Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Getankt: Tankstellenvergleich im Aargau: Die Preise an der Zapfsäule sind gesunken - doch das ändert wieder.
Gebeutelt: Statt Swissness nur «Swiss mess», also Schweizer Chaos: Die Credit Suisse braucht mitten in einem Börsenabschwung neues Geld für einen Umbau – und wird so zum globalen Symbol.
Gesprengt: In Egliswil sprengten zwei Unbekannte einen Bankomaten. Beim Raub werden sie gestört und werfen mit Trümmerteilen nach Augenzeugen. Die Explosion wird sogar gefilmt.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
energie
Tankstellenvergleich im Aargau: Preise an der Säule sind gesunken – doch das ändert sich bald wieder
Seit Februar sind die Preise für Treibstoff an den Aargauer Tankstellen stark angestiegen. Vorübergehend sind sie wieder gesunken: bei den teuersten Anbietern um bis zu 30 Rappen, wie der grosse Preisvergleich der AZ zeigt.
 
Egliswil
«Schockartig erwacht»: Glas splittert, Bilder fallen von der Wand - so hat eine Augenzeugin die Bankomaten-Sprengung erlebt
 
Aarau
Rockwell-Gebäude: Jetzt erzählen die Zwischennutzer, was sie in den Fabrikhallen vorhaben
 
Egliswil
Gangster sprengen Bankomaten ++ Täter werfen mit Trümmern nach Augenzeugen ++ Anwohner filmte die Explosion
 
Covid-19
Coronasituation im Aargau: Mehr Ansteckungen, mehr Todesfälle und weniger Intensivbetten
 
EM-Quali
Sechs Aargauer kämpfen bei der Handball-Nati um Einsätze: Wer spielt – und wer nicht?
 
Aarau
Bahnhof-UG wird umgebaut: Die Buchhandlung Orell Füssli eröffnet einen weiteren Standort und holt eine Aarauer Traditionsfirma ins Boot
 
Dürrenäsch
Die neue Igelstation wird in der Gemeinde eröffnet, nun werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht
 
Wallenschwil/Beinwil
Ein Wohlfühlort, der auch zum «Sünnele» einlädt: Das Projekt «Sälberernte» überraschte auf ganzer Linie
 
Windisch/Brugg
Warum Regierungsrat Dieter Egli mit der Aargauer Bevölkerung wandern will
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Rückblick
Verrückt: Wie die Credit-Suisse auf ein Allzeittief abrutschte durch Gerüchte, Geschwätz, Verschwörungstheorien
Statt Swissness nur «Swiss mess», also Schweizer Chaos: Die Credit Suisse braucht mitten in einem Börsenabschwung neues Geld für einen Umbau – und wird so zum globalen Symbol.
 
Coronavirus
«Egal wie sehr du rennst, es gibt kein Verstecken»: Kurz vor dem Parteikongress vermiest Corona die Stimmung in China
 
Fussball-WM in der Wüste
Fifa-Kumpanei im Berner «Schweizerhof» – und die Scheichs aus Katar sassen in der ersten Reihe
 
Coronavirus
Omikron-Welle im Herbst: Das spricht jetzt für den Booster – und das dagegen
 
Und dann zählt das Tor doch noch: Die Schweiz zittert sich dank einem Tor tief in der Verlängerung an die WM
 
Währungen
Franken verliert Stellung als sicherer Hafen im Weltmeer der Währungen – 1 Dollar ist nun mehr wert
 
Bitcoin
ETH-Professor: «Bitcoin ist die katholische Kirche in der Kryptowelt – man sperrt sich gegen Reformationen»
 
Amazon
«Natürlich habe ich schon Rassismus erlebt. Auch in der Schweiz»: Die Amazon-Länderchefin im Interview
 
Abkommen
Den Krieg verhindert: Sogar die Hisbollah ist mit Israel zufrieden
 
Bundesrat
Blochers letzter Trumpf: Wer ist Esther Friedli?
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung