Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
Genfer Salon 2018: Das sind die Highlights
Die Autowelt befindet sich im Wandel. Doch anders als noch auf der Detroit Motorshow im Januar muss sich dieser Umbruch nicht wie ein trauriger Einschnitt anfühlen. Auf dem Genfer Autosalon ist eigentlich alles wie früher, wenn auch ein wenig elektrischer. Die neuen Modelle im Überblick. weiterlesen
Joint Venture
Conti steigt in 48-Volt-Batterietechnik ein
Continental und und der chinesische Autozulieferer CITC gründen ein Joint Venture zur Produktion von 48-Volt-Batteriesystemen. Das Gemeinschaftsunternehmen soll Mitte 2018 den Betrieb aufnehmen und von China aus weltweit agieren. weiterlesen
Neue Modelle
Peugeot 508 – Arteon auf Französisch
Die zweite Generation des 508 sagt „Adieu“ zum spießigen Stufenheck und setzt stattdessen auf eine coupéhafte Linienführung. Dabei sieht der Franzose auf den ersten Blick VWs Arteon zum Verwechseln ähnlich. weiterlesen

Anzeige

»Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel
Der »Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent der Wegbereiter des Leichtbau im Automobilbau. Am 13./14. März treffen sich OEMs und Zulieferer im Vogel Convention Center in Würzburg. Know-how-Austausch – lösungsorientiert auf höchstem Niveau – zeichnet den Leichtbau-Gipfel aus. weiterlesen
Meistgelesen
 
Die große Show am Lac Léman
 
Luxus, Leistung, Leidenschaft – vor allem darum geht es bei den Neuheiten des Genfer Autosalons. Doch neben diversen Sportwagen stellen sich auf der Messe auch einige neue E-Autos, SUVs und gleich mehrere neue Kompaktklassiker vor. weiterlesen
 
 
Audi A6: Kühl-elegantes Business-Flaggschiff
 
Audi hat sein Business-Vorzeigemodell aufpoliert: Unter der ansprechenden Hülle steckt modernste Technik. Die neue A6-Limousine zeigen die Ingolstädter in Genf. weiterlesen
 
Börse
Covestro steigt in den Dax auf
Die ehemalige Bayer-Sparte Covestro ersetzt Pro Sieben Sat 1 im deutschen Leitindex Dax: Der Polymerspezialist soll per Fast-Entry-Verfahren zum 19. März 2018 aufgenommen werden. weiterlesen
Antrieb
Die Porsche-Strategie in der Elektromobilität
Stefan Weckbach, Leiter des Elektroauto-Projekts von Porsche (Baureihe BEV), über Strategien in der Elektromobilität, die Entwicklungsleistung des Sportwagenbauers und die Suche nach Sound und Seele für die Mobilität der Zukunft. weiterlesen
Branchenbarometer
„Index Automatisiertes Fahren“: Wettbewerb der Autonationen
Aktuelle Marktzahlen der Automobilindustrie – monatlich thematisch aktualisiert. weiterlesen
Neue Modelle
Zehn spannende Studien auf dem Genfer Salon
Am Lac Léman steht ein serienfertiger Hingucker neben dem anderen: Vom BMW X4 bis zum Jaguar I-Pace. Dazwischen finden sich aber auch einige spannende Studien. weiterlesen
M&A-Transaktionen
Atlas Copco will Klingel Fügetechnik übernehmen
Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco will die Fügetechnik-Sparte der Klingel GmbH kaufen. Damit will Atlas Copco sein Angebot erweitern und Know-how im Bereich Schraubenzuführung sowie Automatisierung für die Autoindustrie gewinnen. weiterlesen
Analyse von rotierenden Systemen. Praxisbeispiele.
Dreh- und Torsionsschwingungsanalyse. Methoden & Beispiele.
Lernen Sie in diesem Webinar die heutigen Anwendungen der Dreh- und Torsionsschwingungsanalyse kennen. Anhand diverser Beispiele aus der Automobil- und Maschinenbau werden Anwendungen der einzelnen Methoden im Entwicklungsprozess veranschaulicht. weiterlesen
Politik
Trump-Drohungen lassen Autohersteller kalt
Donald Trumps Drohungen mit Strafzöllen auf europäische Autoimporte sehen die deutschen Konzerne betont gelassen. Ein Überblick der Reaktionen auf dem Genfer Autosalon. weiterlesen
Elektromobilität
Daimler geht mit E-Stadtbus in Serie
In der Region Rhein-Neckar sind bald die ersten vollelektrischen Stadtbusse von Daimler unterwegs. Ende des Jahres will der Konzern die Fahrzeuge ausliefern. Überhaupt läuft es für die Bus-Sparte der Stuttgarter gerade rund. weiterlesen
Zulieferer
Nordson: Effiziente Batteriezellenfertigung
Nordson hat seine Präzisionsanlagen für die Batterieherstellung so optimiert, dass neben verkürzten Zykluszeiten auch der Materialeinsatz verringert und die Reparatur vereinfacht werden soll. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden