Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. | |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| der offizielle Sicherheitsabstand in Deutschland beträgt 1,5 Meter, die WHO rät zu mindestens einem Meter und einige Studien geben beim Sporttreiben noch viel höhere sichere Abstände an. Simulationen zeigen jetzt verblüffendes: Der empfohlene Abstand der WHO beispielsweise scheint zu niedrig eingeschätzt zu sein – ein unachtsamer Nieser ohne Maske trifft das Gegenüber nahezu perfekt. Welcher Abstand wann sinnvoll ist, wie eine gut sitzende Maske wirkt und wie Sie sich aktuell zu Ihrem Lauf-Partner platzieren sollten, lesen Sie hier im Newsletter. Mein Maß der Wahl ist nach Sichtung der Videos 2 Meter beim Mindestabstand. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Jan BIhn Redakteur DIGITAL ENGINEERING Magazin
| |
|
|
|
Wir reagieren: Jetzt gratis online lesen! | |
|
| Viele Messen und Fachveranstaltungen fallen in diesen Tagen aus. Deshalb haben wir einen neuen Service für Sie eingerichtet, mit dem Sie ab sofort Zugriff auf die komplette aktuelle Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins erhalten. Laden Sie jetzt Ihr Exemplar herunter!
|
| |
| |
|
|
|
|
|
| Die 4 zentralen Herausforderungen Emotional überzeugen – auch digital Kurze Reaktionszeiten sicherstellen Konsistente User Experience gestalten Relevante Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitstellen Erfahren Sie in unserem kostenlosen Whitepaper, wie diese Herausforderungen gelöst werden. Jetzt kostenlos herunterladen
|
|
|
Simulation gegen die Corona-Krise: Was ist der richtige Mindestabstand? | |
|
| Simulation kann in der Corona-Pandemie helfen, Szenarien besser zu verstehen, wie sich das Virus überträgt. Hier einige Erkenntisse.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Das sind die neuen Keysight-Messgeräte bei RS-Components | |
|
| Bei Händler RS gibt es jetzt neue Messgeräte von Keysight im Angebot. Was die neuen Oszilloskope und Analysatoren können.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Digitalisierung: Corona-Krise zwingt deutsche Wirtschaft zur Aufholjagd | |
|
| Die Unternehmen in Deutschland sind in den vergangenen zwölf Monaten bei der Digitalisierung zwar vorangekommen, sehen aber nach wie vor Defizite bei der eigenen Umsetzung. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Corona-Krise: HPE stellt zwei Milliarden US-Dollar zur Hilfe von Kunden bereit | |
|
| Mit einem zwei Milliarden schweren Sonderprogramm möchte HPE seine Kunden in der Corona-Krise unterstützen. Unter anderem werden attraktive Finanzierungsmodelle für die IT-Infrastruktur angeboten.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Refurbishing von Drehverbindungen – runderneuern statt wegschmeißen | |
|
| Refurbishing von Drehverbindungen – runderneuern statt wegschmeißen
|
| Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind auch im Maschinenbau wichtige Themen. Maschinen und Komponenten instand zu setzen anstatt sie zu verschrotten ist in vielen Fällen der bessere Ansatz, um Effizienz und Rentabilität einer Produktionsanlage zu erhalten oder gar zu steigern.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
| |
WIN-Verlag GmbH & Co. KG Johann-Sebastian-Bach-Straße 5 85591 Vaterstetten Telefon: 08106/350-0 Fax: 08106/350-190
|
|
|
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143 Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann Bildquelle: Bild ID 170071769/shutterstock Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected] E-Mail-Marketing powered by
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|