Curcumin hilft bei Vergesslichkeit / Mariendistel: Heilpflanze für Leber, Darm und Galle / Gesund und schlank mit einer Saftkur
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Newsletter 2/2018

Inhalt des Newsletters vom 28.01.2018


Diesen Newsletter können Sie ab sofort mit Ihren Freunden teilen:

Curcumin hilft bei Vergesslichkeit

Lieber Herr **achternaam*

Curcumin ist der gelbe Pflanzenstoff aus Kurkuma. Nimmt man ihn zweimal täglich als Nahrungsergänzung ein, dann steigert Curcumin nicht nur die geistige Leistungskraft, sondern lässt ausserdem jene Ablagerungen im Gehirn schrumpfen, die mit Alzheimer in Verbindung gebracht werden. Probanden waren Personen, die bereits an altersbedingter Vergesslichkeit litten. Wer also im Alter dem geistigen Verfall entgegenwirken möchte oder – noch besser – diesem vorbeugen will, sollte häufig mit Kurkuma würzen oder regelmässig Curcumin einnehmen.

Lesen Sie mehr unter diesem Link

Abnehmen mit dem ersten gesunden Abnehmshake

Abnehmshakes versprechen schnelles Abnehmen. Wer jedoch nicht schnell, sondern gesund und nachhaltig abnehmen möchte, fand bis jetzt keinen passenden Abnehmshake. Denn Abnehmshakes sind ein Sammelsurium aus hochgradig verarbeiteten Zutaten. Sie sind weder vegan noch bio, dafür vollgestopft mit synthetischen Süssstoffen, Aromen, Emulgatoren und vielen unnötigen Zusätzen mehr. Wir haben den ersten gesunden Abnehmshake gefunden: Slimsalabim. Er ist rein pflanzlich, sojafrei, mit Bio-Proteinen und enthält ausschliesslich natürliche Zutaten.

Lesen Sie mehr unter diesem Link
 

Chemotherapie kann Metastasenbildung auslösen

Die Chemotherapie ist bei Krebs nach wie vor einer von drei Grundpfeilern der schulmedizinischen Therapie. Kombiniert mit Operationen und Bestrahlung soll sie den Krebs in die Flucht schlagen. Oft aber wirkt sie nicht wie gewünscht oder sie wirkt nur zu Beginn der Therapie. Dann wird der Krebs resistent und kann sich erst recht ausbreiten. Eine Untersuchung zeigte, dass Chemotherapien Entzündungsprozesse einleiten, die Metastasenbildung fördern und den Krebs aggressiver machen können als je zuvor.



Lesen Sie mehr unter diesem Link
Anzeige:

Süssholz: Natürliches Heilmittel so süss wie Lakritz

Die Süssholzwurzel – der Rohstoff für Lakritz – zählt zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit und ist aus der traditionellen Heilkunde nicht wegzudenken. Mehr als 400 Inhaltsstoffe sorgen für eine überaus umfassende Heilkraft. Bei Erkältungskrankheiten, Magenproblemen und Geschwüren im Magen-Darm-Bereich wird die Süssholzwurzel in Europa sogar von Schulmedizinern empfohlen. Der Grund dafür ist, dass die Süssholzwurzel nicht nur Bakterien, wie z. B. den Magenkeim Helicobacter pylori, sondern auch Grippe- und Bronchitis-Viren bekämpfen kann.

Lesen Sie mehr unter diesem Link
 

Mariendistel: Heilpflanze für Leber, Darm und Galle

Die Mariendistel ist insbesondere als Leber-Heilpflanze bekannt. Sie schützt die Leber vor schädlichen Einflüssen, hilft ihr bei der Regeneration und fördert ihre Entgiftungsfähigkeit. Da die Mariendistel zu einer der bestuntersuchten Heilpflanzen gehört, weiss man inzwischen, dass die Mariendistel auch bei Diabetes und Krebserkrankungen eingenommen werden kann. Nachfolgend finden Sie viele Tipps zur richtigen Dosierung und Anwendung der Mariendistel und natürlich zahlreiche Informationen zu den Wirkungen der heilsamen Leberpflanze.

Lesen Sie mehr unter diesem Link

Vitamin D repariert im Nu Blutgefässe


Verhärtete Blutgefässwände sind ein wichtiger Hinweis darauf, dass es nicht so gut um die Herz-Kreislauf-Gesundheit steht. Vitamin-D-Mangel scheint zu dieser Verhärtung der Blutgefässwände eindeutig beizutragen – so Dr. Yanbin Dong, Kardiologe an der Augusta University in Georgia/USA. In seiner Studie zeigte er, dass hohe Dosen des als Knochenvitamin bekannten Vitalstoffs die erkrankten Blutgefässe reparieren können. In nur vier Monaten bildeten sich unter Vitamin-D-Gabe die Verhärtungen der Arterien zurück und die Blutgefässe wurden wieder elastisch und flexibel.


Lesen Sie mehr unter diesem Link
 

Inulin: Wirkungen und Eigenschaften des Präbiotikums

Inulin ist ein Präbiotikum und damit ein Ballaststoff, der als „Futter“ für die nützlichen Darmbakterien dient. Auf diese Weise hilft Inulin beim Aufbau einer gesunden Darmflora. Inulin wirkt ferner Darmkrebs entgegen, fördert die Verdauung, reguliert den Lipidstoffwechsel und unterstützt die Gewichtsabnahme. Während andere Ballaststoffe die Resorption von Mineralstoffen hemmen können, wirkt Inulin hier gerade andersherum. Es fördert die Aufnahme von Calcium und Magnesium und trägt daher auch entscheidend zu gesunden Knochen und einer guten Mineralstoffversorgung bei.

Lesen Sie mehr unter diesem Link
Kartoffelschnitzel
Kartoffel-Schnitzel – Der Film dazu

Rezept: Kartoffel-Schnitzel mit Tomatensauce

Diese Schnitzel werden auch Sie begeistern! Sie sind nicht nur aussergewöhnlich in der Rezeptur, sondern auch überragend im Geschmack. Die Panade aus Haferflockenmehl, Couscous, eingelegten Tomaten und Kapern macht die Schnitzel mega-knusprig und verleiht ihnen ein einzigartig würziges Aroma. Und die Kräuter-Tomatensauce schmeckt vorzüglich dazu.

Hier geht's zum Rezept
 
Hier finden Sie alle unsere Filme >>

Gesund und schlank mit einer Saftkur

Eine Saftkur ist eine angenehme Form der Entschlackung und Entgiftung. Denn Säfte entlasten den Organismus, sie vitalisieren ihn, versorgen mit Antioxidantien und unterstützen Heilprozesse aller Art. Für eine Saftkur sollten jedoch nicht irgendwelche Säfte verwendet werden, sondern am besten frisch gepresste. Auch die Art der Saftpresse ist für die Qualität des Saftes entscheidend. In unserer Anleitung für eine 7-Tage-Saftkur lernen Sie köstliche Saftkombinationen kennen – mit erstaunlichen Auswirkungen auf Gesundheit, Gewicht und Leistungsfähigkeit.


Lesen Sie mehr unter diesem Link
 

Gesunde Ernährung bessert Multiple Sklerose

Eine gesunde Ernährung aus Obst, Gemüse und Vollkornprodukten hilft bei vielen chronischen Erkrankungen. Sie lindert die Symptome und unterstützt den Heilprozess. Mehreren Studien zufolge kann eine gesunde Ernährung auch bei Multipler Sklerose – der Autoimmunerkrankung, die das Nervensystem befällt – äusserst hilfreich sein. Sie mindert die typischen Beschwerden, reduziert die Zahl der Schübe und sorgt dafür, dass die Lebensqualität der Betroffenen steigt. Auch das intermittierende Fasten ist eine Möglichkeit, die Multiple Sklerose zu bessern.

Lesen Sie mehr unter diesem Link
 
Nicht vergessen: Werden Sie Follower auf TwitterFan auf Facebook, fügen Sie uns zu Ihrem Google+-Kreis hinzu, oder folgen Sie uns auf Pinterest oder Instagram. Wir freuen uns auf Sie!

Sie erhalten den kostenlosen Newsletter von Zentrum der Gesundheit, weil Sie sich dafür unter zentrum-der-gesundheit.de angemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren E-Mails wünschen, klicken Sie bitte auf diesen Link.


Das Portal www.Zentrum-der-Gesundheit.de ist ein Dienst der:
Neosmart Consulting AG | Lidostrasse 6 | CH-6006 Luzern | Impressum | Kontakt

Hinweis: Bitte antworten Sie nicht auf diese Mail. Antworten werden nicht verarbeitet und nicht gelesen. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.