Nachfolgend die neuesten Beiträge aus den Bereichen Gesundheit, Fitness, Wellness & Beauty. Diese Woche haben wir folgende neue Themen für Sie aufbereitet: --------------------------------------------------------------------------------- Fotocredit: Fotolia Gesundheitsnews Ärzteverzeichnis für LGBTQ+-Community Queer & Trans-Personen haben oftmals spezielle Anforderungen an behandelnde Ärzte. Ein Onlineverzeichnis soll Betroffenen nun helfen, genau diese zu finden. Und wir verraten Ihnen, weshalb das gut ist. [...] >> Ärzteverzeichnis für LGBTQ+-Community --------------------------------------------------------------------------------- filipefrazao - stock.adobe.com Thema der Woche Lachen ist die beste Medizin Daran müssen wir uns gerade in Zeiten wie diesen unbedingt erinnern. Wir sagen Ihnen, was in unserem Körper passiert, wenn wir lachen. Und ein Video zeigt, warum wir überhaupt lachen. Also, wenn wir etwas zu lachen haben ;-) [...] >> Lachen ist die beste Medizin --------------------------------------------------------------------------------- Fotocredit: AdobeStock Kochrezepte Ash-e Reshteh – dicke persische Nudelsuppe | Rezept Intensiv, dicht, hocharomatisch – so präsentiert sich die persische Nudelsuppe Ash-e Reshteh. Kräuter & Hülsenfrüchte sind die Stars in der Suppe. [...] >> Ash-e Reshteh – dicke persische Nudelsuppe | Rezept --------------------------------------------------------------------------------- Gesund-TV Mahlzeit! Hexenküche Lebensmittelindustrie ARTE, 23:10 Uhr | Dienstag, 2. Februar 2021 Industriell verarbeitete Lebensmittel sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Palette an Fertiggerichten wird immer größer, ihr Preis immer geringer. Fettleibigkeit und Diabetes nehmen zu, die Angaben auf der Verpackung werden immer unverständlicher. Zum Glück wehren sich Konsumenten, Verbraucherorganisationen und auch einzelne Unternehmen zunehmend gegen den ungesunden “Fertigfraß”. Die hochgradig verarbeiteten Lebensmittel besitzen keinen nennenswerten Nährwert, können aber das Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Die nationalen und europäischen Lebensmittelbehörden geben an, überlastet zu sein und zögern damit, gesundheitsgefährdende Zutaten, die sie selbst zugelassen haben, wieder zu verbieten. Letztendlich geht es um die Frage, ob die Gesellschaft bereit ist, einen höheren Preis für gesunde Ernährung zu bezahlen. [...] >> Gesund-TV --------------------------------------------------------------------------------- Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Ihr gesund.co.at Team Nach oben |