Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Gewalt: Jugendliche im Aargau haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Straftaten begangen als in der Vergangenheit. Das zeigt ein Blick auf die Polizeistatistik 2021. Doch woran liegt das? Eine Spurensuche.
Neutralität: Die Schweiz soll Munition in die Ukraine liefern dürfen, fordert FDP-Politiker Hans-Peter Portmann. Morgen berät die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats darüber.
Wald: Biker, Reiterinnen, Hündeler, Joggerinnen und Erholungssuchende – immer mehr Menschen drängen in den Wald. Rainer Klöti, Präsident von Jagd Aargau, sorgt sich um schwindende Ruheräume für das Wild. Und für ihn ist klar: Der Wolf wird regelmässig im Mittelland auftauchen – und zwar schneller, als viele denken.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Polizeistatistik
Darum werden Jugendliche im Aargau immer gewalttätiger – und das unternimmt die Polizei
Jugendliche im Aargau haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Straftaten begangen als in der Vergangenheit. Das zeigt ein Blick auf die Polizeistatistik 2021. Doch woran liegt das? Eine Spurensuche.
 
Interview
«Wenn wir den Wald noch mehr nach dem Lust- und Willkürprinzip nutzen, geht es bald nicht mehr ohne Polizei»
 
Region Baden
Trotz «schwerem persönlichem Härtefall»: Bundesgericht bestätigt Landesverweis gegen Türken – 50 Gramm Kokain sind zu viel
 
Streit um Schiessanlage
War ein Blitzeinschlag das Todesurteil für die Moosleerber Schützen?
 
Kulturlokal Aarau
Neuer KIFF-Chef Daniel Kissling: «Ich will das Gemeinschaftliche wieder stärken»
 
1. Mai in Baden
Carola Rackete kämpft gegen Frontex und für neue Flüchtlingspolitik: «Ukraine zeigt, wie viel möglich ist»
 
Aarau
Neueröffnung Aeschbachhalle: «Das Gefühl ist ein anderes»
 
Brugg
Grossratspräsidentin Elisabeth Burgener: «Klimaschutz ist auch Kriegsprävention»
 
Villmergen
«Villmärger Wöörtertrucke»: Ein Buch sorgt dafür, dass die alten Mundartausdrücke nicht vergessen gehen
 
Erlebnisweg
«Jahrhundertprojekt» Laufenburger Acht wurde feierlich eröffnet
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Diskussion
«Wenn wir Waffen in die Ukraine liefern, müssen wir auch Waffen nach Russland liefern»: Die Schweiz ringt um ihre Neutralität
Die Schweiz soll Munition in die Ukraine liefern dürfen, fordert FDP-Politiker Hans-Peter Portmann. Morgen berät die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats darüber.
 
Ukraine-Krieg
Führt Putin auch ein Biowaffen-Arsenal? Internationale Inspektoren haben schon seit Jahrzehnten keinen Zugang
 
Friedensforscherin zur Ukraine: «Es wurde nie wirklich nach Lösungen gesucht»
 
Ukraine-Krieg
Knausrige und spendable Kantone: Wo ukrainische Flüchtlinge mehr Geld erhalten – und wo weniger
 
Corona
Neuseeland heisst Reisende wieder willkommen – aber nicht alle
 
Gewalt gegen Frauen
Wer hat Debanhi getötet? Der Tod einer 18-Jährigen weckt in Mexiko furchtbare Erinnerungen
 
Abstimmung
Im Militär, beim Arzt, auf Instagram: Wie das Volk nach einem Ja an der Urne über die Organspende aufgeklärt werden soll
 
Frauenfussball
Frauenfussball zwischen prächtiger Kulisse im Cupfinal und tristem Alltag in der Liga: «Noch immer ist zu viel auf Männer ausgelegt»
 
Presseschau
Nach dem FCZ-Titelgewinn im Joggeli: So reagieren die Medien auf den neuen Meister
 
Musik
Grosse Ehre: Deutscher Jazzpreis für Schweizer Jazz
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung