mit Alexander Bergmann (ScholtenBergmann Film) und Thorsten Schletterer (WALA) zum Thema „Handarbeit & Hightech“
Liebe John Do,
In unserer Gesprächsreihe „Gemischtes Doppel“ treffen Menschen aus der WALA auf solche aus ganz unterschiedlichen Kontexten.

Mit der Filmproduktion ScholtenBergmann hatten wir bereits Berührungspunkte, als wir für das Jubiläum des Kneipp-Bund am Film zum Thema Heilpflanzen mitwirken durften. Und weil’s so schön war, haben wir auch für die WALA gedreht und die Eigenheiten der WALA Arzneimittel ins (Bewegt-)Bild gebracht. Unter anderem Handarbeit & Hightech.

Diese nur scheinbaren Gegensätze waren auch Thema im Gespräch zwischen dem Regisseur Alexander Bergmann und dem Apotheker Thorsten Schletterer.

Viel Freude beim Lesen!

Ihr Team der WALA Arzneimittel
Handarbeit und Hightech
Am Rande des Filmsets zu unserer WALA Arzneimittel Eigenheiten Filmreihe trafen Apotheker und Protagonist Thorsten Schletterer und Regisseur Alexander Bergmann auch hinter der Kamera zusammen, um ein Kernmotiv der WALA aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Wann braucht es im jeweiligen Metier Handarbeit, wann Hightech? Warum hat beides seinen Platz? Und wie war es für beide Seiten, auf jeweils ungewohntem Terrain zusammenzuarbeiten?
Zum Gespräch
 
„Etwas in die Hand zu nehmen heißt eben auch, Verantwortung zu übernehmen."
Thorsten Schletterer, Leitung der Herstellung 
 
Entdeckt Tipps für ein gesundes Leben, natürlich wirksame Arzneimittel & unseren Heilpflanzengarten #walaarzneimittel
 
Wir erschließen Ihnen die Heilkräfte der Natur.
Impressum

WALA Heilmittel GmbH
Dorfstraße 1
73087 Bad Boll/Eckwälden
UST-idNr: DE 811192546
Amtsgericht Ulm HRB 530784
Vertretungsberechtigte Geschäftsführung
Dr. Philip Lettmann (Vorsitzender), Dr. Armin Dörr, Dr. Markus Moßhammer, Christian Rehbock, Prof. Dr. Florian Stintzing, Meera Ullal
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 RStV: Dr. Armin Dörr,
WALA Heilmittel GmbH, Dorfstr. 1, D-73087 Bad Boll

Aufsichtsbehörde
Regierungspräsidium Tübingen,
Leitstelle Arzneimittelüberwachung
Baden-Württemberg
Sie möchten keine E-Mails mehr von uns erhalten, dann können Sie sich hier vom Newsletter abmelden.