Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Geschlechtseintrag Seit letztem Jahr kann man den Geschlechtseintrag im Personenstandsregister rasch und unbürokratisch ändern lassen. Davon machten zwar vor allem Anfang 2022 viele Menschen Gebrauch – auch in Basel-Stadt und Baselland. Doch man habe unnötig Angst geschürt vor Missbrauch, sagen zwei Experten.
Gasausstieg Die IWB lassen sich in Baselland mehr Zeit als in Basel-Stadt – und geraten unter Druck
Unpünktlich Auf einzelnen Strecken im Schweizer Zugnetz ist Warten der Normalfall. Eine grosse Auswertung von CH Media zu allen Verbindungen im vergangenen Jahr zeigt, wann Reisende fast mit Sicherheit nicht rechtzeitig am Ziel ankommen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Personenregister
Geschlechtswechsel auf Papier: Boom ist in beiden Basel schon wieder vorbei
 
Energiewende
Gasausstieg: Die IWB lassen sich in Baselland mehr Zeit als in Basel-Stadt – und geraten unter Druck
 
Schwarzbubenland
Wo politisch die Zeit stehen geblieben ist: Nunningen ist noch immer SVP-freie Zone
 
Baselland
Manager im Miliz-Korsett: Wie sie das Gemeindepräsidium und den Beruf unter einen Hut bringen
 
Internetwitze
Narren im Netz: So nimmt die Internetszene Basel auf die Schippe
 
Regierungswahlen
Geschieht am 12. Februar Historisches? Was es für einen zweiten Wahlgang im Baselbiet braucht
 
BASLER WOHNSCHUTZ
Untauglicher Paragraf gegen Massenkündigungen fliegt aus dem Gesetz
 
Super League
Der FCB geht um ein halbes Dutzend dezimiert in das Spiel gegen Luzern
 
Basler Immobilienmarkt
Grossrat fordert Preisschild für Grundstückverkäufe und will damit Spekulation bekämpfen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Verspätungen
Unpünktlichste Züge der Schweiz: Auf diesen Strecken ist Warten die Regel
Auf einzelnen Strecken im Schweizer Zugnetz ist Warten der Normalfall. Eine grosse Auswertung von CH Media zu allen Verbindungen im vergangenen Jahr zeigt, wann Reisende fast mit Sicherheit nicht rechtzeitig am Ziel ankommen.
 
Spiess-Hegglin
Nun erscheint das umstrittenste Buch der Schweiz: Was bringt die Recherche zur Zuger Affäre?
 
Absatzförderung
Keine Steuergelder mehr für Fleisch-, Käse- und Milchwerbung: Greenpeace erhöht den Druck auf die Politik
 
Nahost
Nach den Anschlägen eskaliert jetzt der Konflikt zwischen Israel und dem Iran
 
Ukraine-Krieg
Streit um Kampfflugzeug-Lieferungen: Mehr Support für Scholz im Inland – noch mehr Druck von aussen
 
Volksrepublik China
Auf den Spuren seines Vaters: Wie sich Xi Jinping zum unantastbaren «überragenden Führer» der Weltmacht China macht
 
Naturpark
Deutliches Ja zum Parco Val Calanca
 
Theater
Schweizer Sterbehilfe für Gerhard Polt! Ruedi Häusermann arrangiert in München ein historisches Begräbnis
 
Jazz
Musik wie ein Liebesakt: Der intime Soundtrack des Musikerpaares Fries/Herné
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung