If this message is not displayed properly, click here please.
Für die deutsche Version bitte nach unten scrollen.
Quittenbaum Art Auctions Munich
Art Glass from Lorraine - A Private Collection.
Japonism and floral Art Nouveau by Gallé and Daum


At the beginning of our Art Nouveau / Art Deco auctions stands an exquisite private collection of French glass. The German collector purchased most of his over 250 works of art in the 1970s and 1980s.
Looking for exceptional and unusual pieces, the entrepreneur used to visit Nancy, the cradle of the Lorraine art glass, very often. His wanderings were successful: An exceptional decorative vase is among the highlights of the selection. It depicts a pond landscape with iris (1910-12) that stands out among the range of art glass by Daum Frères, given its asymmetric shape and the elaborate technique used for its execution (estimate: EUR 60,000). It appears to be a unique piece. A similar vase can be found in the collection of Gerda Koepff at Glasmuseum Hentrich / Museum Kunstpalast, Düsseldorf.

In contrast, Emile Gallé's work is represented with a range of very early art glass with enamel décor. As, for example, an historicising decorative vase, dated 1887.
Its spindle shape bears the décor of a landscape, executed in grinding and etching techniques and, additionally, enamel painting and gilding. Moreover, tiny drops of darker glass are applied to its waist.

Another piece seldom seen on the art market is a Phänomen vase by Loetz, a baluster shaped vase with conical attachment and a wide, disc-like shoulder, made in 1900 for the renowned glass distributor J.&L. Lobmeyr, Vienna. The décor is very rare, in the so-called Tiffany-technique.
There are several works by Tiffany in this auction as well, for example a wonderful bud vase of cased glass, clear and light yellow, with a combed pattern forming petals in opal white and brown, made by L. C. Tiffany between 1898 and 1900. A very similar exemplar was shown at the Turin World Fair in 1902.

Daum Frères, Nancy
'Iris' vase,
1910-12
H. 31 cm. Designed by Henri Bergé. Cased glass, clear and green, marbled blue. Engraved pattern. Pond with iris, cobalt applications. Node signed: DAUM NANCY, cross of Lorraine (engraved).

Estimate: 60.000 - 90.000 EUR

Auction Schedule
Upcoming Auctions
Tue
20 Nov 2018

2 p.m.
CET
Munich


Auction 141A
Glass from Lorraine - a private collection

Highlights


Tue
20 Nov 2018

6 p.m.
CET
Munich


Auction 141B
René Lalique & Charles Schneider 
Highlights


Wed
  21 Nov 2018

2 p.m.
CET
Munich


Auction 141C
Art Nouveau - Art Deco 
Highlights


Wed
21 Nov 2018

6 p.m.
CET
Munich


Auction 141D
The Marie and David Cooper Collection of Fine Art Deco Sculptures 
Highlights


If you would like to consign to the upcoming auction, please send us pictures in advance via Email at [email protected] or contact us at +49(0)8927372010

Our experts will be happy to assist you free of charge and confidentially.
Appointments upon request.


Auction calendar | Infos for consignors | Infos for buyers | Shipping information | Conditions of sale | Imprint | Privacy Statement

If you dont want to receive any more messages, you can unsubscribe here.

Falls die E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
For the English version please scroll up.
Quittenbaum Kunstauktionen München
Lothringisches Glas - eine Privatsammlung.
Japonismus und floraler Jugendstil bei Gallé und Daum
 

Zum Auftakt unserer Auktionen im Bereich Jugendstil und Art Déco versteigern wir eine hochkarätige private Sammlung von französischen Gläsern. Der deutsche Sammler kaufte viele der über 250 Werke vor allem in den 1970er und 1980er Jahren.
Auf der Suche nach hervorragenden und besonderen Gläsern begab der Unternehmer sich oft nach Nancy, in die Wiege der lothringischen Glaskunst. Seine Streifzüge waren von Erfolg gekrönt: Zu den Highlights der Offerte zählt eine ganz besondere Ziervase mit einem Dekor einer Teichlandschaft mit Schwertlilien (1910-12), die mit ihrer asymmetrischen Form und der aufwendigen technischen Ausführung aus dem Sortiment der Kunstgläser von Daum Frères heraussticht (Schätzpreis € 60.000). Es handelt sich wohl um ein Unikat. Eine verwandte Vase findet sich in der Sammlung Gerda Koepff im Glasmuseum Hentrich im Museum Kunstpalast, Düsseldorf.

Emile Gallé ist hingegen mit einer Reihe von frühen Gläsern mit Emailbemalung vertreten, darunter eine historisierende Ziervase, die 1887 datiert ist.
Die Spindelform trägt einen besonderen Dekor mit Landschaftsmotiven in Schliff- und Ätztechnik sowie aufwendiger Emailbemalung und Vergoldung. Zusätzlich sind an der Taille Tropfen aus dunklerem Glas aufgelegt.

Eine Rarität auf dem Kunstmarkt ist auch die Phänomen-Vase von Lötz in Balusterform mit konischem Ansatz und einer sich stark vorwölbenden, scheibenartigen Schulter, die 1900 für das renommierte Glashaus J.&L. Lobmeyr, Wien, mit einem seltenen, in Tiffany-Technik gefertigten, Dekor hergestellt wurde.
Auch Tiffany-Glas ist zahlreich in den Auktionen vertreten, hier z.B. ein wunderschöner Blütenpokal aus Überfangglas, farblos und zart gelblich, federartig verzogener Dekor in der Art von Blütenblättern, opalweiß und braun, den L. C. Tiffany zwischen 1898 und 1900 anfertigte. Ein sehr ähnliches Exemplar wurde auf der Weltausstellung in Turin 1902 gezeigt.

Daum Frères, Nancy
Ziervase 'Iris',
1910-12
Blütenartiger Pokal mit flachgedrückter Kuppa, der Lippenrand asymmetrisch gestaltet, durch Scheibennodus abgesetzter Trompetenfuß. H. 31 cm. Entwurf: Henri Bergé.Überfangglas, farblos und grün, blau marmoriert. Vollständig in Hochschnitt gravierter Dekor, Motiv einer Teichlandschaft mit Schwertlilien mit kobaltblauer Auflage. Auf dem Nodus sign.: DAUM NANCY, Lothringer Kreuz (gravierter Schriftzug).

Schätzpreis: 60.000 - 90.000 EUR

Auktionstermine
Kommende Auktionen
Di
20.11.2018

14 Uhr

München


Auktion 141A
Lothringisches Glas - eine Privatsammlung

Highlights


Di
20.11.2018

18 Uhr

München


Auktion 141B
René Lalique & Charles Schneider
Highlights


Mi
21.11.2018

14 Uhr

München


Auktion 141C
Jugendstil - Art Déco
Highlights


Mi
21.11.2018

18 Uhr

München


Auktion 141D
The Marie and David Cooper Collection of Fine Art Deco Sculptures
Highlights


Wenn Sie sich an der kommenden Auktion beteiligen möchten, schicken Sie uns bitte vorab Abbildungen per E-mail an [email protected] oder kontaktieren Sie uns unter +49 (0)89 27 37 02 10

Für eine kostenlose und vertrauliche Beratung stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Indivduelle Terminvereinbarungen sind nach Absprache möglich.

Alle Auktionstermine | Infos für Einlieferer | Infos für Käufer | Versandinformationen | Versteigerungsbedingungen | Impressum | Datenschutz

Um den Newsletter abzubestellen klicken Sie bitte hier.

© QUITTENBAUM Kunstauktionen GmbH
Theresienstr. 60
80333 München, Germany
Fon +49 (0)89 27370210
Fax +49 (0)89 273702122
www.quittenbaum.de
[email protected]