| | | So solltest du dich bei Schuppenflechte ernähren: |
| | | | grundsätzlich viel Gemüse, frische Kräuter, eiweißreiche Lebensmittel bevorzugt aus pflanzlichen Quellen |
|
---|
|
| | | | zuckerarmes Obst wie Apfel, Aprikosen, Beeren (z. B. Brombeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren), Kiwi, Nektarinen, Sauerkirsche, Papaya, Pflaumen, Pfirsiche, Wassermelone, Zitrusfrüchte (z. B. Clementine, Orange) |
|
---|
|
| | | | hochwertige pflanzliche Öle mit hohem Omega 3 Gehalt (z. B. Hanföl, Kürbiskernöl, Leinöl, Olivenöl, Rapsöl, Traubenkernöl, Walnussöl, Weizenkeimöl) |
|
---|
|
| | | | ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkorngetreide, Amaranth, Haferflocken, Kartoffeln, Müsli ohne Zuckerzusatz, Quinoa, Vollkornnudeln aus Dinkel, Vollkornreis |
|
---|
|
| | | | alle Salatsorten (z. B. Chicorée, Spinat, Kopfsalat, Feldsalat, Romana), Gemüse frisch oder TK (z. B. Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini, Radieschen, Rettich), Hülsenfrüchte (z. B. Erbsen, Linsen, Sojabohnen, Bohnen), Pilze (z. B. Champignons, Steinpilze) |
|
---|
|
| | | | Milchersatzprodukte aus Hafer, Kokosnuss, Mandeln, Reis |
|
---|
|
| | |
|
|
---|
|
|