Ihr Partner in allen Gesundheitsbelangen.
Zur Onlineversion »
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hoffe, Sie sind gesund und erfolgreich ins neue Jahr gestartet!

2025 hält viele spannende Ereignisse und Entwicklungen für uns bereit. Sowohl mit Blick auf die Gesundheitstrends des Jahres, als auch mit eigenen Meilensteinen bei Thieme TeleCare.

Ob innovative Technologien, nachhaltige Lösungen oder neue Ansätze in der Gesundheitsförderung – in diesem Newsletter möchten wir Ihnen einen Überblick geben:

  • über die Gesundheitstrends 2025, die unsere Branche bewegen
  • über den Ausblick von Thieme TeleCare, als Reaktion auf die Entwicklungen, unser 25-jähriges Jubiläum u.v.m. 
  • über eine Möglichkeit gesund ins neue Jahr zu starten - mit einem einfachen Rezept und Wissenswertes für den Alltag

Auf ein erfolgreiches Jahr 2025 - wir freuen uns darauf und möchten Sie hier in unserem Newsletter wieder stärker mitnehmen! Lassen Sie uns zusammen erfolgreich durchstarten.


Herzliche Grüße
Ihr Wolfgang Weber

 
 
 
 
 
Digitalisierung, Telemedizin, Prävention u.v.m.
Gesundheitstrends 2025
 
 
Das Gesundheitswesen steht 2025 vor spannenden Entwicklungen, die neue Chancen und Herausforderungen mit sich bringen:
  1. Digitalisierung vorantreiben: Intelligente Datenanalyse und automatisierte Prozesse revolutionieren Abläufe in Praxen, Kliniken und bei Krankenkassen. Moderne KI-Lösungen ermöglichen präzisere Diagnosen und personalisierte Behandlungspläne.
  2. Telemedizin auf Wachstumskurs: Videokonsultationen und digitale Patientenportale werden weiter ausgebaut. Die Nachfrage nach flexiblen, ortsunabhängigen Gesundheitslösungen steigt – sowohl im B2B- als auch im Endkundenbereich.
  3. Herausforderungen für Krankenkassen: Gesetzliche und private Krankenversicherungen stehen durch steigende Kosten und regulatorische Anpassungen unter Druck. Innovative Partnerschaften und Effizienzsteigerungen sind gefragt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  4. Prävention wird zentral: Unternehmen und Krankenkassen setzen verstärkt auf Präventionsprogramme, um langfristig Gesundheitskosten zu senken. Das Bewusstsein für die betriebliche Gesundheitsförderung wächst.
  5. Nachhaltigkeit im Fokus: Umweltfreundliche Prozesse und nachhaltige Gesundheitsprodukte gewinnen zunehmend an Bedeutung. Gesundheitseinrichtungen und ihre Partner arbeiten daran, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Bleiben Sie mit uns am Puls der Zeit – gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Gesundheitswesens!

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
25 Jahre Thieme TeleCare
Unser Jahresausblick
 
 
Bei Thieme TeleCare haben wir die Trends für das anstehende Jahr fest im Blick und arbeiten stetig daran unsere Programme auch im Hinblick darauf weiterzuentwickeln. In Sachen Telemedizin können wir bereits auf 25 Jahre Erfahrung zurückgreifen und die zunehmende Nachfrage nach ortsunabhängigen Gesundheitslösungen bedienen. Darüber hinaus stehen in diesem Jahr spannende Themen an u.a. im Hinblick auf die Digitalisierung, die weitere Optimierung unserer Partnerschaften und vieles mehr. 
  • Weiterentwicklung unserer digitalen Lösung und neuer Patientencontent: Die Konzepte sind bereits ausgearbeitet und wir freuen uns darauf an neuem Content u.a. in Form von Bewegtbild zu arbeiten. Dieser wird ein Bestandteil unserer weiterentwickelten digitalen Lösung sein, die individuelle Gesundheitspfade möglich macht.
  • Neue Kunden und Versorgungslösungen: Wir freuen uns bereits jetzt neue Kunden in diesem Jahr gewonnen zu haben und gemeinsam an innovativen und effizienten Versorgungslösungen zu arbeiten.
  • Ausweitung unserer Präventionsprogramme: Der Bedarf steigt und somit weiten wir unsere Präventionsprogramme weiter aus.
  • Jubiläumsjahr: Wir feiern 25 Jahre Thieme TeleCare. 
  • Messen und Kongresse: Treffen Sie uns auf den führenden Branchenevents, wie dem BMC-Kongress oder der DMEA in Berlin. Bleiben Sie auf dem Laufenden über unseren LinkedIn-Kanal
  • Online-Seminare: Wir bieten wieder einige spannende Online-Seminare für unsere Kunden und Programmteilnehmenden. Sie möchten vorab erfahren, wie unsere Webinare ablaufen? Auf unserem YouTube-Kanal finden sie vergangene Online-Seminare. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Planen Sie jetzt mit uns Ihr erfolgreiches Jahr 2025!

Ob Präventionsprogramme oder Gesundheitsprogramme zu individuellen Indikationen, ein Employee Assistance Program, das Gesundheitstelefon oder der Aufbau eines ganz individuellen digitalen Programms. Kommen Sie gerne auf uns zu, um gemeinsame Möglichkeiten zu erkennen und zu ergreifen. 

Zu unsere weiteren Leistungen

 
 
Daniel Lorenz

Daniel Lorenz
Director Market
Thieme TeleCare

Fon      +49 711 54080 401
Mobile  +49 151 28431151 [email protected] www.thieme-telecare.de
Kontakt aufnehmen
 
 
 
 
 
©montblanca/stock.adobe.com
Gesund ins neue Jahr
Smoothies liegen voll im Trend - doch wussten Sie, dass grüne Smoothies gesünder sind als reine Obst-Smoothies?
Denn durch die reduzierte Fructose enthalten sie weniger Fruchtzucker und somit Kalorien.

Wissenswertes: Spinat und Mangold sollten auf Grund der enthaltenen Oxalsäure nur in kleineren Mengen verwendet und nicht täglich verzehrt werden. Oxalsäure hemmt die Aufnahme von Magnesium, Eisen oder Kalzium.

Tipp: Dünsten Sie den Spinat und das Mangold zuvor und gießen Sie das Wasser ab, um die Oxalsäure zu minimieren oder greifen Sie gleich bevorzugt zu Grünkohl. Grünkohl weist im Gegensatz dazu nur einen niedrigen bis mittleren Gehalt an Oxalsäure auf. 

 
 

Rezept: Grünkohl-Birnen-Smoothie

Für 2 Gläser - Dauer: ca.10 Minuten 

Zutaten:

  • 60 g Grünkohl 
  • ½ Birne
  • ½ große Orange 
  • ¼ Banane 
  • 130 g Eiswürfel

Je nach persönlichem Empfinden kann man die Mengen der Zutaten individuell anpassen.

Zubereitung:

  • Orange schälen und in Schnitze teilen, Birne vom Kerngehäuse befreien, Banane schälen, vom Grünkohl den Strunk entfernen.
  • 60 ml Wasser in den Mixer geben und alle Zutaten zuerst langsam, dann mit steigender Geschwindigkeit bis zur gewünschten Konsistenz mixen.

in Anlehnung an Quelle: Niemann, P.; Snowdon, B. (2024). Anti-entzündliche Ernährung. Stuttgart: TRIAS Verlag.

 
 
 
 
 
Xing Twitter LinkedID Youtube
Thieme TeleCare GmbH

ein Unternehmen der Thieme Gruppe
Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart

Fon +49[0]711/54080-0
Fax +49[0]711/54080-222

[email protected]
www.thieme-telecare.de
 

Rechtsform: GmbH
Sitz und Handelsregister: Stuttgart
HRB 21495
Ust-ID-NR. DE212619168
 
Daten ändern
|
Abmelden
|
Impressum
|
Kontakt