Jetzt an der interaktiven 3D-Grafik ausprobieren!
Zur Webansicht
suva
Gewusst? So reagiert unser Körper auf Stromschlag
Sehr geehrter Herr John Do

Haben Sie gewusst, dass das Risiko, bei einem Elektrounfall sein Leben zu verlieren, 50 Mal höher ist als bei anderen Unfällen? Dabei wird besonders die Niederspannung unterschätzt, denn neun von zehn Unfälle geschehen in diesem vermeintlich harmlosen Umfeld. Elektrizität ist unsichtbar und geruchlos, ihre Risiken sind wenig augenfällig. Das macht sie so gefährlich. Spüren wir sie, ist es meist schon zu spät. Doch was geschieht eigentlich im Körper, wenn eine Person einen Stromschlag erleidet?
 Zum Artikel 
Burn-out – eine Berufskrankheit?
«Ein Burn-out wird eindeutig durch die Arbeit ausgelöst.» Stimmt das? Claudia Pletscher, Chefin der Arbeitsmedizin bei der Suva, nimmt Stellung.
Jetzt Interview lesen
Schnellwechsler auf der BAUMAG in Luzern
Vom 7. bis 10. Februar 2019 war die Suva zu Gast an der BAUMAG, der Baumaschinenmesse in Luzern Allmend. Unsere Experten vor Ort klärten die wichtigsten Fragen zum Thema «Vorsicht bei hydraulischen Schnellwechslern an Baggern» sowie zur Ausbildung zum Baumaschinenführer.
Mehr zum Thema erfahren
Laufevents 2019
Die Suva unterstützt diverse Laufveranstaltungen als Präventionspartnerin – denn genügend Bewegung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Auch reduziert eine gute Fitness das Risiko von Sportverletzungen. An unserem Stand können Sie sich mit uns für den Lauf aufwärmen und Ihre Fitness testen. Besuchen Sie uns und laufen Sie mit!
   Termine Laufevents 2019 
Präventionsmodul Haus & Garten
Der Frühling steht vor der Tür! Zeit für den Frühlingsputz und den Garten vorzubereiten. Leider passieren immer wieder viele Unfälle im eigenen Haushalt.
Im praxisorientierten Modul «Haus und Garten» informieren Fachspezialisten die Mitarbeitenden in Ihrem Betrieb über den richtigen Gebrauch von Rasenmäher, Heckenscheren, Kettensägen, Leitern usw.
Mehr erfahren
Schlitteln Sie nicht ins Unglück
Mit vollem Karacho und einem Juchzer den Hang hinunter: Schlitteln kann euphorische Gefühle auslösen. Doch damit ist spätestens bei einem Unfall Schluss. Wir zeigen auf, wie Sie sich schützen können.
Unsere Tipps
«Nach 20 Jahren Lärmbelastung ist das Tal erreicht»
Claudia Pletscher, Chefärztin Arbeitsmedizin bei der Suva, erklärt im Interview warum die Suva neue Audiomobile bauen liess und warum seit 2017 nur noch Personen bis zum 40. Lebensjahr in diesen untersucht werden.
Zum Interview
Möchten auch Sie Spezialist/in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz werden?
Wir führen Sie kompetent an die Funktion als Sicherheitsfachleute und die Berufsprüfung für Spezialistinnen und Spezialisten für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit eidgenössischem Fachausweis heran. Eine Anmeldung zum modernen und attraktiven Suva Vorbereitungskurs ist ab sofort möglich. Besuchen Sie uns am 25. März 2019 am Infoabend in Luzern!
Jetzt mehr erfahren & anmelden
Weniger Administration, weniger Kosten
Alle Jahre wieder: Aufwendige Lohndeklarationen an die Suva, die AHV-Ausgleichskassen, an Privatversicherer, Steuerämter (Quellensteuer) und an das Bundesamt für Statistik. Das braucht Zeit, Geld und Nerven. Möchten Sie wissen, wie Sie aus einer Swissdec-zertifizierten Lohnbuchhaltung übermitteln können, so empfehlen wir Ihnen die Online-Webinare des Vereins Swissdec.
Jetzt anmelden
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Wettbewerb
Was passiert mit unserem Blut bei einem Stromschlag?
Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie ein praktisches Sportarmband für Ihr Smartphone, damit Sie auch beim Sport Ihre Lieblingsmusik hören können.

A: Nichts
B: Es steht still
C: Die roten Blutkörperchen platzen

Zur Lösung
Zum Wettbewerb
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
[email protected]
Kontakt
Impressum
Interessen verwalten
© Suva, 2019