Laden...
Ein ehemaliger freiwilliger Nationalparkwächter, der wegen des verheerenden Brandes in der Böhmischen Schweiz vom Sommer 2022 vor Gericht stand, trägt keine Schuld an dem Feuer. Dies entschied am Freitag das Kreisgericht von Ústí nad Labem / Aussig. Schuldig gesprochen wurde der Mann lediglich wegen einiger kleinerer Feuer in der Gegend um Děčín / Tetschen, die er im Frühjahr 2023 gelegt haben soll.
Der Verurteilte muss nun für zwei Jahre ins Gefängnis. Die Staatsanwaltschaft hatte auf mindestens zwölf Jahre Haft plädiert. Die Beweislage hinsichtlich des verheerenden Brands von 2022 war jedoch strittig. Ein Geständnis, das der Mann zunächst in einer psychiatrischen Klinik vor der Polizei abgegeben hatte, nahm er anschließend wieder zurück.
Der Waldbrand in der Böhmischen Schweiz war das größte Feuer in der jüngeren Geschichte Tschechiens. Im Einsatz waren damals 6000 Feuerwehrleute. In Flammen stand auch der Wald auf der sächsischen Seite der Grenze.
Im tschechischen Abgeordnetenhaus hat am Freitag die dritte und finale Lesung der Novelle über die Rundfunkgebühren begonnen. Aufgrund der Obstruktionen der Oppositionsparteien Ano und „Freiheit und direkte Demokratie“ (SPD) musste die Abstimmung über die Gesetzesvorlage vertagt werden.
Die Regierung will mit der Erhöhung der Abgaben zur Stabilität des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehens und des Tschechischen Rundfunks beitragen. Steigen sollen die Gebühren um 15 Kronen (0,60 Euro) beziehungsweise 10 Kronen (0,40 Euro).
Eine Petition zur Unterstützung der Gesetzesänderung wurde derweil bereits von 12.000 Menschen und über 200 Organisationen unterschrieben. Dies gaben die Initiatoren am Freitag bekannt. Den Unterzeichnern zufolge ist die nachhaltige Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien essentiell für die Demokratie.
Seit Montag war die tschechische Polizei wegen zehn Drohungen an Schulen im Einsatz. Zehn Personen wurden dabei festgenommen, alle waren minderjährig. Darüber informierte Polizeipräsident Martin Vondrášek am Freitag auf einer Pressekonferenz.
Am Montag hatte ein Schüler im südböhmischen Rudolfov / Rudolfstadt mit einer Pistole eine Grundschullehrerin bedroht. In den weiteren Tagen häuften sich ähnliche Meldungen. Laut Polizeipräsident Vondrášek stehen die Vorfälle vermutlich in Zusammenhang mit Ereignissen in der Slowakei. Dort hatte vergangene Woche ein Schüler in der Stadt Spišská Stará Ves zwei Menschen erstochen.
Das tschechische Menschenrechtsfilmfestival Jeden svět (One World) wird sich in diesem Jahr mit dem politischen Wandel in der Slowakei beschäftigen. Darüber informierten die Veranstalter am Freitag. Die ausgewählten Filme in der Kategorie Slovenská cesta (Slowakischer Weg) würden zeigen, wie brüchig die Demokratie ist und welch wichtige Stellung die Zivilgesellschaft hat, hieß es.
Der 27. Jahrgang des Festivals Jeden svět beginnt am 12. März. Die Filme werden in fast 60 Städten in ganz Tschechien vorgeführt.
Die beliebte Bahnhofskneipe im Prager Stadtteil Dejvice wird allem Anschein nach den Besitzer wechseln. Wie das Nachrichtenportal Zdopravy.cz am Freitag informierte, hat die tschechische Eisenbahnverwaltung (SŽ) einen Vertrag mit einem neuen Mieter unterschrieben.
Die Eisenbahnverwaltung und der derzeitige Restaurantbetreiber liegen seit Jahren im Streit. Auslöser war eine geplante Mieterhöhung. Bei dem neuen Nutzer handelt es sich laut Zdopravy.cz um das Unternehmen Spojka Events, das vorhat, den Gastraum zu modernisieren und darin ein neues Restaurant zu eröffnen. Einer Sprecherin der Eisenbahnverwaltung zufolge liegt der Mietpreis künftig dreimal so hoch wie bisher. Er soll rund 150.000 Kronen (6000 Euro) monatlich ohne Steuern betragen.
Eine Gaststätte gibt es am Bahnhof Prag-Dejvice seit Fertigstellung des Gebäudes im Jahr 1873. Der derzeitige Anbieter betreibt das Lokal seit den 1990er Jahren.
Bei den Australian Open kann die tschechische Tennisspielerin Kateřina Siniaková auf ihren dritten Titel im Doppel hoffen. Im Halbfinale besiegte sie am Freitag gemeinsam mit der US-Amerikanerin Taylor Townsend die Russinnen Mirra Andrejewa und Diana Schneider mit 6:7, 6:4 und 6:3.
Im Finale treffen Siniaková und Townsend am Sonntag auf Hsieh Su-wie aus Taiwan und Jeļena Ostapenko aus Lettland.
In Tschechien ist es überwiegend bewölkt. Vereinzelt gibt es Nieselregen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 6 bis 11 Grad.
Für die tschechischen Fußballvereine sind in den europäischen Pokalwettbewerben alle Entscheidungen gefallen. Nur Viktoria Pilsen schaffte den Einzug in die Play-off-Phase.
Vor gut einem Monat, am 21. Dezember, war in Tschechien an den ersten Jahrestag des Amoklaufs an der Philosophischen Fakultät in Prag erinnert worden. Am Donnerstag hat nun die Untersuchungskommission des Abgeordnetenhauses ihren Bericht zu dem Polizeieinsatz bei dem Unglück vorgelegt.
Der Investmentkonzern PPF darf das Unternehmen Quinn Hotels Praha kaufen, dem das größte Hotel in Tschechien, das Prager Hilton, gehört. Das tschechische Kartellamt stimmte der geplanten Übernahme zu.
Wie Sie schon gut wissen, ist das Gegenteil zu schwer leicht. Dazu nun ein paar tschechische Vokabeln und Phrasen.
Diese Email wird automatisch auf Bestellung des Empfängers gesendet. Ihre Bestellung können Sie auf https://deutsch.radio.cz/newsletter/subscribe ändern.
© 2025, Radio Prague International - die Auslandssendungen des Tschechischen Rundfunks, alle Rechte vorbehalten.
https://deutsch.radio.cz, e-mail: [email protected], Facebook, Twitter, Instagram
Laden...
Laden...