Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Volksbegehren: Die Umweltverbände wollen Feuchtgebiete im Aargau fördern, vergrössern und vernetzen – für mehr Biodiversität, Klimaschutz und eine attraktive Landschaft. Am Montag starten sie eine Volksinitiative.
Russische Offensive: Wladimir Putin lässt es zur Eskalation in der Ukraine kommen. Die EU und die USA kündigen harte Sanktionen an, die Schweiz wartet ab. Warum das helvetische Duckmäusertum gut durchdacht ist – unser Leitartikel. Alle Neuigkeiten zum Konflikt finden Sie im Newsticker.
Limmattalbahn: Eine neue Gruppe fordert einen Planungsneustart und erläutert die Nachteile des geplanten Trams für die Region Baden.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Volksbegehren
Mehr Schutz für die Aargauer Bäche, Teiche und Auen: Umweltverbände lancieren die «Gewässer-Initiative»
Vor 30 Jahren setzten die Umweltverbände zum Auenschutz an. Das ist gelungen. Jetzt wollen sie die Aargauer Feuchtgebiete fördern, vergrössern und vernetzen – für mehr Biodiversität, Klimaschutz und eine attraktive Landschaft. Am Montag starten sie eine Volksinitiative.
 
Einkaufstourismus
Der Einkauf in Deutschland wird wieder einfacher: Diese neuen Regelungen gelten ab heute
 
Region Baden
«Die Limmattalbahn macht so keinen Sinn»: Neuer Verein fordert Neustart der Planung
 
Interview
Macht die AKB eine Kehrtwende bei nachhaltigen Krediten? Direktor will umstrittene Regeln nochmals überprüfen
 
Zofingen
Heiraten am besten Tag dieses Jahres – im Pulverturm in der Zofinger Altstadt
 
Umfrage
«Der Reisebranche steht ein Boom bevor»: So schauen die Badener Reisebüros in die Zukunft
 
Banken im Wynental
Der einst bedeutsame Bankenplatz wird weiter ausgedünnt: Was die Schliessung der Valiant-Filialen für das Wynental bedeutet
 
Brugg/Windisch
«Das Problem wird uns noch zwei bis drei Jahre beschäftigen»: Auch 2022 darf man beim Velokauf nicht zu wählerisch sein
 
Interview
«Fehlende Hotelbetten sind Aaraus Achillesferse»: Was die Tourismusexpertinnen von Aarau Info zum Hotelbetten-Mangel sagen
 
HSC Suhr Aarau
Rausch ohne Kater: Die Lehren aus der Europacup-Party für den Liga-Alltag
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Finanzplatz
Mutig, mutig: Die Schweiz lanciert ein Gütesiegel gegen Greenwashing
Wie die Eidgenossen zu einem Zentrum für nachhaltige Finanzanlagen werden wollen. Ein Experte sagt, dass er das Schweizer Modell «mutig» findet.
 
Biografie
Er bringt Impfgegner und Maskenfans auf die Palme: Immunologe Beda Stadler erklärt seinen Weg in neuem Buch
 
Leitartikel
Sanktionen gegen Putin? Lieber Abwarten: Das Schweizer Duckmäusertum ist gut durchdacht
 
Europapolitik
Mutprobe im Bundesrat: Wagt die Regierung den Aufbruch zu neuen Verhandlungen mit Brüssel?
 
Umfrage
Wunschprodukte nicht erhältlich: Lieferengpässe und Maskenpflicht führen zu Shoppingfrust
 
Wirtschaft und Bevölkerung
Kinder als Armutsrisiko für Frauen und fünf weitere Erkenntnisse zu Einkommen, Vermögen und fleissigen Rentnern
 
Ukraine-Konflikt
Die Schweiz verurteilt Russlands Vorgehen scharf
 
Fragen und Antworten
Wahnsinniger Putin: Nach der gefährlichen Hetzrede des Kreml-Chefs lässt sich ein neuerlicher Krieg kaum noch vermeiden
 
Internationaler Fussball
Belgischer Aufsteiger träumt von einem Fussballwunder: Die unglaubliche Geschichte von Saint-Gilloise
 
Naturfilm
Der einsamste Jäger der Schweiz kommt jetzt gross im Kino
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung