Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
Genfer Autosalon 2019: Die Highlights der Show
Genf hat sich seit jeher als Leistungsmesse präsentiert. Daran ändert sich auch in diesem Jahr nichts – wenn auch zumeist dank E-Antriebsvarianten. Mit reinen Verbrennern trauen sich nur noch wenige OEMs an den Lac Léman. Ein Überblick. weiterlesen
Inhalt
Autosalon Genf 2019
Volkswagen findet mit E.Go Mobile ersten Partner für MEB
Der Volkswagen-Konzern wird seinen Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) auch anderen Herstellern anbieten. Erster Partner ist der E-Autohersteller E.Go Mobile. Außerdem zeigte der Hersteller beim sogenannten Konzernabend des Genfer Salons ein neues und außergewöhnliches Fahrzeug. weiterlesen
Entwicklung
PSA: Kein automatisiertes Fahren Level 4 und 5 für Privatkunden
Einer der größten europäischen Hersteller wendet sich zu großen Teilen vom autonomen Fahren ab: Der PSA-Konzern will auf der Automatisierungsstufe 3 bleiben – Ausnahmen bilden Robotaxis und Shuttles. weiterlesen

Anzeige

Exklusiv-Beiträge
 
Fahrzeugfertigung der Zukunft: „Das Produkt wartet auf den Mitarbeiter“
 
Wie sieht die Fahrzeugfertigung der Zukunft aus? Die Unternehmensberatung Boston Consulting Group untersuchte das in einer Studie und einer Simulation – basierend auf realen Produktionsdaten. Im Gespräch erläutern dies Daniel Küpper und Christoph Sieben. weiterlesen
 
 
Matthias Arleth: „Coole Technologien begeistern die Ingenieure“
 
Matthias Arleth, stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei Webasto, spricht über das nun schon über ein Jahr währende Engagement bei „Startup Autobahn“, wo Webasto neue Kooperationspartner unter den Start-ups sucht und schon 25 Pilotprojekte vereinbart hat weiterlesen
 
Genfer Autosalon
Mercedes-AMG GT R Roadster: Limitiertes Aerodynamik-Genie
Wer braucht schon ein Cabrio mit fast 600 PS? Eben. Anderseits: Wer würde nicht ein Cabrio wie den Mercedes-AMG GT R Roadster haben wollen? weiterlesen

Anzeige

Konzeptdesign für Kunststoffbauteile
Erfolgreiche Designs entstehen in der Konzeptphase. Wie ein simulationsgetriebener Ansatz das Design von Kunststoffbauteilen vorantreibt und Prozesse beschleunigt, können Sie im Webinar „Konzeptdesign für Kunststoffbauteile“ am 19. März erfahren. Altair und Code Product Solutions zeigen effiziente Produktentwicklung anhand eines Frontend Moduls. Jetzt kostenfrei anmelden!
Volkswagen
Wolfgang Porsche: „Wir sind ein Unternehmen, nicht das Paradies“
VW-Großaktionär und Familienpatriarch Wolfgang Porsche geht hart mit seinem Unternehmen ins Gericht. Es habe „Speck angesetzt“ und müsse neu aufgestellt werden. Die größten Herausforderungen sieht er bei der Marke Volkswagen selbst. weiterlesen
Automobilzulieferer
Faurecia übernimmt Clarion
Der französische Automobilzulieferer Faurecia hat Clarion nach dem erfolgreichen Übernahmeangebot nun erworben. Die Abwicklung der Akquisition erfolgt am 07. März 2019. Anfang April soll dann der neue Geschäftsbereich „Faurecia Clarion Electronics“ gegründet werden. weiterlesen

Anzeige

Experience the Transformation of Industry
Haben Sie sich den 06.-07. Juni 2019 schon in Ihrem Kalender mit einem dicken, roten Stift markiert? Nein – dann wird es jetzt aber Zeit, denn unseren „The Future Code“ wollen Sie auf gar keinen Fall verpassen. Ein Event, das echten Zündstoff für die Digitale Transformation bietet. Und was passiert, wenn man Zündstoff richtig einsetzt? Es kommt zu einer echten Wissens-Explosion! Jetzt anmelden!
Automobilmesse
Das zeigt Daimler auf dem Genfer Salon 2019
Daimler präsentiert am Lac Léman den erneuerten Sportkombi CLA Shooting Brake, der gerade in Sachen Digitalisierung deutlich mehr kann als vorher. Außerdem: den von der V-Klasse abgeleiteten E-Großraum-Van EQV und einen Sportler aus Affalterbach. weiterlesen
Wirtschaft
EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Zulieferer
Die EU-Kommission hat Millionenstrafen gegen Autozulieferer verhängt. Die Unternehmen, darunter Autoliv und TRW, haben laut EU-Wettbewerbshütern verbotene Absprachen gehalten. weiterlesen
Elektromobilität
VW präsentiert mobile Schnellladesäulen mit Energiespeicher
Der VW-Ableger „Konzern Komponente“ präsentiert auf dem Genfer Autosalon eine Designstudie seiner Schnellladesäule. Die Serienproduktion soll 2020 beginnen. weiterlesen
Entwicklung
Nordsys und Keysight kooperieren
Nordsys und Keysight kooperieren: Gemeinsam wollen die Unternehmen ihre Testkompetenzen im Bereich der C-V2X–Kommunikation kombinieren. weiterlesen
Leichtbau-Gipfel
Leichtbaugipfel 2019 – Diskutieren Sie mit? 
Die Experten wissen es, Leichtbau macht die besseren Autos. Erfahren Sie am 26./27. März in Vorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, wie wichtig der Leichtbau für die Mobilität der Zukunft ist. Treffen Sie OEMs und Zulieferer zum Know-how-Austausch und erleben Sie die Leichtbau-Innovationen des Jahres. Jetzt Ticket sichern.
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden