Kocht Ihre Nachbarschaft bald gemeinsam!? Geschätzte Konsumentin, geschätzter Konsument
Stellen Sie sich vor: In einer neuen kostenlosen App können Sie eintragen, dass Sie an Ihren Bürotagen jeweils ein gutes Essen haben möchten, gekocht von Freiwilligen aus der Nachbarschaft. Im Hintergrund zerlegt die App Ihren Wunsch in verschiedene Tätigkeitsschritte und zeigt die nötigen Arbeiten, Transporte, Zutaten, etc. wiederum in der App an. Leute aus Ihrer Nachbarschaft können sich einschreiben und gemeinschaftlich für ein gutes und gesundes Mittagessen sorgen. Je mehr Leute mitmachen, desto schneller wird Ihr Wunsch nach einem nachbarschaftlichen Essen an Ihren Bürotagen erfüllt…
Genau diese App plant der Konsumentenschutz seit Monaten. Soeben startete das Crowdfunding, um die Programmierung dieser visionären und ausbaufähigen Software starten zu können. Hier geht es zum sehenswerten Erklärvideo zur issmit.app (bei Klick öffnet sich Ihr Webbrowser):

Die issmit.app fördert den nachbarschaftlichen Zusammenhalt, die regionale Wirtschaft und ökologische Ernährung zugleich. Sie ist gemeinsam mit den Repair Cafés und den LeihBars ein weiteres Puzzleteil für einen einfach zugänglichen und nachhaltigeren Konsum. Mehr Informationen gibt es unter https://commoningsystem.org
Ich freue mich sehr, wenn Sie mithelfen, die Entwicklung der issmit.app beim Crowdfunding des Konsumentenschutzes zu unterstützen. Wir haben einige interessante Geschenke für die Unterstützenden bereitgestellt.

Herzlichen Dank und freundliche Grüsse

Raffael Wüthrich, Leiter Nachhaltigkeit
PS: Bitte teilen Sie diese Nachricht per Mail, Messenger oder Social Media, damit noch mehr Menschen von diesem innovativen Projekt erfahren. Danke!
Der Konsumentenschutz ist unabhängig und engagiert sich für die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten.https://www.konsumentenschutz.ch/ Der Konsumentenschutz vertritt unabhängig, kompetent und engagiert die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Er ist in der Information und Beratung tätig, verhandelt mit Anbietern und Behörden und vertritt die Konsumenteninteressen auf politischer Ebene. Die Stiftung mit Sitz in Bern kann auf eine breit abgestützte
Finanzierung zählen und agiert parteipolitisch unabhängig. Präsidentin: Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Geschäftsleiterin: Sara Stalder.
Senden Sie diese E-Mail weiter an Ihre Freunde und Bekannte.
Konsumentenschutz. engagiert. unabhängig.