Science Camp Informatik
Das Science Camp Informatik ist ein einwöchiges Sommercamp (8.-12. August) für Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Das Programm besteht aus einem Workshop und Exkursionen rund um das Thema Informatik und räumt mit dem Vorurteil auf, Informatik sei "nur etwas für Jungs".
weiter...
App Summer Camp
Vom 24.–26. August ist es wieder so weit, dann findet in Hamburg das App Summer Camp statt. In drei Tagen lernen Mädchen und Jungen ab 13 Jahren ihre eigenen Ideen zu entwickeln und als App für ein Android-Smartphone umzusetzen.
weiter...
European MINT Convention 2016
Die European MINT Convention (#mintcon) bietet vom 16.-17. September 2016 in der Messe Stuttgart eine zweitägige Karrieremesse mit MINT Community-Area und eine hochkarätige Konferenz für Personalverantwortliche.
weiter...
Arbeit 4.0 – Blind Spot Gender
Die Diskussion um die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt ist in vollem Gange. Die Geschlechterperspektive bleibt allerdings meist noch ausgeklammert und damit ein Blind Spot. Auf der 3. Gender Studies Tagung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und der Friedrich-Ebert-Stiftung am 22. September 2016 soll daher die Diskussion über die geschlechterpolitischen Herausforderungen der Digitalisierung angestoßen werden.
weiter...
Symposium Gender und Berufsorientierung
Vom 28.-29. Oktober 2016 findet das Symposium "Gender und Berufsorientierung" an der Universität Hamburg statt. Wenka Wentzel vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. stellt in diesem Zusammenhang den Girls'Day-Technikparcours und den Boys'Day-Haushaltparcours als handlungsorientierten Anatz zur Erweiterung des Berufswahlspektrums von Mädchen und Jungen vor.
weiter...