Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Hauptanliegen eines Ingenieurs ist es, Entwürfe kontinuierlich zu verbessern. Ob dies gelingt, hängt zum einen von den verfügbaren Entwurfswerkzeugen und zum anderen von der vorhandenen Zeit ab. Künstliche Intelligenz (KI) kann die Arbeit von Ingenieurinnen und Ingenieuren erheblich beschleunigen, insbesondere wenn sie in die Methoden des sogenannten generativen Designs eingebettet ist. Wie ein generatives KI-Design-Tool arbeitet, lesen Sie in diesem Newsletter. Viel Spaß beim Lesen!
Rainer Trummer, Chefredakteur DIGITAL ENGINEERING Magazin
PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter. |
Messsystem: Kundenspezifische Anpassung für die vertikale Plattensäge |
Zum 60-jährigen Bestehen hat der Hersteller Striebig eine neue Sägen-Variante mit Funktionen aufgelegt, die eine Anpassung des bestehenden Messsystems für die X- und Y-Achsen erforderte. Was kann die neue Maschine und wie wurden die Anpassungen umgesetzt? | | |
|
|
Die Top-7-Herausforderungen in der Produktion im Jahr 2023 bewältigen |
Inflation, Instabilität der Lieferkette und Nachhaltigkeit sind nur einige der Themen, die Schlagzeilen machen und sich direkt auf das Ergebnis der Hersteller und ihrer Zulieferer auswirken. | | |
|
|
Generatives Design: Wie KI Ingenieure entlasten kann |
Künstliche Intelligenz (KI) im Engineering hat noch mit Vorbehalten der Ingenieure zu kämpfen. Dabei können sie mit KI gerade im Zusammenhang mit den Methoden des generativen Designs in kürzerer Zeit optimale Ergebnisse erzielen. | | |
|
|
Jetzt gratis online lesen! |
Homeoffice, kleinere Events und mehr Online-Veranstaltungen werden uns auch in Zukunft begleiten. Deshalb haben wir einen neuen Service für Sie eingerichtet, mit dem Sie ab sofort Zugriff auf die komplette aktuelle Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins erhalten. | | |
|
Jetzt gratis online lesen! |
Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln. Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. | | |
|
|
GENII Software Group erwirbt CPQ-Anbieter Camos |
Die GSG GENII Software Gruppe hat die Camos Software und Beratung übernommen. Das Unternehmen ist Anbieter von CPQ-Software (Configure, Price, Quote) für Unternehmen der diskreten Fertigung. | | |
|
|
So verteilen Sie bis zu 48 Kabel in alle Richtungen |
Die Distribution Box von Icotek ist ein teilbares Verteilergehäuse, das eine 360-Grad-Kabeleinführung beziehungsweise -Kabelverteilung ermöglicht. | | |
|
|
3D-Drucker: Flexibles Druckbett erleichtert die Entnahme |
Der 3D-Drucker Ultimaker S7 baut auf der S-Serie auf und verfügt über neue Funktionen wie einen integrierten Air Manager und ein flexibles Druckbett, die die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der Geräte verbessern. | | |
|
|
Mobile Cobots: Die siebte Achse macht es möglich |
Mit einer speziellen Cobot Transfer Unit lassen sich UR-Roboter mobil machen. Das Komplettpaket aus Linearachse, Steuerung und Software ist individuell konfigurierbar und leicht zu bedienen. | | |
|
|
Einsatz von KI im Engineering: Die Erwartungen bleiben unerfüllt |
Ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag von Ingenieuren und Ingenieurinnen angekommen? Eine VDI-Umfrage liefert erstaunliche Erkenntnisse. | | |
|
|
WIN-Verlag GmbH & Co. KG Johann-Sebastian-Bach-Straße 5 85591 Vaterstetten Telefon: 08106/350-0 Fax: 08106/350-190 |
|
|
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143 Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann
Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
Datenschutz | Impressum |
|
| | |
|