­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Beste Filmkritik mit dem Siegfried Kracauer Preis ausgezeichnet
­
Sehr geehrter Herr Do,

die Jury hat gesprochen – und der Journalist David Hugendick und die Filmsoziologin Dr. Morticia Zschiesche dürfen sich freuen: Sie erhielten im Rahmen der festlichen Preisverleihung des 71. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg den Siegfried Kracauer Preis und das Jahresstipendium. Beim internationalen A-Filmfestival „Black Nights“ in Tallinn hatte der MFG-geförderte Spielfilm „Roxy“ der East End Film aus Stuttgart Weltpremiere.
In Ludiwgsburg wurde eine aufschlussreiche Studie über die Lage des Medienstandorts Region Stuttgart vorgestellt.

Auch andere MFG-geförderte Filme feiern große internationale Erfolge: Der Dokumentarfilm „Midwives“ (AMA Film, Stuttgart) ist für den renommierten „Independent Spirit Award“ nominiert und ist nach wie vor auf weltweiter Festivaltournee. Der Kameramann des Dokumentarfilms „Kash Kash“ (FFL Film- und Fernseh-Labor Ludwigsburg), Jonas Schneider, gewann beim Camerimage-Festival in der Documentary Features Competition den Hauptpreis, den Golden Frog.

Zudem präsentieren wir Ihnen Neues aus der Filmwelt sowie Branchentermine und wünschen viel Freude beim Lesen!

Ihr Redaktionsteam
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
Preis für die Beste Filmkritik geht an ZEIT-Autor David Hugendick
­
Die Filmkritikerin, Filmwissenschaftlerin und Soziologin Dr. Morticia Zschiesche erhält das Stipendium des Siegfried Kracauer Preises
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Roxy" sorgt für helle Begeisterung in Tallinn
­
Die maßgeblich von der MFG unterstützte, satirische Komödie mit Devid Striesow feierte Weltpremiere beim renommierten Filmfest in der estnischen Hauptstadt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Zur Zukunft des Medienstandorts der Region
­
Die qualitative Studie „Medienproduktion der Zukunft“ liefert Handlungsempfehlungen für den Standort Region Stuttgart
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Deutscher Dokumentarfilmpreis: Startschuss für Einreichungen
­
Filme für den Wettbewerb 2023 können ab sofort eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 28. Juli 2023 in Stuttgart im Rahmen des SWR Doku Festivals statt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Abschlusstreffen der CinEuro-Partnerinstitutionen in Mannheim
­
Rund 60 Teilnehmer*innen aus der Filmbranche der Regionen Grand Est und Baden-Württemberg trafen sich am Ende einer zweijährigen Kooperation
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Zauberhafte Premieren in München und Stuttgart
­
Uraufführung und Baden-Württemberg-Premiere der „magischen Zauberflöte" - einer Fantasy-Variante des Opernklassikers
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kinopreise – Der Spitzenpreisträger im Portrait
­
Wir stellen Kinobetreiber Elmar Bux mit seinem Kino im Waldhorn in Rottenburg vor
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Schaufenster des Filmlandes Baden-Württemberg
­
­
Thema Klimawandel: Dokumentarfilme gesucht
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
12.12.2022 | Stuttgart
­
Pre Fixe mit Animation Lounge
­ ­
Dieses Mal gibt Regisseurin, Animatorin und Designerin Elena Walf Einblicke in den Enstehungsprozess der Animationsserie „Lena's Farm“. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
12.12.2022 | Stuttgart
­
Jour Fixe im Dezember
­ ­
Der Jour Fixe der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
28.11.2022 | Online
­
Jahresabschluss bei Filmunternehmen
­ ­
Die monatliche Seminarreihe der MFG und der Film Commission richtet sich an Filmschaffende und bietet Informationen zu praxisnahen Themen. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
07.12.2022 | Online
­
Open Stage Games BW
­ ­
Die unterschiedlichsten Akteur*innen der Games-Branche haben bei der Open Stage Games BW die Gelegenheit, sich auszutauschen. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Max-Peter Heyne (Leitung), Laura Feldmann, 
[email protected],
Telefon +49 711 / 90715-407
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
[email protected]
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­