Zur Webseitenansicht
INHALT
 
»Verschenken Sie Genuss!
»Weihnachtskonzert im Berliner Dom
»Verdi-Requiem mit Chailly
»RundfunkchorLounge mit Gayle Tufts
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
Weihnachten steht vor der Tür – sind Sie auch noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Ob Konzertkarten, CDs oder unsere exklusive Weinedition: Mit unseren Geschenktipps sind Sie in jedem Fall auf der geschmackssicheren Seite.
 
Gönnen Sie sich adventliche Ruhe und lassen Sie sich bei unserem Weihnachtskonzert mit Arthur Honeggers »Le Roi David« am 22. Dezember auf die Festtage einstimmen – es gibt noch letzte Karten!
 
Und schon mal zum Vorfreuen: Am 12., 14. und 15. Januar dirigiert Riccardo Chailly den Chor an drei Abenden mit Verdis Requiem. Am 25. Januar steht außerdem die zweite RundfunkchorLounge ins Haus – dieses Mal moderiert von Entertainerin Gayle Tufts.
 
Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage!
 
Ihr Rundfunkchor Berlin
Geschenkempfehlungen für wahre Genießer!
Weihnachten naht, und Sie suchen noch das passende Geschenk? Mit unseren Geschenkempfehlungen sind Sie auf der geschmackssicheren Seite. Verschenken Sie ein unvergessliches Erlebnis mit Konzertkarten für das international gefeierte »human requiem«. Oder lassen Sie sich und Ihre Liebsten einfach mal musikalisch überraschen und lernen einzelne Sängerinnen und Sänger des Chores bei der RundfunkchorLounge im Januar von einer ganz neuen Seite kennen.

 
Für alle, die sich Aufnahmen des Chores lieber zu Hause vorm Kamin anhören, bieten wir eine große Auswahl hochkarätiger CD-Einspielungen. Ob klassische Weihnachts-CD, Wagnerzyklus oder Schubert – hier ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Und was passt besser zum klassischen Musikgenuss als ein gutes Glas Wein? Unsere exklusive Weinedition bietet hier die perfekte Ergänzung. In Kombination mit einem exzellenten Wein wird Ihr Geschenk zu etwas ganz Besonderem – für Freunde des klassischen Musikgenusses und solche, die es noch werden wollen.

 
Unsere Geschenkempfehlungen:
 
Verschenken Sie ein unvergessliches Erlebnis!

 
Radialsystem V, Berlin
25.  • 26.  • 27.  Mai 2017
»human requiem«
Johannes Brahms: »Ein deutsches Requiem« op. 45
für Soli, Chor und Klavier zu vier Händen
 
Verschenken Sie Überraschungen!
 
silent green Kulturquartier
25.  Januar 2017 • 19. 30 Uhr
»RundfunkchorLounge«
Solisten des Rundfunkchores BerlinGayle Tufts
 
Verschenken Sie vollkommenen Genuss!
 
Rundfunkchor Berlin Weinedition
Vivace cantabile: 2014 Riesling »Kalkmergel« (Pfalz)
Adagio espressivo: 2014 Rotwein-Cuvée »Aufwind« (Pfalz)
Allegro con spirito: Riesling Sekt Brut (Nahe)
 
Erhältlich in allen Filialen des Weinladen Schmidt oder online über:
w w w. shop. weinladen. com
 
Verschenken Sie einmaligen Hörgenuss!
 
Wählen Sie aus über zwanzig exzellenten CD- und DVD-Einspielungen das perfekte Geschenk.

Letzte Karten: Honeggers »Le Roi David« beim Weihnachtskonzert im Berliner Dom
Das Weihnachtskonzert des Rundfunkchores Berlin zwei Tage vor Heiligabend im Berliner Dom hat längst Tradition. Nach dem inszenierten Konzert 2015 steht in diesem Jahr mit Arthur Honeggers »Le Roi David« ein Meisterwerk der Chorsinfonik des 20. Jahrhunderts auf dem Programm. Die 1921/23 entstandene Vertonung der biblischen Geschichte König Davids bietet dem Chor die Gelegenheit, sich in verschiedensten Facetten von an Bach orientierter Choralkunst bis hin zu impressionistischer Lautmalerei zu zeigen. Die Solo- und Sprechpartien übernehmen Sängerinnen und Sänger des Chores und zwei prominente Gäste: Sopranistin Iwana Sobotka und Tenor Steve Davislim.


 
Berliner Dom
22.  Dezember 2016
Do 20 Uhr
 
Das Berliner Weihnachtskonzert
 
Arthur Honegger
»Le Roi David«
Sinfonischer Psalm für Soli, Sprecher, Chor und großes Orchester
 
Iwona Sobotka Sopran • Christine Lichtenberg Mezzosopran
Solist des Staats- und Domchores Berlin Alt • Steve Davislim Tenor
Sascha Glintenkamp Sprecher (Erzähler)
Isabelle Voßkühler Sprecherin (Hexe)
Michael Timm Sprecher (Schatten Samuels)
 
Rundfunkchor Berlin
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Gijs Leenaars Dirigent
 
Aufführung in französischer Sprache.
 
Tickets: ab 20 €
Tel. (030) 20 29 87 22 • [email protected]
w w w. rundfunkchor-berlin. de

Verdi-Requiem mit den Berliner Philharmonikern unter Riccardo Chailly
Verdis Requiem, komponiert 1874 zum Gedenken an den bedeutenden Schriftsteller Alessandro Manzoni, ist eines der Meisterwerke der geistlichen Chormusik und eines der populärsten Requien überhaupt. Bereits zweimal hat der Rundfunkchor Berlin das anderthalbstündige, auf den Text der katholischen Totenmesse und explizit für den Konzertsaal geschriebene Werk im Mitsingkonzert aufgeführt – zuletzt im Mai 2015 in der Berliner Philharmonie. Doch auch in der »klassischen« Konzertform ist das Requiem eines der Paradestücke, das der Chor oft und gern aufführt, zuletzt im November 2015 mit dem RSB unter Marek Janowski. Bei den ersten Konzerten des Chores im Jahr 2017 dirigiert der ausgewiesene Verdi-Fachmann Riccardo Chailly das Werk. Es sind noch Karten erhältlich!


 
Philharmonie Berlin
12.  • 14.  • 15.  Januar 2017
Do • So 20 Uhr • Sa 19 Uhr
 
Giuseppe Verdi
»Messa da Requiem«
für Soli, Chor und Orchester
 
Maria José Siri Sopran • Daniela Barcellona Mezzosopran
Roberto Aronica Tenor • Riccardo Zanellato Bass
 
Rundfunkchor Berlin
Gijs Leenaars Einstudierung
Berliner Philharmoniker
Riccardo Chailly Dirigent
 
Tickets: ab 45 €
Tel. (030) 254 88 999 • [email protected]
w w w. berliner-philharmoniker. de

RundfunkchorLounge im silent green Kulturquartier mit Gayle Tufts
Was bewegt uns, wenn es um neue Werke geht? Wie kann die Chormusik der Zukunft aussehen? Die zweite RundfunkchorLounge im silent green eröffnet mit interessanten Gästen Raum für Diskussion. Nach erfolgreichem Auftakt bietet der zweite Abend der Reihe im neuen Kulturquartier im Wedding die ideale Gelegenheit, einzelne Sängerinnen und Sänger des Chores in unterschiedlichen Besetzungen hautnah zu erleben. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen der Rundfunkchormitglieder Rainer Schnös und Jörg Schneider sowie traditionelle jüdisch-sephardische Lieder mit dem Vokalensemble triunúri. Chefdirigent Gijs Leenaars und sein Assistent Benjamin Goodson präsentieren die legendäre »Clapping Music« von Steve Reich. Moderatorin ist die US-Berlinerin und Meisterin des unterhaltsamen Tiefsinns Gayle Tufts.

silent green Kulturquartier, Berlin-Wedding
25.  Januar 2017
Mi 19.30 Uhr
 
RundfunkchorLounge
 
Solisten des Rundfunkchores Berlin
Florian Bergmann Klarinette • Georg Boge Violoncello
Gijs Leenaars, Benjamin Goodson Klavier
Jürgen Grözinger DJ-Set
Gayle Tufts Moderation
 
Tickets: 10 €
Tel. (030) 20 29 87 22 • [email protected]
w w w. rundfunkchor-berlin. de

Rundfunkchor Berlin
Ein Ensemble der Rundfunk Orchester
und Chöre GmbH Berlin
Charlottenstraße 56
10117 Berlin
 
Chefdirigent
Gijs Leenaars
Direktor
Hans-Hermann Rehberg
 
Bestellungen und Informationen
Besucherservice des Rundfunkchores Berlin
Charlottenstraße 56 (2. Etage)
Tel. +49-30-202987-22
Fax +49-30-202987-29
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9 bis 18 Uhr
 
» tickets@ rundfunkchor-berlin. de
» w w w. rundfunkchor-berlin. de
Geschäftsführer
und inhaltlich Verantwortlicher
Thomas Kipp
Kuratoriumsvorsitzender
Rudi Sölch
 
Gesellschafter
Deutschlandradio,
Bundesrepublik Deutschland,
Land Berlin,
Rundfunk Berlin-Brandenburg
 
Amtsgericht Charlottenburg
HRB 4058
Ust-IdNr DE136782703

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden