Problem: Mit unseren digitalen Lehrwerken erfüllen wir die Voraussetzungen für die neuen Online-Tutorien! Hier finden Sie eine Seite mit allen wichtigen Informationen und Hilfestellungen zur Einreichung des BAMF-Antrags. | |
|
BAMF-Online-Tutorien mit Lehrwerken von CornelsenSie nutzen für Ihre laufenden Integrations- und Berufssprachkurse Lehrwerke von Cornelsen und möchten Ihre Kurse jetzt online fortführen? Kein Problem: Mit unseren digitalen Lehrwerken erfüllen wir die Voraussetzungen für die neuen Online-Tutorien!
Hier finden Sie eine Seite mit allen wichtigen Informationen und Hilfestellungen zur Einreichung des BAMF-Antrags.
Kann jetzt noch mehr! | | Die PagePlayer-App für Panorama und Pluspunkt Deutsch – Leben in Deutschland | | Praktisch und preisgünstig Mit der kostenlosen PagePlayer-App lassen sich ab sofort alle Audios, Videos und interaktiven Übungen direkt aus dem Buch heraus abspielen – jederzeit und überall. So müssen Sie nie mehr zusätzliche Audio-CDs und DVDs bezahlen und mit sich herumtragen. | |
|
|
|
Kann jetzt noch mehr!Die PagePlayer-App für Panorama und
Pluspunkt Deutsch – Leben in Deutschland
Praktisch und preisgünstigMit der kostenlosen PagePlayer-App lassen sich ab sofort alle Audios, Videos und interaktiven Übungen direkt aus dem Buch heraus abspielen – jederzeit und überall. So müssen Sie nie mehr zusätzliche Audio-CDs und DVDs bezahlen und mit sich herumtragen.
PagePlayer-App PagePlayer-App | Weitblick – Das große Panorama B1+ | | Zeitsparend, flexibel, individuell: der Unterrichtsmanager Plus | | Ob zu Hause oder unterwegs: Mit dem Unterrichtsmanager können Sie alle Begleitmaterialien zu Ihrem Lehrwerk – inklusive E-Book – sofort abrufen und für Ihre Unterrichtsstunde zusammenstellen.Sparen Sie Zeit beim Planen Ihrer Stunden.Fügen Sie ganz leicht eigene Materialien hinzu.Speichern Sie ihre individuelle Version und nutzen Sie sie, wann und wo Sie wollen – online und offline. | |
| | |
|
|
Weitblick – Das große Panorama B1+Zeitsparend, flexibel, individuell:
der Unterrichtsmanager Plus
Ob zu Hause oder unterwegs: Mit dem Unterrichtsmanager können Sie alle Begleitmaterialien zu Ihrem Lehrwerk – inklusive E-Book – sofort abrufen und für Ihre Unterrichtsstunde zusammenstellen.Sparen Sie Zeit beim Planen Ihrer Stunden.Fügen Sie ganz leicht eigene Materialien hinzu.Speichern Sie ihre individuelle Version und nutzen Sie sie, wann und wo Sie wollen – online und offline.
Zum Unterrichtsmanager|
|
Arbeitsblatt (A2) Welttag des Buches | Arbeitsblatt (A2) Baron v. Münchhausen | Arbeitsblatt (B1) Europa | | | | Am 23. April wird der Welttag des Buches gefeiert – ein von der UNESCO eingerichteter Aktionstag. Das kostenlose Arbeitsblatt dreht sich rund um das Thema Buch. | Am 11. Mai feiern wir den 300. Geburtstag des Geschichtenerzählers Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen. Das Arbeitsblatt macht mit diesem fantasievollen Herrn bekannt. | Kinder und Eltern, Alter und Einsamkeit, Roboter und künstliche Intelligenz – das Arbeitsblatt beleuchtet verschiedene gesellschaftliche Themen und regt so zur Diskussion an. | | | | | | |
|
|
Arbeitsblatt (A2)
Welttag des BuchesAm 23. April wird der Welttag des Buches gefeiert – ein von der UNESCO eingerichteter Aktionstag. Das kostenlose Arbeitsblatt dreht sich rund um das Thema Buch.
Arbeitsblatt 1 Arbeitsblatt (A2)
Baron v. MünchhausenAm 11. Mai feiern wir den 300. Geburtstag des Geschichtenerzählers Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen. Das Arbeitsblatt macht mit diesem fantasievollen Herrn bekannt.
Arbeitsblatt 2 Arbeitsblatt (B1)
EuropaKinder und Eltern, Alter und Einsamkeit, Roboter und künstliche Intelligenz – das Arbeitsblatt beleuchtet verschiedene gesellschaftliche Themen und regt so zur Diskussion an.
Arbeitsblatt 3 Deutsch für den Beruf
DaF-Journal: Angestellt oder selbstständig? | | Die Arbeitswelt im Wandel | | „Ich mache alles selbst und ständig.“ Unterrichtsideen, wie man das Thema „Selbstständigkeit“ im berufsbezogenen DaF-Unterricht behandeln kann, erhalten Sie in unserem neuen Journalbeitrag. | |
|
|
DaF-Journal: Angestellt oder selbstständig? Die Arbeitswelt im Wandel „Ich mache alles selbst und ständig.“
Unterrichtsideen, wie man das Thema „Selbstständigkeit“ im berufsbezogenen DaF-Unterricht behandeln kann, erhalten Sie in unserem neuen Journalbeitrag.
Zum Beitrag | Fokus Deutsch Erfolgreich in Alltag und Beruf C1 | | Handreichungen für den Unterricht | | Fokus Deutsch C1 richtet sich an Lernende, die ein gehobenes Sprachniveau anstreben, wie es in höher qualifizierten Berufen vorausgesetzt wird. Der Band orientiert sich am Konzept der bundesweiten berufsbezogenen Deutschsprachförderung. Die Handreichungen für den Unterricht, eine praktische Anleitung für die Planung Ihres Unterrichts, sind ab sofort als Download erhältlich. | |
| | |
|
|
Fokus Deutsch
Erfolgreich in Alltag und Beruf C1Handreichungen für den Unterricht
Fokus Deutsch C1 richtet sich an Lernende, die ein gehobenes Sprachniveau anstreben, wie es in höher qualifizierten Berufen vorausgesetzt wird. Der Band orientiert sich am Konzept der bundesweiten berufsbezogenen Deutschsprachförderung. Die Handreichungen für den Unterricht, eine praktische Anleitung für die Planung Ihres Unterrichts, sind ab sofort als Download erhältlich.
Zum DownloadDeutsch in der Schule
|
|
DaZ Arbeitsblatt Wie können wir unsere Umwelt schützen? | DaZ Arbeitsblatt Wenn die Schule ausfällt | | | In den Medien und im Sachunterricht erfahren Kinder viel über Umweltzerstörung und Umweltschutz. Dieses Arbeitsblatt liefert ihnen Ideen, wie sie selbst dazu beitragen können, ihre Umwelt zu schützen. | Derzeit ist der Bewegungsraum von Kindern sehr eingeschränkt. Wenn die Schularbeiten gemacht sind, kommt schnell Langeweile auf. Das Arbeitsblatt hält spannende Aufgaben für sie bereit, mit denen sich spielend Deutsch lernen lässt. | | | | |
|
|
DaZ Arbeitsblatt
Wie können wir unsere Umwelt schützen?In den Medien und im Sachunterricht erfahren Kinder viel über Umweltzerstörung und Umweltschutz. Dieses Arbeitsblatt liefert ihnen Ideen, wie sie selbst dazu beitragen können, ihre Umwelt zu schützen.
Arbeitsblatt 1 DaZ Arbeitsblatt
Wenn die Schule ausfälltDerzeit ist der Bewegungsraum von Kindern sehr eingeschränkt. Wenn die Schularbeiten gemacht sind, kommt schnell Langeweile auf. Das Arbeitsblatt hält spannende Aufgaben für sie bereit, mit denen sich spielend Deutsch lernen lässt.
Arbeitsblatt 2 Veranstaltungen
| Das Leben: Zwei informative Webinare zum neuen DaF-Lehrwerk | |
Unser multimediales Grundstufenlehrwerk Das Leben bietet neue Übungsformate und innovative Lösungen für eine barrierefreie Einbindung digitaler Anwendungen im Unterricht. Lernen Sie Das Leben in einem unserer Webinare kennen. Webinar 1 12.05.2020, 16:00–17:00 Uhr Hier anmelden Webinar 2 12.05.2020, 21:00–22:00 Uhr Hier anmelden | |
|
|
|
Das Leben:
Zwei informative Webinare zum neuen DaF-LehrwerkUnser multimediales Grundstufenlehrwerk
Das Leben bietet neue Übungsformate und innovative Lösungen für eine barrierefreie Einbindung digitaler Anwendungen im Unterricht. Lernen Sie
Das Leben in einem unserer Webinare kennen.
Webinar 112.05.2020, 16:00–17:00 Uhr
Hier anmeldenWebinar 212.05.2020, 21:00–22:00 Uhr
Hier anmelden | Webinar | | Mit Weitblick und Bewegungstechniken ganzheitlich DaF lernen | | 18.05.2020, 18:00–19:00 Uhr Hier anmelden | |
| |
|
|
WebinarMit Weitblick und Bewegungstechniken ganzheitlich DaF lernen18.05.2020, 18:00–19:00 Uhr
Hier anmeldenWebinar für DaF in der Schule | | Sie unterrichten Deutsch als Fremdsprache in der Schule? Dann dürfte dieses Webinar interessant für Sie sein. Von „A Null“ bis zur Studierfähigkeit – altersgerechte DaF-Lehrwerke für alle Ansprüche 07.05.2020, 22:00–23:00 Uhr Hier anmelden | |
|
Webinar für DaF in der SchuleSie unterrichten Deutsch als Fremdsprache in der Schule? Dann dürfte dieses Webinar interessant für Sie sein.
Von „A Null“ bis zur Studierfähigkeit – altersgerechte DaF-Lehrwerke für alle Ansprüche
07.05.2020, 22:00–23:00 Uhr
Hier anmeldenWebinar: Den Unterricht digital managen | | Der digitale Unterrichtsmanager hilft Ihnen, Ihren Unterricht effektiv zu planen und durchzuführen. In unserem Webinar lernen Sie alle Funktionen und Werkzeuge kennen. Dabei gehen wir nicht nur auf die technische Seite ein, sondern besprechen auch, wie Sie die Werkzeuge nutzen, um einen spannenden Themeneinstieg zu gestalten, die Lesekompetenz zu fördern oder Grammatik und Wortschatz einzuführen. 04.05.2020,18:00–19:00 Uhr Hier anmelden | |
|
Webinar: Den Unterricht digital managenDer digitale Unterrichtsmanager hilft Ihnen, Ihren Unterricht effektiv zu planen und durchzuführen. In unserem Webinar lernen Sie alle Funktionen und Werkzeuge kennen. Dabei gehen wir nicht nur auf die technische Seite ein, sondern besprechen auch, wie Sie die Werkzeuge nutzen, um einen spannenden Themeneinstieg zu gestalten, die Lesekompetenz zu fördern oder Grammatik und Wortschatz einzuführen.
04.05.2020,18:00–19:00 Uhr
Hier anmelden Webinar: Einfach lernen, „einfach“ machen? | | Erfolgreicher Transfer der Sprachkompetenzen vom Unterrichtsraum in den Berufsalltag | | Das Webinar beschäftigt sich vor allem mit Erkenntnissen aus der DaF/DaZ-Forschung zur Vermittlung berufsbezogener Inhalte und stellt die Spezifika angemessener Methoden und Aufgabendesigns vor, um daraus konkrete Impulse für die Unterrichtspraxis azuleiten. 06.05.2020, 17:00–18:00 Uhr Hier anmelden | |
|
Webinar: Einfach lernen, „einfach“ machen?Erfolgreicher Transfer der Sprachkompetenzen vom Unterrichtsraum in den BerufsalltagDas Webinar beschäftigt sich vor allem mit Erkenntnissen aus der DaF/DaZ-Forschung zur Vermittlung berufsbezogener Inhalte und stellt die Spezifika angemessener Methoden und Aufgabendesigns vor, um daraus konkrete Impulse für die Unterrichtspraxis azuleiten.
06.05.2020, 17:00–18:00 Uhr
Hier anmelden|
Das kommt gut an | | Versandkostenfrei bestellen – aufgrund hoher Nachfrage verlängert | | Sie interessieren sich für Bücher, Arbeitshefte oder Begleitmaterialien aus unserem Shop? Noch bis zum 31. Julisind Ihre Bestellungen ab einem Warenwert von 20 € bei einem Versand innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! | |
|
|
Das kommt gut an Versandkostenfrei bestellen – aufgrund hoher Nachfrage verlängertSie interessieren sich für Bücher, Arbeitshefte oder Begleitmaterialien aus unserem Shop?
Noch bis zum 31. Julisind Ihre Bestellungen ab einem Warenwert von 20 € bei einem Versand innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Jetzt bestellen und sparen | | |
|
Fachberater/-innen | Informationszentren | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort | Alle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Fachberater/-innenPersönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Mehr InformationszentrenAlle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
Fotos Webinar: © Shutterstock/Sam Wordley Junger Mann mit Blumen © Cornelsen/kemnitzmares Junge Frau mit Büchern © Shutterstock.com/Kristina Kokhanova |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer AG Charlottenburg, HRB 114796 B |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
FotosWebinar: © Shutterstock/Sam Wordley
Junger Mann mit Blumen © Cornelsen/kemnitzmares
Junge Frau mit Büchern © Shutterstock.com/Kristina Kokhanova
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 BSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.