Ökumenevertreter drängen auf gemeinsamen Ostertermin Dieses Jahr fällt Ostern für Christen in Ost- und Westkirche wieder auf dasselbe Datum. Anlässlich des Konzilsjubiläums von Nicäa ein Grund, ernsthaft über eine dauerhafte Lösung nachzudenken. Ein Gastbeitrag von Johannes Oeldemann. Mehr lesen |
|
Taufpaten unterstützen Eltern bei christlicher Erziehung Taufpaten sollen für ihre Patenkinder da sein und den Eltern bei der Glaubensweitergabe helfen. Um dieses Amt zu übernehmen, müssen Paten einige Voraussetzungen erfüllen. Die historischen Wurzeln des Patendienstes reichen weit zurück. Mehr lesen | |
|
Päpstliche Leibärzte prägten die Kirchengeschichte für Jahrhunderte Die Genesung von Papst Franziskus ist dem Personal der Gemelli-Klinik zu verdanken. Franziskus ist nicht der erste Papst, der sein Schicksal Ärzten anvertraut. Ulrich Nersinger über die lange Geschichte der päpstlichen Ärzte. Mehr lesen | |
|
Seelsorger in Lourdes sieht kein "Missmatch" von Pilgern und Helfern In Lourdes gebe es zu viele Helfer und zu wenige Pilger. Das berichtet das französische Online-Portal La Vie. Pfarrer Klaus Holzamer ist Seelsorger in Lourdes für die deutschsprachigen Pilgerinnen und Pilger. Er sieht das anders. Mehr lesen | |
|
Kölner Dompropst sieht Chance in Gottes Barmherzigkeit Der Kölner Dompropst Guido Assmann hat dazu aufgerufen, über die eigenen Fehler und Schwächen nachzudenken und in der Fastenzeit die Sakramente der Buße und Eucharistie zu empfangen. So erfahre man Gottes Vergebung und Gnade. Mehr lesen | |
|
Marathonläufer in Bonn gehen mit göttlichem Beistand an den Start Ein Sonntag, der besonders in Bonn in die Beine geht. 18.000 Läuferinnen und Läufer haben am diesjährigen Bonn Marathon teilgenommen. Unter ihnen auch Christian Jasper, Kaplan am Bonner Münster und Stadtjugendseelsorger. Mehr lesen | |
|
|